[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 arab. Säbel hinter Dachsparren

Gehe zu:  
Avatar  arab. Säbel hinter Dachsparren  (Gelesen 2091 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. April 2017, um 21:29:21 Uhr

Hi,

1799 sind die Franzmänner massiv gegen die österreichischen ,,Besatzungstruppen,, in ,,Vorderösterreich,, = nord/westl. Bodenseeraum eingefallen. Bis nach Messkirch gings noch gut, dann hatte jedoch Erzherzog Johann so was wie 80-tausend Mann zusammengezogen und sie mussten fluchtartig über den Rhein zurück. Ein Jahr später kammen sie wieder, diesmal mit Napoleon -> durchgebrochen.

Aus der Zeit vermute ich stammt mein Dachbodenfund Nähe Messkirch in Scheune/hinter Sparren ... dort hatte ich eigentlich so was wie 08 gesucht..aber  Nono war nix)
Vermute Säbel von entw. österreichisch/ungarischen oder kroatischen Hlfstruppen (sog. ,,Rotmäntler,,)

Ist keine ,,Touristenware aus dem Magreb,, ...Griff Guss (Bronze ?) Klinge geschmiedet mit Blutrillen. Nix gefaltet/Damaszener) sondern ein Stück ausgeschmiedet.
Verdächtig grob gearbeitet .. irgend so eine Hinterwäldlertruppe welche die Oesterreicher mitgeschleppt hatten brachte den Rattenkiekser mit.

Hat jemand so einen Vergleichsfund ? Gibt Vorbilder (hab das in Museum in Arabien = Bahrain gesehen..identische Bauart und gleich grob gegossen. Das Stück dort ist aber viel älter (ca. 600 nach Chr.)
Wage garnicht daran zu denken, wenn das Ding echt wäre  :Smiley

Grüsse vom Sondel-Croc


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Saebel-arab_1.jpg
Saebel-arab_2.jpg
Saebel-arab_3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. April 2017, um 21:50:33 Uhr

Schau mal unter TULWAR im Netz nach, da findest du genügend vergleichstücke..

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.swordsantiqueweapons.com/s094_full.html


Dürfte kein Highlight sein  Zwinkernd

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#2
25. April 2017, um 22:07:25 Uhr

Wow der ist ja Geil.
Toller Dachboden Fund.
Der Zustand dürfte auch toll sein.
Gratuliere

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. April 2017, um 22:07:50 Uhr

Ja Kruzifix ....recht hast Du und wie

Die Inder sind zwar noch nie bei uns durchgeritten, aber irgendeiner wird den Rattenkiekser von einer Reise angeschleppt haben.
Sehr des-illusionierend ..is ja kaum älter als ich ... aber dafür gibt's ja euch um die Wahrheit rauszufinden.
Auf das muss ich erst mal ne Buddel Roten einfüllen .. nagele das Ding dann ins hinterste Eck vom Büro neben ein altes Geweih .. und erzähle unkundigen Gästen ein paar Lügengeschichten über beides.

_> Danke für die Wahrheit .. und ich wünsch Dir bessere Funde

Grüsse vom Sondel-Croc

Offline
(versteckt)
#4
25. April 2017, um 22:18:53 Uhr

19.jhdt ist doch ein respektables Alter.
Ich finde den Klasse,in unseren Breiten für Sammler sicher attraktiv

schwingi

Offline
(versteckt)
#5
25. April 2017, um 22:22:24 Uhr

Gab es um 1900 bei Bannerman und nach dem WK II bei Teppichhändlern zu kaufen.

Schönes Stück Geschichte.  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. April 2017, um 22:33:04 Uhr

Grübeln  danke an alle für die aufmunternden Worte zum Teppichhändler-Säbel...

Muss die alte Scheune nochmal genau inspizieren (nehm erst mal eine snake-cam um hinter die Sparren zu schnüffeln ...sonst kommen alle die netten schwarzen Spinnen an meinem Arm runtergekrochen.
Vielleicht ist der Teppich auch noch da  Ärgerlich

Guets Nächtle  wünscht das Sondel-Croc

Offline
(versteckt)
#7
26. April 2017, um 07:32:48 Uhr

Hi,

lass dich nicht entmutigen, der Säbel ist nicht schlecht. Ich wünsch dir noch einen spinnenfreien Hintersparrenfund

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#8
26. April 2017, um 08:06:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Gab es um 1900 bei Bannerman und nach dem WK II bei Teppichhändlern zu kaufen.

Schönes Stück Geschichte. Super

Wer oder was ist Bannerman?

Offline
(versteckt)
#9
26. April 2017, um 19:31:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Wer oder was ist Bannerman?


War ein Militaria/Surplus Händler aus den USA mit Zweigstelle in Hamburg der um 1900 den alten Militärkram aus dem CW und anderen Arsenalen verhökert hat

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://sometimes-interesting.com/2014/01/05/bannermans-castle-on-the-hudson/


Oh wie gerne würde ich heute in seinen Kisten stöbern Küsschen

Hatte aber um 1990 in Hamburg einen ähnlichen Händler Cool

PS: Und der Säbel ist wirklich nicht schlecht, nur weil es ihn auch über Teppichhändler gab. Die haben z.T. sehr hochwertiges Material (außer Teppichen) verkauft.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor