[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Eine alte Axt / Beil und ein komisches Hufeisen !

Gehe zu:  
Avatar  Eine alte Axt / Beil und ein komisches Hufeisen !  (Gelesen 1546 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Dezember 2014, um 21:21:14 Uhr

Hallo,

Würde gerne eure Meinung zu den beiden "Fundstücken" hören. Was wann warum und wofür ect.

Danke für die Tips !

Grüße Warthog





Hinzugefügt 26. Dezember 2014, um 11:12:57 Uhr:

Ist das ein Wehrmachts Hufeisen ? Damit die Pferde leise laufen konnten ?


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

beil.jpg
beil2.jpg
beil5.jpg
beil8.jpg
beil9.jpg
hufe.jpg
hufe1.jpg
hufe11.jpg
hufe2.jpg
hufe3.jpg

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2014, um 11:12:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
26. Dezember 2014, um 11:26:40 Uhr

Alter Schwede,die Axt ist 1a
wenn das keine Streitaxt ist,fress ich nen Besen.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Dezember 2014, um 11:59:10 Uhr

Dachte an Handwerkeraxt so um 1800 rum wegen des kleinen Hammer mit Bart am Ende. Streitaxt währe aber auch ok.

Hinzugefügt 26. Dezember 2014, um 17:16:44 Uhr:

Wo sind die Profis ?

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2014, um 17:16:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
26. Dezember 2014, um 18:19:20 Uhr

des is en axthammer aber vonn wann kann ich auch net sagen., und des hufeisen is/war glaub ich deko.


Offline
(versteckt)
#4
26. Dezember 2014, um 18:27:10 Uhr

ich weiß das es Hufeisen für den Winter gibt wo man hinten Spikes eindrehen kann aber ob es ein solches ist weiß ich auch nicht auf alle Fälle die Axt sieht sehr gut aus  Super


                 larod  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. Dezember 2014, um 18:51:57 Uhr

Hmmm... germanische Äxte sehen änlich aus, an Deko glaube ich nicht beim Hufeisen eher an eine Sonderanfertigung für was auch immer, bei Ebay war mal so eins drin da sagte der Verkäufer es währe von der Wehrmacht um leise angreifen zu können was ich allerdings nicht so ganz glauben kann aber Deko?

Offline
(versteckt)
#6
26. Dezember 2014, um 19:32:49 Uhr

Das ist ein offenes Tau -oder Strickhufeisen, um dem Pferd einen gedämpfteren Auftritt zu ermöglichen. Diese Hufeisen gab es ab etwa 1900 rum.

Gruß cyper

Hinzugefügt 26. Dezember 2014, um 19:59:17 Uhr:

Bei der Axt geh ich von einer frühmittelaterlichen Hammerkopfaxt aus.

Gruß cyper

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2014, um 19:59:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
27. Dezember 2014, um 18:58:09 Uhr

Hufeisen stiefeleisen maybe?

Hinzugefügt 27. Dezember 2014, um 18:58:20 Uhr:

Hufeisen stiefeleisen maybe?

Offline
(versteckt)
#8
27. Dezember 2014, um 19:05:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von elpinto
Hufeisen stiefeleisen maybe?

Geschrieben von Zitat von elpinto
Hinzugefügt 27. Dezember 2014, um 18:58:20 Uhr:

Hufeisen stiefeleisen maybe?

Stiefeleisen  Nono Ombre,
ich stell mir grad die Schuhgröße von den Typ vor.  Kringeln

Offline
(versteckt)
#9
27. Dezember 2014, um 19:08:11 Uhr

Naja das kann ich nicht abschätzen aufn foto....grosser ivan maybe ;-)

Offline
(versteckt)
#10
27. Dezember 2014, um 19:22:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von elpinto
Naja das kann ich nicht abschätzen aufn foto....grosser ivan maybe ;-)

da liegt aber ein Maßband  Schockiert

aber vielleicht hast du ja recht,ich kenne jemand der trägt
genau solche Schuhe,der hier  Teufel
sorry  Peace

Offline
(versteckt)
#11
27. Dezember 2014, um 19:23:44 Uhr

Hoppla....nehm jetzt den grösseren pc zur hand und meine lesebrille ☺

Offline
(versteckt)
#12
03. März 2015, um 15:11:36 Uhr

Vom Alter des Hufeisen kann ich nichts sagen. Doch die Löcher sind sehr wahrscheinlich für Stifte/Stollen gedacht, um ein rutschen zu vermeiden.

Offline
(versteckt)
#13
03. März 2015, um 16:05:09 Uhr

Die Axt ist wie schon mehrfach erwähnt ein Axthammer aus dem Mittelalter, das Hufeisen dürfte meiner Meinung nach ein Korrektureisen sein, in die Löcher konnten sog. Korrekturstifte eingesetzt werden. So hat mir das mal jemand erklärt.
Alter schätze ich so um die Nachkriegszeit ein.

Gruß Olli

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor