diese gebetsbüchlein hatte damals fast jeder, egal wie arm er war. gab aber auch wesentlich einfachere varianten ohne soviele applikationen.
wenn er lesen konnte, dann hatte er sein eigenes. soein buch gehörte wie eine bibel in jeden haushalt, genau wie der pinkelpot.
da ist bestimmt der bücherwurm

drin und frisst sich durch.
das müsste mal begast werden und dann restauriert, lohnt sich aber nur wenns ein wertvolles exemplar ist.
mach doch mal ein bild von der ersten seite wo der verlag und das datum drin steht.
die zigaretten dürften mittlerweile furztrocken sein und damit ziemlich kratzig im hals. eine davon wirkt garantiert wie ne ganze stange rothhändle.
lg platin