[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 ich fall vom glauben ab wahnsinn

Gehe zu:  
Avatar  ich fall vom glauben ab wahnsinn  (Gelesen 3920 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Dezember 2014, um 11:01:47 Uhr

leute ihr werdet es nicht glauben , war vorhin auf der bank und traute meinen augen nicht.
da war ne ältere Dame so ca. 80 jahre jung , sie hatte einen kleinen stoffbeutel in der Hand .
sie war vor mir dran und dann dachte ich ich sehe nicht richtig.
der bank Mitarbeiter bekam grosse augen und war erst mal sprachlos.
die Dame legte das Säckchen hin und fragte ob man die münzen in euro um tauschen kann.
es kamen sage und schreibe 280 reichsgold münzen über den tresen .
ich dachte ich spinne .
sie erzählte dass ihr mann gestorben sei und sie das Säckchen auf der bühne gefunden habe .
ihr mann war leidenschaftlicher Sammler von münzen und Gemälden diese hat sie leider schon verkauft.
ich fragte die frau ob ich mal ne münze anshen kann das passte dem bankmitarbeiter nicht aber egal sie gab mir eine zur Ansicht .
es waren 20 Reichsmark in Gold. sehr schön.
der bank Mitarbeiter wurde uhnruhig und sagte nach geschlagenen 30 Minuten es wären 170000 euro .
die frau sagte dann buchen sie mal das Geld auf mein Konto.
Wahnsinn was manche leute auf der bühne haben.
wenn ich es nicht mit eigenen augen gesehen hätte würde ich es nicht glauben.
sie hat das wovon viele on uns träumen , einen kleinen hortfund
mfg dkebelus
ps. und der hammer ist die frau wohnt keine 100 meter von mir weg , ganz gewöhnliche leute

Offline
(versteckt)
#1
19. Dezember 2014, um 11:20:28 Uhr

 Schockiert Heiliger Strohsack, was für eine Geschichte.
Hoffentlich war die Bank korrekt zu der Frau.
Ich befürchte, der Sammlerwert dürfte höher sein Grübeln
Auf ihre Tage kann sie sich da noch ein schönes Leben machen  Super

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2014, um 11:20:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
19. Dezember 2014, um 11:20:41 Uhr

Schöne Geschichte Super

Schade, dass ihr Mann Sammler war und nich sondler...
Sonst hättest du sie ja mal fragen können, wo er so suchen gegangen ist Grinsend

Hatte auch schon mal das glück ne Goldmark zu finden...
Die haben wirklich nen hohen goldanteil und glänzen so richtig schön goldig Küsschen

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
19. Dezember 2014, um 11:22:28 Uhr

Jetzt ist sie doch wieder zu haben !!

Dann schlag doch einfach zu da weißte was du bekommst Zwinkernd

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#4
19. Dezember 2014, um 11:26:55 Uhr

 Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Applaus Applaus Applaus Applaus ohne Worte , einfach nur schön in dem Alter sich keine finanziellen Sorgen machen zu müssen. Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Dezember 2014, um 11:48:44 Uhr

ich vermute auch dass der Sammlerwert höeher liegt , aber mit dem Geld braucht sich die frau keine sorgen mehr zu machen

Offline
(versteckt)
#6
19. Dezember 2014, um 11:52:14 Uhr

Ich trau einfach keiner Bank mehr Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
19. Dezember 2014, um 11:54:05 Uhr

Komisch das Sie so viel erhalten hat... wenn das alles 20 Reichsmark warn.

280 mal 7.169 gr = 2010 gramm würde einen Kilogramm Preis ergeben von ca 85'000 EUR....  Schockiert (statt ca.31500 EUR aktueller Goldpreis)

Aber schöne Geschichte....

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2014, um 11:59:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
19. Dezember 2014, um 11:56:48 Uhr

Nicht nur der Sammlerwert...

Der Ankaufkurs der Banken ist ja weit unter dem Verkaufswert.

Ich hätte doch den Banker gefragt, was eine Wert ist, und der Dame,
soviel ich Bargels hätte, zum Bankankaufkurs und großzügig gerundet abgekauft  Zwinkernd

Schätze mal, das die Bank da mind. 20.000€ dran "ergaunert" hat  Knüppel

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2014, um 11:58:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
19. Dezember 2014, um 11:59:33 Uhr

Nette Geschichte.

Jaja...´ne schöne Geldanlage. Und das glänzt so schön !!! Lächelnd Lächelnd

Also ich hab auch ein bisschen was in 20 Reichsmark-Münzen angelegt.
Aber entweder der Bänker hat sich vertan, Idiot oder du hast ne 1 zuviel vor
die Zahl gemacht? 20 Gold-Mark Kaiserreich werden aktuell bei DEGUSSA
und HERAEUS für ca. 250 Euro gehandelt. Münze ist 7,9 gr. schwer und
hat nen Goldanteil von 7,18gr.
Teilweise sind Sammlerwerte bis 400 Euro möglich. Aber das mit dem Sammler-
wert bei Goldmünzen hat sich ganz schön gelegt. Dafür hat der Goldpreis, die
letzten Jahre, zu stark angezogen. Smiley Zwinkernd
280 Münzen, wären so um die 70 000 Euro.

Gruß

stromer


Offline
(versteckt)
#10
19. Dezember 2014, um 12:00:08 Uhr

Ne eben nicht der Sammlerwert ist scheinbar ca. 250 EUR und Sie hat das doppelte bis dreifache vom Sammlerwert erhalten.. also Sorry ich glaube da wurde was falsch verstanden...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.scheideanstalt.de/goldmuenzen-deutschland-reichsgoldmuenzen/


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.edelmetall-handel.de/goldmuenze-20-mark-wilhelm-i-preussen.html


« Letzte Änderung: 19. Dezember 2014, um 12:02:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
19. Dezember 2014, um 12:11:13 Uhr

die anderen Goldmünzen habe ich nicht gesehen sie hat mit nur ein 20 goldmarkstück gegeben

Offline
(versteckt)
#12
19. Dezember 2014, um 12:11:18 Uhr

Goldmark... könnten auch ein paar 1 DM in Gold dabei gewesen sein...
Landläufig auch als Goldmark bezeichnet  Zwinkernd Wert im VK 500€ pro Stück.

In der Gebäudebrandversicherung ist der Wert
auch Heute noch in Goldmark angegeben  Grübeln




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.JPG

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2014, um 12:19:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
19. Dezember 2014, um 12:23:56 Uhr

Vermutlich waren doch unterschiedliche Münzen dabei.
Das wär die einfachste Erklärung.



Offline
(versteckt)
#14
19. Dezember 2014, um 15:21:14 Uhr

Das ist mal wirklich ein Wahnsinns Weihnachts Wunder... Ob sie damit wohl die Trauer um den Mann vergessen kann, es ist auf jede Fall ein ordentlicher Abgang...
Gruß SpAß'13

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor