[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Wer von Euch hat so etwas schon einmal gesehen?

Gehe zu:  
Avatar  Wer von Euch hat so etwas schon einmal gesehen?  (Gelesen 1194 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. August 2015, um 07:07:46 Uhr

Ich war heute in einem kleinen Technikmuseum das von einem Arbeitskollegen an den Wochenenden betreut wird. Die haben seit ein paar Wochen diese beiden Exponate in der Ausstellung und wissen sie nicht zuzuordnen.

Hersteller den zweiten Exponates ist ein, oder eine Firma, Aug Röhner in Plauen im Vogtland.

Mittlerweile wurde ein Friseurmeister August Röhner gefunden, Dieser besaß auch wohl mehrere Patente.
Unter anderem auf: Handbügel für Zerstäuber mit Druckballgebläse.
Und eine: Haarauslichtemaschine.
Aber von den beiden Patenten wird es wohl keines sein.

Dann bekam ich den Hinweis das es evtl in Richtung Plauener Spitze gehen könnte.
Vielleicht zum häkeln vonm kleinen Spitzendeckchen?

Wie heissen diese Teile und wofür werden sie gebraucht?




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0436.jpg
IMAG0437.jpg
IMAG0438.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. August 2015, um 07:29:01 Uhr

Kraniometrie Messlehre - Messinstrument !

Offline
(versteckt)
#2
18. August 2015, um 11:46:18 Uhr

ich glaube das wirt im Medizien gebraucht.
Zum Messen/Vermessen von Schätel



Offline
(versteckt)
#3
19. August 2015, um 21:56:13 Uhr

Moin,

nee, zum Vermessen von Schädeln eignet sich das Teil nicht. Egal wie man die beiden Zangen einstellt, sie bleiben ja mit den Spitzen immer in der gleichen Position. Diese "Doppelgabeln" (?) ergeben auch keinen Sinn, wenn man etwas messen möchte.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#4
20. August 2015, um 04:03:00 Uhr


Hallo

 Könnte eine Lehre zum prüfen von Schweißnähten sein ( Schweißnahtlehre )
 da gab es die tollsten Ideen
 zb.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.at/itm/Schweisnahtlehre-Messgerat-Fillet-Gauge-ca-1936-DRGM-D-R-G-M-4202-/121720419815?hash=item1c571a35e7


Offline
(versteckt)
#5
22. August 2015, um 07:35:16 Uhr

Oder einfach nur ein Winkelmesser  bzw. Winkellehre Grübeln

Dann würden auch die Doppelgabeln einen Sinn ergeben.
z.B.: Ein abgewinkeltes Blech könnte in die Doppelgabel eingeschoben werden...  Nullahnung

Offline
(versteckt)
#6
22. August 2015, um 07:48:14 Uhr

Moin,

so ein Teil hat mal mein Förster gehabt um die Hangneigung bzw. Winkel zu messen.
mfg
Warhard

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor