[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Aus dem alten Winzerkeller :)

Gehe zu:  
Avatar  Aus dem alten Winzerkeller :)  (Gelesen 1600 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Oktober 2011, um 22:55:47 Uhr

Auf wunsch eines Users aus dem Forum der mal gern Bilder meiner alten Ballons sehen möchte dachte ich mir, mache ich mal einen Thread auf Smiley.

Vor ein paar Jahren hatte ich einige alte Weinballons ersteigert, da ich selbst Hobbywinzer bin und noch ein paar Ballons benötigte.  
Es wahren mit über hundert Stück dann aber mehr als ich brauchte^^.

Der damalige Besitzer meinte sie stammen um die Zeit aus dem 2 WK teils aber auch noch älter, was ich später auch feststellte Cool.

Morgens auf dem Hof...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Aus dem alten Winzerkeller :)
Lächelnd

Da ich nicht so viele brauchte sind viele wieder verkauft wurden, aber diese hier werde ich wohl nicht hergeben:

Meine 4 ältesten (50Ltr) Küsschen...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Aus dem alten Winzerkeller :)


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Aus dem alten Winzerkeller :)


Greinigt dann wohl um einiges schöner Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Aus dem alten Winzerkeller :)


Bei ebay finden man unter "Weinballon Bonbonne" ein paar alte Ballons wie ich sie habe, und es steht geschrieben das sie aus Anfang bis Mitte 19. Jhd sind.
Ich hatte aber auch schon welche zum Verkauf gesehen die wohl um das 18. Jhd waren... aber vieleicht kann mir hier ja jemand mehr dazu sagen Smiley.

Gibts hier auf dem Bild was zu entdecken Schockiert Huch ?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Aus dem alten Winzerkeller :)




http://www.abload.de/img/bild003v8z1.jpg
http://www.abload.de/img/img_0514bjcp.jpg
http://www.abload.de/img/img_0512sk4j.jpg
http://www.abload.de/img/img_0433bjci.jpg
http://www.abload.de/img/unbenanntr8ri.jpg


« Letzte Änderung: 12. Oktober 2011, um 22:59:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. Oktober 2011, um 23:14:54 Uhr

wow...da sind einige schöne Stücke dabei.
Vorallem der Ballon mit dem angebrochenen Hals ist ein echt schönes Stück. Schade um den Bruch.

Hab mir selber schon einige auf den Flohmärkten zusammengegrabbelt, aber nachdem mir die letzten beiden Jahre der Wein immer gekippt ist, nutze ich die Ballons nur noch als reine Deko-Objekte. Der Frust ist zu groß  Unentschlossen

was das letzte Bild angeht:
Ist das mit Absicht so Verpixelt?
Entweder bin ich übermüdet oder ich erkenne auf dem Bild soetwas wie ein Gesicht links über den Ballons...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Oktober 2011, um 19:35:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von MementoMori
wow...da sind einige schöne Stücke dabei.
Vorallem der Ballon mit dem angebrochenen Hals ist ein echt schönes Stück. Schade um den Bruch.

Nene der ist nicht gebrochen der wurde damals Mundgeblasen und so hergestellt Zwinkernd

Bei ebay unter Bonbonne Winballon kann man das bei den Ballons nachlesen...


Hab mir selber schon einige auf den Flohmärkten zusammengegrabbelt, aber nachdem mir die letzten beiden Jahre der Wein immer gekippt ist, nutze ich die Ballons nur noch als reine Deko-Objekte. Der Frust ist zu groß  Unentschlossen

Komisch, ich hatte noch keinen Wein der einen Weinfehler bekommen hat Huch.

Schau dich mal beim Fruchtweinkeller.de um, dort gibt es reichlich Infos mit nem Super Forum Super

was das letzte Bild angeht:
Ist das mit Absicht so Verpixelt?
Entweder bin ich übermüdet oder ich erkenne auf dem Bild soetwas wie ein Gesicht links über den Ballons...


Ja ist durchs hochladen so verpixelt (nur ein Ausschnitt).

Aber genau so ist es, es sind deutlich 2 Köpfe zu sehen, sogar die Bärte sind gut zu erkennen Schockiert, und ich sage dir das gesamte Bild wimmelt nur so von Gesichtern Schockiert.

Erklärt mich für verrückt aber das Bild ist der absolute Hammer, hatte es auch erst später entdeckt für mich der eindeutige Beweiß für Paranormales. Zumal an dem Bild absolut
nichts gefälscht ist, was ich sogar anhand der Auktionsseite beweißen kann. Diese hatte ich mir nach dem entdecken der Mysteriösen Gesichter gespeichert. Auf dem gesamten Bild sind weit mehr
als 10 davon zu sehen, auffallen tun diese aber erst nach näherem betrachten da das Bild leider ziemlich klein ist. Ob sie jetzt bei mir im Keller weiter spuken .
Man sieht einfach genau die Form der Gesichter, Stirn Augenhölen etc. einfach ziemlich krass. Ich bin sogar der Meinung das beste Geisterfoto im Netz zu haben ich habe noch nie etwas deart gesehen und hab mir schon einige angeschaut. Die Mimiken der Gesichter überdecken wenn man genau hinschaut (auf dem Original Bild) sogar die Strucktur der Fugen an den Wänden


« Letzte Änderung: 13. Oktober 2011, um 19:40:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
13. Oktober 2011, um 20:18:12 Uhr

Interesant, interesan,
ich sehe links unterm gesicht ein kreutz mit ein kreis runterum.

Offline
(versteckt)
#4
13. Oktober 2011, um 20:56:31 Uhr

das fruchtweinforum hab ich auch schon mal durchstöbert. Glaub von der Seite hab ich mir auch damals ein Rezept für Bananenwein geholt (den ich nie in Angriff genommen hab)
Hab mir im vorletzen Jahr extra noch ein Buch mit leckeren Fruchtweinrezepten besorgt, aber habs wie gesagt wieder aufgegeben.
Beim ersten mal hat der Ballon nen kleinen Stoß erhalten und hat Risse bekommen. Dann wars mit der Abdichtung vorbei und der Wein wurde nix.
Letztes Jahr dann ein neuer Ballon und ein neuer Versuch:
An Anfang war der Wein geschmacklich wirklich lecker. Nur hat er nach dem Abfüllen weitergegärt.
Das öffnen einer solchen Flasche kann man sich inetwa so vorstellen:
Nimm ne Flasche Champagner, schüttle sie wie verrückt, zieh den Korken und versuch, die Flasche wieder abzudichten. Ne extreme Sauerrei...

nee, ich bleib jetzt bei Likör und Sirup. Das Zeug ist gefahrlos und leichter in der Handhabung  Zwinkernd

 
zum Fotoausschnitt:
krass mit dem Gesicht. das zweite Gesicht muss ich ehrlich gesagt zugeben,hab ich erst bei näherem Hinsehen entdeckt.
poste den bildausschnitt mal im geister-und-gespenster.de-forum. (ne Interessante Seite, wenn man sich mehrere Stunden zum schmökern Zeit nimmt)

aber hoffma mal, dass du dir die Geister nicht mir ins Haus geholt hast. mit sowas ist nicht zu spassen *aufHolzklopf*


Offline
(versteckt)
#5
13. Oktober 2011, um 22:39:47 Uhr

Das ist er "Geist des Weines"....

Klasse Ballons, wenn die Dinger auch immer ein Platzproblem darstellen. Was liest man denn auf dem Hals des Stücks mit dem "abgebrochenen" Hals?

Offline
(versteckt)
#6
13. Oktober 2011, um 22:56:30 Uhr

Kann mir mal jemand die Gesichter einzeichnen, ich seh ja selbst auf diesen komischen 3D-Bildchen für Kinder nie was  Peinlich
Jedenfalls sehe ich bloß Legeröhren von irgendwelchen Insekten - mit viel Fantasie ein paar Spitznippel aber da bin ich wohl in der Unterzahl...   Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
14. Oktober 2011, um 01:27:08 Uhr


 Wenn das Gehirn genug Dopamin produziert, kann man fast überall Gesichter und Geister sehen...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
14. Oktober 2011, um 08:02:05 Uhr

nach 4 tassen kaffee sehe ich jetzt auch was  Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
14. Oktober 2011, um 22:52:25 Uhr

Ich sehe jetz 2 große köpfe 1 kleinen kopf und man glaubt es kaum ich habe nach langen drauf kuken ein großen Fischkopf mit aufgeriessenen maul und ferdampt scharfen Zähnen gesehen. Er ist in der Mitte oben und geht bis zur mitte nach unten. Nacha ist ja schon spät, lange gearbeitet, vieleicht spielt die fantasie mir auch nur ein streich. Bin gespant was ihr sieht.

Offline
(versteckt)
#10
15. Oktober 2011, um 04:37:21 Uhr

zu bild zwei -- ich sehe nur 3  große in der kleinen flasche passen doch keine 50 l rein vielleicht mit gut zureden  Smiley wat is mit dem gurkenglass hinten im regal sind die noch gut? die kirschen sehen auch lecker aus - sowie die birnen  Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. Oktober 2011, um 15:46:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gratian
Das ist er "Geist des Weines"....

Klasse Ballons, wenn die Dinger auch immer ein Platzproblem darstellen. Was liest man denn auf dem Hals des Stücks mit dem "abgebrochenen" Hals?

Heye Nienburg steht auf dem Hals Zwinkernd.

@sae2600
Jup sind natürlich nur 3 50Ltr Zunge.

Magst ein paar Gläser haben? Sind auch nicht älter wie 15 Jahre Lächelnd Irre...

Die wandern alle nach und nach in die Mülltone Weinen, schade um Omas Arbeit.

« Letzte Änderung: 15. Oktober 2011, um 15:48:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
15. Oktober 2011, um 16:08:22 Uhr

Sehr interresant, ich muß zugeben ich sehe nur ein Gesicht, das aber dafür um so deutlicher.

Irgendwie unheimlich !

Aber auch tolle Ballons.

Offline
(versteckt)
#13
15. Oktober 2011, um 17:05:38 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Heye Nienburg steht auf dem Hals




..


Reiche Quarzsandvorkommen in der Umgebung der Stadt in Kombination mit der guten Verkehrsanbindung durch Eisenbahn und Weser waren der Grund für Theodor Heye um 1870 in Nienburg eine Glasfabrik zu gründen. Anfangs waren 20 Glasmacher an einem Ofen beschäftigt. Die Firma vergrößerte sich bald und beschäftigte in der Spitze 1000 Menschen. Dazu trug bei, dass Heye eine Werkssiedlung errichten ließ. Neben den Wohnhäusern bestanden als Gemeinschaftseinrichtungen Waschhäuser, eine Warmbadeanstalt, ein Backhaus sowie Konsum und Kantine und die Nordertorschule.

Trotz der sozialen Angebote gab es auch Unruhen. 1901 kam es zu einem Glasmacherstreik in der Glasfabrik, der sieben Monate andauerte und aus Sicht der streikenden Arbeiter erfolglos blieb. Mit der Einführung der Glasmaschine in den folgenden Jahren wurde der größte Teil der Glasmacher wegrationalisiert.

Die Glasfabrik wurde 1931 infolge der Weltwirtschaftskrise geschlossen.
(Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Wikipedia
)


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
15. Oktober 2011, um 18:01:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gratian
Reiche Quarzsandvorkommen in der Umgebung der Stadt in Kombination mit der guten Verkehrsanbindung durch Eisenbahn und Weser waren der Grund für Theodor Heye um 1870 in Nienburg eine Glasfabrik zu gründen. Anfangs waren 20 Glasmacher an einem Ofen beschäftigt. Die Firma vergrößerte sich bald und beschäftigte in der Spitze 1000 Menschen. Dazu trug bei, dass Heye eine Werkssiedlung errichten ließ. Neben den Wohnhäusern bestanden als Gemeinschaftseinrichtungen Waschhäuser, eine Warmbadeanstalt, ein Backhaus sowie Konsum und Kantine und die Nordertorschule.

Trotz der sozialen Angebote gab es auch Unruhen. 1901 kam es zu einem Glasmacherstreik in der Glasfabrik, der sieben Monate andauerte und aus Sicht der streikenden Arbeiter erfolglos blieb. Mit der Einführung der Glasmaschine in den folgenden Jahren wurde der größte Teil der Glasmacher wegrationalisiert.

Die Glasfabrik wurde 1931 infolge der Weltwirtschaftskrise geschlossen.
(Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Wikipedia
)


 Super Danke!!!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor