| | Geschrieben von Zitat von Lanze Ok,wenn du schon so lange dabei warst mit deinen Schnippelscheren schleifen dann musst du ja die ahnung davon haben,ich bleibe erst mal bei meiner aussage dazu das es eine alte, von Hand geschmiedete Stahl-Stoffschere mit einer spitzen und einer gekappter Schenkelspitze und unterschiedlich großen Greiflöchern: Gravur könnte sogar HENCKELS ZWILLINGSWERK / SOLINGEN sein. Ok mal sehen was er uns antwortet zur Marke 
Lg Lanze
|
| | |
Wer Lesen kann ...
Kippen wir mal den Topf aus. Von was sprechen wir nun? Stoffschere oder Schneiderschere?
Das ist eine Schere für Linkshänder.
Handgeschmiedet ist absolut falsch!!! Das ist verbleite Massenware. Diese Art ist Vorkriegsware.
Schneiderschere - wenn das ein Schneider erfährt würde er euch mit der Elle verprügeln.
Schneiderscheren haben 2 Spitzen und gekröpfte Grifflöcher, damit der Stoff tief liegen bleibt.
Stoffschere - jaein. Eher Universalschere für leichte Sachen, Dünne Stoffe, Saumschere, Papier etc.
Gravur/Stempel? Ich hab noch nichts gesehen. Und selbst wenn? Unter Freunden 10,-€.