[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 wer kann Steno lesen?

Gehe zu:  
Avatar  wer kann Steno lesen?  (Gelesen 6146 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
08. Dezember 2014, um 08:57:18 Uhr

Steno ist schon eine Kurzfassung.
Ich glaub nicht, dass es ne Kurzfassung von einer Kurzfassung gibt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
08. Dezember 2014, um 10:44:19 Uhr

Hallo rollenheini,
wenn schon Steno, warum kann es denn dann niemand lesen?

Hoffe jetzt auf Tobsters Mutter ---   


Gruß

silberelster

Offline
(versteckt)
#17
08. Dezember 2014, um 15:06:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Steno ist schon eine Kurzfassung.
Ich glaub nicht, dass es ne Kurzfassung von einer Kurzfassung gibt

Glauben heisst, nicht wissen!

Die Weiterentwicklung ist die Eilschrift, bei der es für viele Wörter und häufige Redewendungen eigene Abkürzungen bzw. Zeichen gibt.

Grüße

Hans

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2014, um 15:11:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
08. Dezember 2014, um 16:37:48 Uhr

.................................. sorry dass ich mich dazu geäussert habe

« Letzte Änderung: 09. Dezember 2014, um 12:26:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
08. Dezember 2014, um 17:28:00 Uhr

Hallo,

war gerade bei meiner Mutter.
Sie sagt es sei Steno, aber sie erkennt auch nur vereinzelt Abkürzungen, doch auch diese sind anders geschrieben als sie es gelernt hat.
Einen Zusammenhang kann sie leider nicht herstellen.
Sie geht nicht von einer Schmiererei vom Verfasser aus, eher evtl andere Zeit und damit anders gelernt.

Tut mir Leid, dass ich nicht mehr helfen konnte

Gruss Tobster


Offline
(versteckt)
#20
08. Dezember 2014, um 19:24:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
Hallo,

war gerade bei meiner Mutter.
Sie sagt es sei Steno, aber sie erkennt auch nur vereinzelt Abkürzungen, doch auch diese sind anders geschrieben als sie es gelernt hat.
Einen Zusammenhang kann sie leider nicht herstellen.
Sie geht nicht von einer Schmiererei vom Verfasser aus, eher evtl andere Zeit und damit anders gelernt.

Tut mir Leid, dass ich nicht mehr helfen konnte

Gruss Tobster


Meine Mutter hat mir irgendwann in den 80ern erklärt, daß wenn jemand Steno wirklich nutzt so ziemlich jeder ganz schnall seine eigene "Schrift" hat, die irgendwo ganz fern auf einem gelehrten Steno basiert.

Offline
(versteckt)
#21
08. Dezember 2014, um 20:15:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von John
Meine Mutter hat mir irgendwann in den 80ern erklärt, daß wenn jemand Steno wirklich nutzt so ziemlich jeder ganz schnall seine eigene "Schrift" hat, die irgendwo ganz fern auf einem gelehrten Steno basiert.

stimmt schon, aber eher für sich selber (Notizen usw..) aber bei einer Karte mit Absender und Empfänger...?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
08. Dezember 2014, um 22:12:41 Uhr



Vorab mal allen DANKE für eure Teilnahme.

Vielleicht ist ja das Steno auf lateinisch. Die Geistlichen haben doch
alle Latein gelernt. Könnte das der Schlüssel sein?


Gruß
silberelster

Offline
(versteckt)
#23
08. Dezember 2014, um 22:31:04 Uhr

Nein, viele Wörter kann man ja lesen, aber so war es zumindest bei mir, ich habe mir beim steno selbst Kürzel einfallen lassen und nicht so geschrieben wie Mann es eigentlich richtig schreibt. Mann muss es halt dann nur wieder übersetzten können.

Und ich denke so ist es hier auch gemacht worden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
09. Dezember 2014, um 07:50:25 Uhr


    Schade, dann wird es immer ein Geheimnjs bleiben, was auf der
Karte steht           Weinen   


Gruß

silberelster

Offline
(versteckt)
#25
09. Dezember 2014, um 10:59:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michimichl
wie Mann es eigentlich richtig schreibt. Mann muss es halt dann nur wieder übersetzten können.Und ich denke so ist es hier auch gemacht worden.

wie soll das funktionieren wenn du einem andren ne Karte schreibst?

Offline
(versteckt)
#26
09. Dezember 2014, um 11:33:54 Uhr

Also nun mal langsam.
Steno wurde angewand, oder wird angewand, um schnell was zu notieren.
Da es lesbar für alle sein söllte, giebts keine eigenen kürzel.
Wenns jemand für sich selber aufschreibt, ok.
Aber warum ne karte in steno schreiben, wenn man zeit hat.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
09. Dezember 2014, um 11:49:05 Uhr


Hallo Jungs, bitte
wegen der Karte nicht gleich streiten.   Danke

Denke mal, das sie nicht gelaufen ist. Keine Marke
und keine Anschrift.
Postler waren und sind bestimmt des Steno´s nicht mächtig.
Nicht böse gemeint.


Gruß

Schorsch


Offline
(versteckt)
#28
09. Dezember 2014, um 17:05:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Also nun mal langsam.Steno wurde angewand, oder wird angewand, um schnell was zu notieren.Da es lesbar für alle sein söllte, giebts keine eigenen kürzel.Wenns jemand für sich selber aufschreibt, ok.

so seh ich das auch...

Steno auf ner Karte... damits nicht jeder lesen kann..

ps: hier streitet doch niemand Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#29
09. Dezember 2014, um 18:38:27 Uhr

Leute strengt Euch an! Zwinkernd

Ich möchte jetzt auch unbedingt wissen was auf der Karte steht.
Find ich spannend! Smiley

Gruß

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor