Hallo zusammen
habe die Karte auch meiner Mutter gezeigt, es ist Steno!
Aber jetzt mal der Reihe nach:
Meine Mutter hat einen Herren erkannt.
Der Herr vorne der 2. von rechts ist Bischof Michael von Faulhaber (München und Freising)
Darauf bin ich ins Netz und dieselbe Karte gefunden.
Das Bild zeigt die Teilnehmer der Bischofskonferenz 1931.
Die gezeigten Bischöfe sind:
Vorne von links: Jakobus von Hauck (Bamberg), Adolf Bertram (Breslau), Michael von Faulhaber (München und Freising), Hohann Leo von Mergel OSB (Eichstätt). Hinten von links: Joseph Kumpfmüller (Augsburg), Ludwig Sebastian (Speyer), Sigmund Felix Freiherr von Ow-Felldorf (Passau), Matthias Ehrenfried (Würzburg), Michael Buchberger (Regensburg).
Link hierzu: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.historisches-lexikon-bayerns.de/document/artikel_44418_bilder_value_3_bischofskonferenz2.jpg
So und jetzt zum Text:
Also ist das Datum definitiv 23.12.1931
Der Text, ist leider auch für meine Mutter schwierig.
Es ist aber die Gabelsberger Kurzschrift
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver_Gabelsberger
Abbildung 2: Deutsche Redezeichenkunst Gabelsbergers (1834). links: Alphabet, rechts: einige Wortbeispiele. Zitiert nach: Mentz, Geschichte der Kurzschrift, Wolfenbüttel, 1949
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://wwws.phil.uni-passau.de/histhw/TutKrypto/tutorien/stenographie.htm
Hier noch ein Link zur Stenographen-Zentralverein Gabelsberger e. V. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.stzv.de
So und noch ein Link zum Michael von Faulhaber
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.uni-muenster.de/FB2/mnkg/forschen/Faulhabertagebuecher.html
Hier wird dargestellt, dass Michael von Faulhaber in der Gabelberger Kurzschrift schrieb.
Sorry, dass ich nicht weiterhelfen kann.
Gruß und allzeit gut Fund
Wünscht Findlkind