[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > C Scope > Thema:

  Teknetics G2 vs C.Scope CS6MX

Gehe zu:  
Avatar   Teknetics G2 vs C.Scope CS6MX  (Gelesen 11788 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
02. August 2012, um 16:28:32 Uhr

Hmm, was klappt denn nicht? Also ich mach es so:

MD aus, iron vol. und disk vol. voll auf. Ground automatisch. Disk aus.

MD an und so, dass er ruhig läuft auf metallfreiem Boden. Dann Spule so 20 cm überm Boden und dann ground anpassen und pumpen, bis zwischen hohem Flimmern und Eisenbrummen nicht mehr soo viel zu hören ist.

Dann mach ich iron-und disk vol. auf null. Naja, das war es.

Und hoffentlich war es das bald für immer. Wenn ich die Kohle für den etrac zusammen hab, fliegt die Kiste auf den Müll.

Offline
(versteckt)
#46
02. August 2012, um 17:19:53 Uhr

So mach ich das schon auch, aber er läuft dann meistens unruhig. So schlecht find ich das Ding aber gar ned...E-Trac hab ich letztes Jahr Gassi geführt, muss ich nimmer haben langsam und schwer und wenn ich nur kurz was ändern will beim Suchen gibts grosses Menue - nene ich werd den Vista testen, ein reines Analoggerät das fetzt!

Offline
(versteckt)
#47
13. September 2012, um 22:40:58 Uhr

Hallo, es ist still geworden um den

CS6MX...

Wie sehen die aktuellen Erfahrungen aus?


Offline
(versteckt)
#48
13. September 2012, um 23:38:24 Uhr

Ja, seltsam und das Tiefentestvideo finde ich auch ned so toll, das Gerät is so überreizt eingestellt dass es schon Töne macht wenn man blos pustet - wer sucht denn so?

Offline
(versteckt)
#49
13. September 2012, um 23:53:21 Uhr

hubsi, sag mal, Du hast doch einen...

Was sagen die anderen Besitzer zu ihren Erfahrungen?

Wie bist Du denn so damit klar gekommen?
Wie tief geht das Teil?
Wie sieht es mit der Kleinteileempfindlichkeit aus?
Wie ist die Reaktionsgeschwindigkeit?
Wie kommt das Teil mit der Eisenmaskierung klar?

Schon mal DANKE für alle Infos!

Offline
(versteckt)
#50
14. September 2012, um 00:07:32 Uhr

Ich denke er hat sich in der Praxis dann doch nicht so bewehrt, wie im Video suggeriert.

Was gabs Mecker wenn man  die Kiste in Frage gestellt hat, und er wurde als gleichwertig mim GMP
dargestellt, aber dafür ists extrem ruhig geworden um die Kiste.
Sonst wäre sie bei dem Preis der renner des Jahres geworden.....

Schon komisch, und die die ihn  wieder verkauft haben werden auch ihre Gründe gehabt haben.
Ich hatte auch mit dem Gedanken gespeilt, Die tonunterscheidung hatte mich gereitzt ,bin aber mehr als glücklich mit meiner entscheidung für einen anderen.

Gruß

« Letzte Änderung: 14. September 2012, um 00:08:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#51
14. September 2012, um 07:31:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tander
Ich hoffe ich bekomme das mit den Einstellungen hin... da der G2 nur angemacht wurde und losgelaufen  
Du bist ohne Einstellungen einfach los HuchHuch
Kein Wunder dass Du nicht so toll was findest.
Ich bin total zufrieden mit dem G2.

Offline
(versteckt)
#52
14. September 2012, um 08:44:05 Uhr

Hallo Jansonde und natürlich alle anderen auch! Ich habe den CS6 wieder verkauft weil man ihn in der manuellen GB einfach nicht ruhig bekommt, aber genau da hat man eben die Suchtiefe! Tonunterscheidung ist Spitze Disc ist auch gut und Recoveryspeed auch...

Offline
(versteckt)
#53
14. September 2012, um 09:35:49 Uhr

so viel gute eigenschaften u trotzdem verkauft Zwinkernd . so ging es dem kollegen wohl auch oder er trauert nun seinem g2 nach ^^ . ich kaufe erst ein 2. gerät u teste bevor ich den alten verkaufe u danach unglücklich bin Smiley .

