[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Schwerter von Opa!

Gehe zu:  
Avatar  Schwerter von Opa!  (Gelesen 2081 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Juli 2016, um 14:17:58 Uhr

Hey Leute,
habe das auf dem Dachboden von meinem Opa gefunden...
kann mir jemand was dazu sagen?

Liebe Grüße
Steffen Fechten


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20160630-WA0011.jpg
IMG-20160630-WA0012.jpg
IMG-20160630-WA0013.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Juli 2016, um 14:28:01 Uhr

das erste sieht nach einem Studentenschläger aus ,auf dem letzten Bild unten müßte ein K 98 Bayonett sein das  mit dem Messinggriff ist ein Faschinenmesser aber ich weiß nicht welches . Von dem mittleren mit Beschriftung muß du noch ein paar Bilder machen sieht sehr interessant aus



                larod Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Juli 2016, um 15:18:55 Uhr

Dankeschön Smiley ich stell die Bilder nachher online Smiley

Offline
(versteckt)
#3
06. Juli 2016, um 15:22:54 Uhr

Der Degen vom ersten Bild ist zu klein und auch nicht vollständig auf dem Bild zu erkennen.

Das Bajonett mit Messinggriff ist ein französisches M 1866 für das Chassepot Gewehr hergestellt 1867 in Mutzig.

Die beiden ohne Griffschalen sind deutsche M 1898/05

« Letzte Änderung: 06. Juli 2016, um 15:24:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
06. Juli 2016, um 16:31:38 Uhr

Ohne bessere Bilder wird das nichts.
Der Degen sieht in seinen Grundzügen nach einem IOD a.A. aus,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://lot-images.atgmedia.com/LT/36784/2916746/8585866-20141119122425_original.jpg

der kleine Säbel mit dem Messingriff ist ein M1826 Grenadiersäbel, soweit ich das erkennen kann..
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.lander-historic-arms.de%2Fbilder%2FK967_2.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.lander-historic-arms.de%2Fobjekt.php%3Fa%3D56%26kat%3D4&h=517&w=1024&tbnid=k4qJnYKFXevEeM%3A&docid=nGMdLPx0fGcAXM&ei=nyN9V-XqAYPaUb6Yt8AJ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=823&page=1&start=0&ndsp=16&ved=0ahUKEwiltqXGk9_NAhUDbRQKHT7MDZgQMwgkKAMwAw&bih=585&biw=1242


Offline
(versteckt)
#5
06. Juli 2016, um 19:16:42 Uhr

Da hast du aber mal tolle Sachen  Küsschen Küsschen Küsschen Küsschen Küsschen

Offline
(versteckt)
#6
06. Juli 2016, um 19:26:48 Uhr

Wirklich sehr sehr schön. Und alle auf einen Schlag  Küsschen Küsschen

Gruß Sucher, dessen Neid dir gewiss ist.  Grinsend Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. Juli 2016, um 13:11:41 Uhr

Hier sind noch bessere Bilder Smiley Reiter


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20160706-WA0006.jpg
IMG-20160706-WA0007.jpg
IMG-20160706-WA0008.jpg
IMG-20160706-WA0009.jpg
IMG-20160706-WA0010.jpg
Offline
(versteckt)
#8
07. Juli 2016, um 15:20:57 Uhr

Offiziers- oder Galadegen, von der Machart her,wohl französisch, 1760 bis 1850. Vielleicht hilft ja einer der dem Französisch mächtig ist bei der Übersetzung der Devise. Dann kann man ihn vielleicht noch genauer zuordnen.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#9
08. Juli 2016, um 09:25:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Offiziers- oder Galadegen, von der Machart her,wohl französisch, 1760 bis 1850. Vielleicht hilft ja einer der dem Französisch mächtig ist bei der Übersetzung der Devise. Dann kann man ihn vielleicht noch genauer zuordnen.

Grüße Winken

Ne me tire pas sans raison. Ne me remette point sans honneur.



Offline
(versteckt)
#10
08. Juli 2016, um 09:44:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mücke
Ne me tire pas sans raison. Ne me remette point sans honneur.



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.amrevmuseum.org/collection/british-and-french-swords


Offline
(versteckt)
#11
08. Juli 2016, um 10:10:40 Uhr

da würde ich mich auch zu Freuen Küsschen, toller Fund Super.


gruß,                              Copper Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor