[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Fibel mit Golddraht?

Gehe zu:  
Avatar  Fibel mit Golddraht?  (Gelesen 2281 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Dezember 2009, um 22:53:54 Uhr

Hallo!

Habe diese Fibel heute auf einem Flohmarkt gefunden.
Sieht aus wie Golddraht.

Wer hilft mir bei der Bestimmung?

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Gruß Fides Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050576.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Dezember 2009, um 17:21:15 Uhr

sieht irgendwie nach blanken kupfer aus, da das einen rotstich hat!!!!!!

eine eisenfibel mit kupferdraht verzierung!

vielleicht keltisch?

warum kaufst du sowas am flohmarkt? Down


die haben die verkrustung gelöst, mit dremel/bürste u da das schrottig is das teil verkaufen sies hald!

mfg j

Offline
(versteckt)
#2
21. Dezember 2009, um 17:32:31 Uhr

Hallo,

ist eine römische Fibel mit Perldrahtverzierung. Wenn ich Zeit habe schau ich mal nach welcher Typ genau.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Dezember 2009, um 19:41:55 Uhr

Zitat: warum kaufst du sowas am flohmarkt? Down


Hallo!
Habe diese Fibel um 1 Euro gekauft.
Leider findet man in der Gegend in der ich wohnhaft bin verdammt selten eine Fibel.

Sei mal ehrlich!
Um einen Euro hättest wohl auch Du  zugeschlagen?
Auch wenn es nur Kupferdraht sein sollte habe ich mit einem Euro bestimmt nicht zuviel bezahlt!

Gruß Fides

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2009, um 19:59:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
21. Dezember 2009, um 21:35:38 Uhr

Leider findet man in der Gegend in der ich wohnhaft bin verdammt selten eine Fibel.


aber aber fides bei uns in der gegen gibts die doch (stadtmuseum judenburg) Grinsend


mfg.zenzi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SNC00305.jpg
SNC00307.jpg
Offline
(versteckt)
#5
21. Dezember 2009, um 23:12:26 Uhr

hallo leute
wenn ich sowas auf dem flohmarkt finden würde, auch als replik, wär ich dabei

sowas findet man in meiner region nie

Offline
(versteckt)
#6
22. Dezember 2009, um 06:56:25 Uhr

Hallo Indy,

sag niemals nie! Beutefunde sind auch bei Dir, wenn auch äußerst selten, zu finden und  die Germanen hatten auch Fibeln!!

Gruß,
Martin


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. Dezember 2009, um 15:11:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von zenzi1
Leider findet man in der Gegend in der ich wohnhaft bin verdammt selten eine Fibel.


aber aber fides bei uns in der gegen gibts die doch (stadtmuseum judenburg) Grinsend


mfg.zenzi

Wow!
Im Judenburger Stadtmuseum gibt es sogar eine Fibel?
Ich war immer der Meinung das wertvollste Ausstellungsstück im Judenburger Stadtmuseum sei ein rostiger Nagel aus dem Mittelalter.

Ist die Fibel eine Leihgabe von Dir?  Grinsend Grinsend Grinsend

Gruß Fides  :Smiley

« Letzte Änderung: 22. Dezember 2009, um 15:13:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
24. Dezember 2009, um 13:28:15 Uhr

Hai, bin neu im Forum.Nun zu der Fibel von dir Fides, laut meiner Literatur handelt es sich um eine Trompetenfibel aus roemischer Zeit (ca. 400 - 45javascript:void(0);0 n.Ch.). Ist die Fibel wie skratch sagt aus Eisen wenn ja ist das sehr seltsam. Den Fibeln aus dieser Zeit sind aus Bronze.

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
24. Dezember 2009, um 15:26:47 Uhr

Hallo Findnix!

Herzlich willkommen hier im Forum! Willkommen

Ich danke Dir für die Bestimmung!!!

Ich habe jetzt den Magnettest gemacht.

Die Fibel ist wirklich aus Eisen!

Für eine Eisenfibel ist sie wohl nicht so schlecht erhalten.

Wünsche noch schöne Weihnachten.

Gruß Fides Winken

« Letzte Änderung: 24. Dezember 2009, um 15:30:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
25. Dezember 2009, um 11:43:46 Uhr

Hai Fides, hab mich nochmal schlau gemacht. Laut meiner Literatur gab es solche Fibeln aus Eisen schon in Keltischer Zeit. Genaue bezeichnung lautet Schüsselfibel und kommt aus Norditalien. Alter laut Litaratur 100 - 60 v. Ch.

Dir auch frohe Weihnacht

Findnix

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor