[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Computer(probleme) > Thema:

 Hamachi und Vista.

Gehe zu:  
Avatar  Hamachi und Vista.  (Gelesen 1501 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2009, um 10:36:08 Uhr

Guten Morgen.

Leutz, ich brauche eure Hilfe. Sicherlich kennen einige von euch das Programm Hamachi. Mit Hamachi kann man ein Lan-Netzwerk online simulieren. Das heißt, man kann sich Daten schicken und Spiele(online) im Lan zocken. Soweit so gut. Nen Kumpel und ich haben gestern Nacht nen Hamachinetzwerk aufgebaut und es sind folgende Probleme enstanden:

1.Er kann auf meine Platten zugreifen, aber nicht kopieren. Es taucht bei ihm dann ein Netzwerkfehler auf.
2.Ich habe vollen Zugriff auf seine Platten und kann fleißig kopieren und löschen wenn ich wollte.
3.Da er wie es scheint nur eingeschränkten zugriff hat, muß ich ihm die Sachen per Kopieren Einfügen schicken.(Ein Upload auert nun schon 8 STd und wird noch weitere 9 laufen).
4. In der Netzwerkauflistung selbst finden wir uns, nur wenn um die Zockerrei geht, finden wir uns im Spiel selber nicht.....<----das ist das Problem.
5. Wir beide haben Vista. Vista unterstützt das IPX-Protokoll nicht mehr. Ich glaube das ist auch der Knackpunkt der Geschichte.

Weiß wer nen Rat ?

« Letzte Änderung: 10. März 2009, um 10:41:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. März 2009, um 10:44:58 Uhr

Du kannst nur von Deinem Kumpel Daten kopieren wenn die gewissen Ordner freigegeben sind!

MFG Sherlok  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. März 2009, um 10:51:05 Uhr

Das weiß ich und es klappt auch. Nur kann er von meinen freigegebenen Ordern nichts kopieren. Aber das hin und her schieben von Daten ist nur nebensächlich. Der Kasusknacktus ist der, das wir uns in den Spiellobbys nicht finden.

Offline
(versteckt)
#3
10. März 2009, um 17:10:15 Uhr

Bei Vista könnte das an verschiedenen Sachen liegen...  Idee
Denke in allererster Linie mal, das es sich irgendwie um ein "Freigabe-Problem" handelt.
Kann es sein, das das Spiel anders konfiguriert werden muss (wegen des neuen LANs)?

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. März 2009, um 09:30:07 Uhr

Guten Morgen. Hamaachi unter Vista zum laufen zu bringen ist nicht ganz ein, aber machbar.

So gehts:
Im Netzwerk und Freigabecenter müssen folgende Optionen auf An gestellt werden:
Netzwerkerkennung
Freigabe von Daten
Freigabe des öffentlichen Ordners

Ausgeschaltet werden müssen:
Kennwortgeschütze Freigabe

Zudem muß man den Link befolgen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.scribd.com/doc/7908227/Windows-Vista-fur-LANSpiele-mit-Hamachi-konfigurieren


Da Vista leider kein IPX Protokoll mehr benutz und dieses leider bei den meisten älteren Spielen benötigt wird folgender Link:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.msvistafaq.de/2007/05/10/ipxspx-unter-windows-vista/

Hier benutzt man das alte IPX-Protokoll von XP
ES BESTEHT DIE GEFAHR; DASS SYSTEM ZU ZERSCHIESSEN. Ich werde es aber heute versuchen.

Spiele die sich direkt über eine IP verbinden lassen, sind somit gottes segen. Einfach die HamachiIP des SpieleHOST eintragen und loslegen.

Wie stabil ganz läuft kann ich noch nicht sagen, da ich nach 12 Std hick hack mit dem Rechner keine Lust mehr hatte.
Falls jemand Intersse hat, WORLD IN CONFLICT über Hamachi mit mir im LAN zu zocken, der ist recht herzlich eingeladen.

Bei mir stürtzt das Spiel im LAN zur Zeit nach 10 MIinuten ab, dass Problem wird aber auch noch behoben.


Steffen

Offline
(versteckt)
#5
11. März 2009, um 12:25:52 Uhr

ich habe lust.  auch gerne c und c

aja aber  mit ts oder??? ich mache sonst nen ts server auf.



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor