Hallo SondenGeräteSucher ,es stellt sich nicht nur die Frage ob Marke X oder Y -- nein Cscope ist auch ein "Z".
Der neue CS4MXi , den kann man in Deutschland über Amazon.co.uk hier bestellen:
(wenn der Link wieder nicht geht, einfach selber in Amazon eingeben.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.amazon.co.uk/C-scope-CS4MXi-Motion-performance-Detector/dp/B007ADQKC2
Preisupdate: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.metal-detectors.org/product-D.asp?id=36
in Euro = 388 !

Ist in Tiefe und Verarbeitung hochpreisigen Geräten zuzuordnen.
Ich habe mit dem Scope CS3MX (Vorgänger) angefangen, dann den CS6MXi gehabt - das war leider eine Fehlproduktion - wurde mit 3 Ton und Eisenlautstärke ausblenden einfach etwas überfordert. Piep hier, piep da... (alle Cscope sind top, aber bitte nicht den 6MXi kaufen)
Danach den CS1MX als einfachen Zweitdetektor gehabt, der für wenig Geld Super Leistungen in Tiefe und Diskrimination erbringt. Verkauft wegen XP Deus. So konnte ich vorher noch Vergleiche ziehen. Anschalten, linken Regler aufdrehen bis ein Grundton ertönt, langsam zurückregeln bis er fast verschwindet. Rechter Regler (Disk) auf halb grün drehen, fertig. Mehr Regler und Einstellungen gibt es beim CS1MX nicht. Wie bei dem CS3MX ebenfalls. Der neue CS4MXi (neu, naja aber halt super bewährt!)
Alle Münzen in der Tiefe die der DEUS hatte, zeigte mir das Eintongerät halt auch an. Ohne Eisen, halt nur Buntmetalle. ABER: eben kein Display, nur ein Ton (der aber anders klingt bei verschiedenen Metallen - wie Alu Eisen und die guten Sachen, wenn man Ihn wirklich länger geschwenkt hat. Toll fürs Geld.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_sb_noss/278-1465243-1116636?url=search-alias%3Doutdoor&field-keywords=cs1mx
in Euro = 239.

Nur mal so, weil Ihr euch immer kloppt ob Marke A ,B, oder sonstwas für Geld Top ist.
Ich werde wahrscheinlich den CS4MXi mir wieder gönnen. Zwar Kabel und analog, aber wer einmal einen analogen mit ausgereifter Technik hatte, naja der weis was er hat. Und lt. Display graben oder nicht - führt nach wie vor zu nichts. Ich versuche es täglich, und lasse alles unter LW 45 liegen .... ich weis meine Schuld aber oft ist"s ja Folie beim DEUS. Braucht Ihr beim Cscope nicht zu überlegen, Ton graben - gucken - weiterschwenken. Hat auch seine Effizienz. Mehr Funde und weniger schmerzende Augen beim nicht Display-gaffen.
Mag meinen DEUS trotzallem. Aber dieser sichere, volle "Einton" war /ist schon Schlafraubend!
Gruss 8000Hz