@hubsi , wie ist denn der vergleich zum vista smart ?

gruß jens

« Letzte Änderung: 14. September 2012, um 09:38:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#54
14. September 2012, um 10:24:43 Uhr

Der Vista Smart läuft viel ruhiger und ich denke tiefer. Im Lufttest hat der Smart klar die Nase vorn und ich denke dass sich das im Boden nochmehr auswirkt weil der Vista immer auf den Boden abgeglichen wird und der CS6 nur mit dem Fixwert betrieben werden kann! Zumindest ich habe kein Gebiet gefunden in dem ich den CS6 mit manueller GB ruhig gebracht hätte...Der Smart hat leider gravierende Haptik und Optik Nachteile....oo

Offline
(versteckt)
#55
14. September 2012, um 10:52:25 Uhr

Da bin ich froh meinen Xp genommen zu haben ist mittlerweile völlig  Nachteilsfrei  Lächelnd,
die Vistas gefallen mir auch von Rec. Speed und Leistung, aber da warte ich bis die eine gewisse Fertigungstiefe erreicht haben die mir zusagt, Design und wie du schon sagst Haptik - Mäßig....
aber das kann noch dauern.

Gruß

Offline
(versteckt)
#56
14. September 2012, um 11:49:45 Uhr

Du sagst es 7Eichen, die Qualitätsanmutung muss da noch einen grösseren "Sprung" erfahren  Zwinkernd!
Ich hatte mal von XP den Goldmax vor Jahren, aber da hat mich gestört dass ich das Gerät nicht während der Suche bedienen kann - Kastl hinten - und dass er keine PP Funktion hat, bin da verwöhnt von Fisher...irrsinnig reizen würde mich der Whites V3i aber das liebe Kleingeld  Traurig...

Offline
(versteckt)
#57
14. September 2012, um 13:55:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Ich hatte mal von XP den Goldmax vor Jahren, aber da hat mich gestört dass ich das Gerät nicht während der Suche bedienen kann - Kastl hinten - und dass er keine PP Funktion hat, bin da verwöhnt von Fisher

Hallo,

@Hubsi
Warum willst du denn beim GMP während der Suche auf den Kasten glotzen? Bei Suchbeginn einmal eingestellt ist es völlig unnötig ständig an den Knöppen zu drehen.
Zudem kann man die Technik auch umsetzen, wenn man denn möchte.
Ebenso unnötig ein integrierter PP an dem Gerät, da der sehr punktgenau ortet, selbst winzige Teile.
Ein PP ist bei der Suche mit dem GMP praktisch nur da nötig/hilfreich , wo die Spule nicht reinkommt. Und da nutzt auch kein integrierter PP am anderen Gerät, nur ein externer.

Ich glaube langsam von deinen 18 Jahren Sucherfahrung, hast du mindestens 17 Jahre pausiert.Ironie

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)
#58
14. September 2012, um 14:23:52 Uhr

MrsMetal, es ist leider schon so üblich dass am Suchgerät keine PP Funktion mehr ist dass es viele als normal empfinden. So erziehen sich die Hersteller Ihre Kunden, wenn Du mal mit nem Fisher CZ5 oder einem aus der 12er Serie gelaufen wärst würdest Du nie mehr ohne gehen wollen  Smiley. Mit dem GM waren meine Löcher doppelt so gross und das "bergen" hat 3 mal so lang gedauert wie mit vorgenannten Geräten, klar kann man sich daran gewöhnen aber das will ich gar nicht. Es hat schon seinen Grund warum sich die Garrett Propointer so gut verkaufen und bestimmt auch der neue ML Pinpointer, früher hat man überhaupt keinen Hand PP gebraucht  Zwinkernd.
Das Kastl will ich vorne haben weil ich zb die GB teilweise sehr oft durchführen muss zb im AT in den Hanglagen wechselt die Mineralisation sehr häufig, da möchte ich einfach schnell kurz pumpen und mit dem Daumen nachjustieren! Das gleiche mit dem Disc, ich stelle normal so ein dass gerade mal Eisen draussen ist habe ich jetzt ein Signal gehe ich gern mit dem Disc noch höher einfach um das Objekt nochmal zu checken, das alles dauert nicht mal eine Sekunde da brauch ich noch nicht mal das Grabungshackel aus der Hand legen - tscha wenn man so verwöhnt ist wie ich isses eben ned einfach  Cool
Wenn man das Kastl beim GM vorne montiert is das Ding so Kopflastig dass man von "Handling" schon nicht mehr reden kann...
Das hat mich dazu bewogen den XP wieder zu verkaufen und auch weil ich immer ganz gern mal wieder mit was anderem spiele...  Zwinkernd

Hinzugefügt 14. September 2012, um 14:25:17 Uhr:

Genau, mit einem vernünftigen GerätePP so wie bei den alten Fisher weist auch sofort wie tief das Objekt liegt...

Offline
(versteckt)
#59
14. September 2012, um 14:51:03 Uhr

Sagt mal, läuft beim Andy eigentlich der Abverkauf des Modells?
Schaut mal auf den Preis und bei den gelisteten Marken taucht der Hersteller auch nicht mehr auf. Komisch!
Ob er wohl C.Scope aus seinem Programm nimmt ..., weiß da jemand Näheres?

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor