[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 wiesenfund ca 35cm tief

Gehe zu:  
Avatar  wiesenfund ca 35cm tief  (Gelesen 2738 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
12. April 2011, um 10:54:23 Uhr

Hallo, ist es vieleicht eine Pestglocke?
Gruß
Waldläufer

Offline
(versteckt)
#16
12. April 2011, um 11:18:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von malsehen
hallo, leute habe soeben im netz geschaut und rausgefunden es ist ein narrenattribute also ein  narrenglöckchen aus dem 15- 17J 

Die sehen sich alle sehr ähnlich  und waren in manchen Gegenden Bestandteil einer Tracht aber darauf Rückschlüsse zu beziehen ist sicher gewagt..
Hast du mal den Link zu der Seite im Netz.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#17
12. April 2011, um 13:41:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von malsehen
hallo, leute habe soeben im netz geschaut und rausgefunden es ist ein narrenattribute also ein  narrenglöckchen aus dem 15- 17J  

bei der großen Anzahl von "Schellen" die gefunden werden müsste ja jeder 3. Mensch ein Narr Narr gewesen sein Grinsend
ist doch eher unwahrscheinlich, diese Schellen sind auch als Hirtenschellen bekannt was wohl eher zutrifft  Zwinkernd

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
13. April 2011, um 07:06:33 Uhr

wie auch immer es gibt jede menge davon ich bin zudem entschluß gekommen es ist eine schelle früheren datums    übrigens ist unten bei der öffnung ein buchstabe ein H ich bedanke mich nochmals für eure hilfe  gut fund Suchen MFG .F.H. Winken

Offline
(versteckt)
#19
13. April 2011, um 08:19:11 Uhr

Der Buchstabe "H" sagt was über den Besitzer oder Hersteller aus. Das heißt aber auch dass diese Schelle erst aus dem 18.Jh. ist denn da wurden erstmals diese Angaben auf der Unterseite mit eingeprägt.

Gruß Cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
13. April 2011, um 15:11:01 Uhr

kann ich mir gut vorstellen daher der gute zustand,vielendank cyper

Offline
(versteckt)
#21
13. April 2011, um 16:26:33 Uhr

Hab mich nochmal schlau gemacht, spätes 17. Jh könnte auch noch in Frage kommen
Kannst du ein Bild von der Öse und vom Buchstaben machen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
13. April 2011, um 18:09:39 Uhr

hallo cyper  hier die bilder


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010854.jpg
P1010857.jpg
Offline
(versteckt)
#23
13. April 2011, um 19:01:11 Uhr

Durch den  gegossenen Herstellerbuchstaben und die Öse datiert die Schelle ins 17. Jh.
Interessant ist die Verzierung die nicht so oft zu finden ist.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
13. April 2011, um 19:12:17 Uhr

ok und schönen dank für  deine auskunft MFG.F.H. Winken

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor