[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 alte Schere

Gehe zu:  
Avatar  alte Schere  (Gelesen 4401 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Juni 2016, um 13:54:18 Uhr

Habe auf dem Dachboden eine alte Schere gefunden.
Kann mir jemand von Euch sagen, für was diese benutzt wurde ?
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Joachim


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schere.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Juni 2016, um 14:09:33 Uhr

Sieht nach einer älteren Stoffschere aus.aber noch nichts antikes,könnte aus den zwanziger oder auch Fünfziegern stammen.
Lg Lanze

Offline
(versteckt)
#2
02. Juni 2016, um 14:23:11 Uhr

Wie lang ist die Schere?  Star Wars Fight

Offline
(versteckt)
#3
02. Juni 2016, um 17:04:59 Uhr

müste auch ne marke drauf sein.
würde sagen ne schere für pappe

gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#4
02. Juni 2016, um 17:08:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lanze
Sieht nach einer älteren Stoffschere aus.aber noch nichts antikes,könnte aus den zwanziger oder auch Fünfziegern stammen.
Lg Lanze

Stoffschere schließe ich aus. Die hatten andere Griffösen. Mir der Schere möchte ich nicht 1 m Stoff schneiden.
Schau mal ob irgendwo Stempel oder Punzen sind - Schneidinnenfläche u.a.

Offline
(versteckt)
#5
02. Juni 2016, um 17:27:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von muhmer
Stoffschere schließe ich aus. Die hatten andere Griffösen. Mir der Schere möchte ich nicht 1 m Stoff schneiden.
Schau mal ob irgendwo Stempel oder Punzen sind - Schneidinnenfläche u.a.






da irrst du dich, dass ist nämlich eine Schneiderschere!
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#6
02. Juni 2016, um 17:30:08 Uhr

zwilling ist schonmal solingen
für ne schneider schere ist die mir zu klein

Offline
(versteckt)
#7
02. Juni 2016, um 17:34:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke




da irrst du dich, dass ist nämlich eine Schneiderschere!
Gruß Hacke

Glaube ich nicht!!! Ich habe 23 Jahre in einer Textilfirma gearbeitet und hatte u.a. die Aufgabe die Scheren der gesamten Belegschaft zu schleifen.
Das ist definitiv KEINE Schneiderschere !

Offline
(versteckt)
#8
02. Juni 2016, um 17:38:56 Uhr

sorry hacke,ist doch eine.
da gabs unterschiedliche grössen

Offline
(versteckt)
#9
02. Juni 2016, um 17:51:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von muhmer
Glaube ich nicht!!! Ich habe 23 Jahre in einer Textilfirma gearbeitet und hatte u.a. die Aufgabe die Scheren der gesamten Belegschaft zu schleifen.
Das ist definitiv KEINE Schneiderschere !


Ok,wenn du schon so lange dabei warst mit deinen Schnippelscheren schleifen dann musst du ja die ahnung davon haben,ich bleibe erst mal bei meiner aussage dazu  das es eine alte, von Hand geschmiedete Stahl-Stoffschere mit einer spitzen und einer gekappter Schenkelspitze und unterschiedlich großen Greiflöchern: Gravur könnte sogar HENCKELS ZWILLINGSWERK / SOLINGEN sein.  Ok mal sehen was er uns antwortet zur Marke  Belehren

Lg Lanze

Offline
(versteckt)
#10
02. Juni 2016, um 18:27:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von muhmer
Glaube ich nicht!!! Ich habe 23 Jahre in einer Textilfirma gearbeitet und hatte u.a. die Aufgabe die Scheren der gesamten Belegschaft zu schleifen.
Das ist definitiv KEINE Schneiderschere !







in Bayern müssen das Sträflinge machen, die die Vater und Mutter Tod geschlagen haben.  Narr

Offline
(versteckt)
#11
02. Juni 2016, um 19:23:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lanze
Ok,wenn du schon so lange dabei warst mit deinen Schnippelscheren schleifen dann musst du ja die ahnung davon haben,ich bleibe erst mal bei meiner aussage dazu  das es eine alte, von Hand geschmiedete Stahl-Stoffschere mit einer spitzen und einer gekappter Schenkelspitze und unterschiedlich großen Greiflöchern: Gravur könnte sogar HENCKELS ZWILLINGSWERK / SOLINGEN sein.  Ok mal sehen was er uns antwortet zur Marke  Belehren

Lg Lanze

Wer Lesen kann ...

Kippen wir mal den Topf aus. Von was sprechen wir nun? Stoffschere oder Schneiderschere?
Das ist eine Schere für Linkshänder.
Handgeschmiedet ist absolut falsch!!! Das ist verbleite Massenware. Diese Art ist Vorkriegsware.
Schneiderschere - wenn das ein Schneider erfährt würde er euch mit der Elle verprügeln.
Schneiderscheren haben 2 Spitzen und gekröpfte Grifflöcher, damit der Stoff tief liegen bleibt.
Stoffschere - jaein. Eher Universalschere für leichte Sachen, Dünne Stoffe, Saumschere, Papier etc.
Gravur/Stempel? Ich hab noch nichts gesehen. Und selbst wenn? Unter Freunden 10,-€.

Offline
(versteckt)
#12
02. Juni 2016, um 19:34:20 Uhr

Meine Meinung: Schneiderschere Größe 4 Zwillingswerk Solingen.

Offline
(versteckt)
#13
02. Juni 2016, um 19:45:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Meine Meinung: Schneiderschere Größe 4 Zwillingswerk Solingen.



Bin gespannt obs stimmt.
Demnach müsste die 20,5 cm lang sein Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
02. Juni 2016, um 19:49:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Meine Meinung: Schneiderschere Größe 4 Zwillingswerk Solingen.

Ebay ?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor