[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Kann Jemand etwas darüber sagen?

Gehe zu:  
Avatar  Kann Jemand etwas darüber sagen?  (Gelesen 1954 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Januar 2012, um 18:34:46 Uhr

Habe wieder mal etwas gestöbert und bin auf ein paar interessante Dinge gestossen.

Die Brieftasche ist angeblich noch aus dem 19Jhd.

Die Damenuhr ebenfalls. Hat die schon einmal Jemand gesehen?

Das Schild ist aus Blei und auf der anderen Seite steht :"Geheime Staatspolizei"
Mich interessiert ob das echt ist oda nur eine Replika

Die Medaille ist von der US-Armee und mich würde interessieren wofür dieses Symbol steht.

Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03222aa.jpg
DSC03223aa.jpg
DSC03224aa.jpg
DSC03225aa.jpg
DSC03227aa.jpg
DSC03228aa.jpg
DSC03230aa.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Januar 2012, um 18:51:56 Uhr

Hallo Chris,
das Abzeichen ist von der 5. Special Force Airborne, die unter anderem in Vietnam eingesetzt waren.

Fallschirmjägereinheit

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.groups.sfahq.com/5th/index.htm


Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. Januar 2012, um 18:53:54 Uhr

 Schockiert Das ging aber schnell!!! Dankeschön Maulwurf

Offline
(versteckt)
#3
29. Januar 2012, um 19:08:30 Uhr

moinsen!

die "M9/86" Marken sind fälschungen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ausweismarke.de/31201.html


stefan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Januar 2012, um 19:16:38 Uhr

Ich dachte mir schon dass da etwas nicht stimmt weil das Material Blei ist
Danke Stefan

Offline
(versteckt)
#5
29. Januar 2012, um 19:39:42 Uhr

Bei Blei als Material dürfte ein Original ausgeschlossen sein


M a Upladin

Offline
(versteckt)
#6
30. Januar 2012, um 09:32:48 Uhr

Die Uhr wird ca 30er Jahre sein, als es langsam anfing die Taschenuhren ans Armgelenk zu verbannen. Damals wurden Taschenuhren durch anlöten und anarbeiten eines Armbandes umfunktioniert. Die Uhr selber hat ein einfaches Zylinderwerk drin (steht ja auch drauf) und befindet sich in ansehnlicher Erhaltung.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. Januar 2012, um 09:55:34 Uhr

Danke für die infos!  Smiley


Offline
(versteckt)
#8
30. Januar 2012, um 10:37:33 Uhr

Moin,

Blei ?? Dann ist es womöglich eine zeitgenössische Fälschung und vielleicht gar nicht so uninteressant.



Viele Grüße

Walter



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. Januar 2012, um 11:35:21 Uhr

Wie darf man denn dass verstehen?

Offline
(versteckt)
#10
30. Januar 2012, um 11:47:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Chris1904
Wie darf man denn dass verstehen?

die üblichen modernen Gurken bestehen aus Zink/Guß oder ähnlichem Sch...
Eine zeitgenössische Fälschung aus Blei wäre vielleicht aus der damaligen Zeit (dort gab es auch schon Leute mit Profilneurose, oder bösen Hintergedanken...)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
30. Januar 2012, um 12:01:22 Uhr

Aso! Cool
Bowser sozusagen Lächelnd

Offline
(versteckt)
#12
30. Januar 2012, um 12:29:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Blei ?? Dann ist es womöglich eine zeitgenössische Fälschung und vielleicht gar nicht so uninteressant.

Glaube ich nicht. Die echten Marken hatten keine Stempelung wie die hier unter dem Adler. Ich denke nicht das in dieser Zeit es jemand riskiert hätte eine so plumbe Fälschung zu machen, der wäre wahrscheinlich ganz schnell in einem dunklen Keller gelandet und mit den Trägern der Originalmarken konfrontiert gewesen.

Offline
(versteckt)
#13
30. Januar 2012, um 12:49:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
die üblichen modernen Gurken bestehen aus Zink/Guß oder ähnlichem Sch...
Eine zeitgenössische Fälschung aus Blei wäre vielleicht aus der damaligen Zeit (dort gab es auch schon Leute mit Profilneurose, oder bösen Hintergedanken...)

Moin,

"böse" Hintergedanken und Profilneurosen würde ich in dieser Zeit eher ausschließen, eher denke ich da an Widerstandsorganisationen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#14
30. Januar 2012, um 13:10:44 Uhr

moinsen,
ich schätz die Uhr wesentlich älter als 30 Jahre.........ab 1860 wurde in den Deckel Remontoir eingraviert um ein aufziehen von Hand zu verhindern....sozusagen als Warnhinweis......warum sollte man dies noch in den 70ern machen?(ist nur ein Gedanke bin kein Uhrenexperte)
im inneren ist noch was eingraviert......kann es aber nicht genau erkennen.....mach doch bitte vom Uhrwerk ein Foto von oben.....

Ahoi Vagabond

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor