[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 wer kann Steno lesen?

Gehe zu:  
Avatar  wer kann Steno lesen?  (Gelesen 6140 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
09. Dezember 2014, um 20:44:13 Uhr

Steno wurde ergründen um texte schnell zu schreiben. Z.b bei Gericht . Und dann würde der Text in ruhe wieder übersetzt.
Heißt die Tippse musste das nur wieder übersetzten können.
Ich habe meine eigenen Kürzel erfunden oder Wörter abgekürzt da ich sie ja nur wieder übersetzten musste und das konnte ich ja.


Vielleicht wurde hier ja nur was mitnotiert das der Schreiber dann wieder übersetzten wollte.
Da die Karte ja nicht verschickt wurde könnte das ja sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#31
09. Dezember 2014, um 22:33:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von CampariSoda
Leute strengt Euch an!  Ich möchte jetzt auch unbedingt wissen was auf der Karte steht.Find ich spannend!
 

CampariSoda, ja da geb ich dir recht.

Gruß

silberelster

Offline
(versteckt)
#32
10. Dezember 2014, um 11:35:43 Uhr

vieleicht ist die karte ist der heilige gral Schockiert
 Dickkopf Dickkopf Dickkopf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
10. Dezember 2014, um 11:51:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von hunk69
vieleicht ist die karte ist der heilige gral
   

wer weis hunk69, vielleicht. Oder sie haben einen anderen
Schatz vergraben und das ist die Schatzkarte.  Grinsend   Grinsend

silberelster

Offline
(versteckt)
#34
10. Dezember 2014, um 12:01:59 Uhr

Der Traum ist der beste Beweis, dass wir nicht so fest in unserer Haut eingeschlossen sind, als es scheint.

Offline
(versteckt)
#35
10. Dezember 2014, um 14:39:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Der Traum ist der beste Beweis, dass wir nicht so fest in unserer Haut eingeschlossen sind, als es scheint.

schön gesagt Applaus

Offline
(versteckt)
#36
10. Dezember 2014, um 17:31:13 Uhr

Latein Steno!
Frag doch mal ein Pastor in deine nähe mal so ne Vorstellung das was gehen könnte?

Offline
(versteckt)
#37
10. Dezember 2014, um 18:18:57 Uhr

Hallo das steht was von Kirche und Caritas und jemand durch einen Saal irrend , wurde aber leider mit vielen kürzel und ohne linie geschrieben - bin daran und werde wenn ich da einen Sinn ableiten kann mich wieder melden ..


Schöne Grüße aus dem Allgäu ..


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#38
10. Dezember 2014, um 22:17:24 Uhr



Dank dir Dickerle, hoffe du kannst es übersetzen.   Super 


Gruß
silberelster

Offline
(versteckt)
#39
10. Dezember 2014, um 22:58:21 Uhr

Sinzinger ist noch zu lesen

Offline
(versteckt)
#40
11. Dezember 2014, um 01:51:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dickerle
Hallo das steht was von Kirche und Caritas und jemand durch einen Saal irrend , wurde aber leider mit vielen kürzel und ohne linie geschrieben - bin daran und werde wenn ich da einen Sinn ableiten kann mich wieder melden ..


Klasssse Super

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2014, um 01:52:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#41
21. Dezember 2014, um 19:02:49 Uhr

Hallo zusammen

habe die Karte auch meiner Mutter gezeigt, es ist Steno!
Aber jetzt mal der Reihe nach:
Meine Mutter hat einen Herren erkannt.
Der Herr vorne der 2. von rechts ist Bischof Michael von Faulhaber (München und Freising)
Darauf bin ich ins Netz und dieselbe Karte gefunden.

Das Bild zeigt die Teilnehmer der Bischofskonferenz 1931.
Die gezeigten Bischöfe sind:
Vorne von links: Jakobus von Hauck (Bamberg), Adolf Bertram (Breslau), Michael von Faulhaber (München und Freising), Hohann Leo von Mergel OSB (Eichstätt). Hinten von links: Joseph Kumpfmüller (Augsburg), Ludwig Sebastian (Speyer), Sigmund Felix Freiherr von Ow-Felldorf (Passau), Matthias Ehrenfried (Würzburg), Michael Buchberger (Regensburg).

Link hierzu:  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/document/artikel_44418_bilder_value_3_bischofskonferenz2.jpg


So und jetzt zum Text:

Also ist das Datum definitiv 23.12.1931
Der Text, ist leider auch für meine Mutter schwierig.
Es ist aber die Gabelsberger Kurzschrift
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver_Gabelsberger


    

Abbildung 2: Deutsche Redezeichenkunst Gabelsbergers (1834). links: Alphabet, rechts: einige Wortbeispiele. Zitiert nach: Mentz, Geschichte der Kurzschrift, Wolfenbüttel, 1949

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://wwws.phil.uni-passau.de/histhw/TutKrypto/tutorien/stenographie.htm


Hier noch ein Link zur Stenographen-Zentralverein Gabelsberger e. V. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.stzv.de


So und noch ein Link zum Michael von Faulhaber
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.uni-muenster.de/FB2/mnkg/forschen/Faulhabertagebuecher.html

Hier wird dargestellt, dass Michael von Faulhaber in der Gabelberger Kurzschrift schrieb.

Sorry, dass ich nicht weiterhelfen kann.

Gruß und allzeit gut Fund

Wünscht Findlkind



Offline
(versteckt)
#42
21. Dezember 2014, um 19:27:21 Uhr

@ Findkind:    Applaus Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#43
21. Dezember 2014, um 19:50:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
@ Findkind: Applaus Applaus Applaus

Ich werd's meiner Mama weitergeben.

Gruß Findlkind

Offline
(versteckt)
#44
21. Dezember 2014, um 20:39:58 Uhr

@ findlkind
grossartig danke deiner lieben mutter und dir. Anbeten
lg hunk

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor