[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Wühlkiste vom Opa

Gehe zu:  
Avatar  Wühlkiste vom Opa  (Gelesen 4711 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Januar 2010, um 18:09:54 Uhr

Hi!

Nach dem Tod meines Opas habe ich eine kleine Kiste vom Dachboden bekommen. Mit allerlei alten Büchern (zB Mein Kampf), alten Socken ( Schockiert ) und einigen Münzen. Das meiste war so DM-Gedenkzeugs, aber ein paar interessante Münzen waren dabei. Römische und eine ev mittelalterliche?

Hier mal die Fotos:



Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Münzen 001.jpg
Münzen 002.jpg
Münzen 003.jpg
Münzen 004.jpg
Münzen 005.jpg
Münzen 006.jpg
Münzen 007.jpg
Münzen 008.jpg
Münzen 009.jpg
Münzen 010.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Januar 2010, um 18:23:00 Uhr

Hallo,

mit der zeitlichen Einschätzung liegst Du ja schonmal richtig Super

Ein Mitglied wird sie Dir sicher noch näher bestimmen.

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#2
04. Januar 2010, um 18:44:05 Uhr

jo der erste ist ein lindauer brakteat 1295 wurden die geprägt.

sehr tolles stück!!


bei dem römerkram kenne ich mich leider nicht aus.

oh ich habe falsch bestimmt,sorry.schaue gerade nochmal nach.

« Letzte Änderung: 04. Januar 2010, um 18:45:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. Januar 2010, um 19:20:59 Uhr

Hi!

Ich bin auf ein Bild des "Mannheimer Pfennigs" gestoßen, das könnt er vielleicht sein. Außer das meine Lilie unten 3 Blättchen hat, der Mannheimer nur 2. Oder vielleicht ein Straßburger??

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#4
04. Januar 2010, um 19:27:46 Uhr

nee mannheim passt schon. Zwinkernd denke ich.mal sehen was die anderen dazu sagen.

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#5
04. Januar 2010, um 22:00:55 Uhr

die sehen aus wie römische zinnmünzen aus neuschlagstein...!  Super


coinwhisper  Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. Januar 2010, um 22:16:58 Uhr

Was ist Neuschlagstein?? Huch

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#7
04. Januar 2010, um 22:24:06 Uhr

naja er meint es seien gefälschte aus zink.

naja ich sehe dort keine falschen münzen,...auch keine römischen falschen.. Huch

Offline
(versteckt)
#8
04. Januar 2010, um 23:35:37 Uhr

Die römischen Münzen sehen gut aus. Damit meine ich echt.
Der Brakteat kommt mir von der Rückseite her ein wenig verdächtig vor.  Es kann auch am Licht liegen, aber normalerweise ist der Rand des Profils des Münzbildes nicht so scharfkantig, sondern mehr abgerundet ( tiefgezogen, abgerundet ).  :Smiley
Dieser Brakteat sieht aus, als wenn das Münzbild sowie die Punkte von hinten mit einzelnen Stempeln durchgeschlagen wurden.
(s. Beispiel - Bakteat)
Toltec



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

090814016bz.jpg

« Letzte Änderung: 04. Januar 2010, um 23:47:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
05. Januar 2010, um 01:19:14 Uhr

Zu den Römern:

1) Claudius II Gothicus 268-270 n. Chr.,Antoninian,  LIBERALITAS AVG Liberalitas nach links RIC 57 ff, Kampmann 104.44

2) Probus 276 -282 n.Chr., Antoninian, PAX AVGVSTI Pax nach links stehend, RIC 90 ff, Kampmann 112.55

3) Diocletianus 284 - 305 n. Chr. , Antoninian vor der Münzreform, CONCORDIA MILITVM Diocletian nach rechts empfängt eine Victoria von Jupiter , RIC 256 ff Kampmann 119.25 

4) Constantin I (der Große) 307 - 337 n. Chr., Follis, Vorderseite 2 x abgebildet  Rückseite fehlt   

Alle echt, Erhaltung: leider nur mäßig da Massenware, schlägt sich das auch im Preis nieder.

Zeig mal die Bücher und das "DM Gedenkzeugs"...oft liegen darin die wahren Schätze verborgen....

« Letzte Änderung: 05. Januar 2010, um 01:25:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#10
05. Januar 2010, um 13:07:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Toltec
Der Brakteat kommt mir von der Rückseite her ein wenig verdächtig vor.  Es kann auch am Licht liegen, aber normalerweise ist der Rand des Profils des Münzbildes nicht so scharfkantig, sondern mehr abgerundet ( tiefgezogen, abgerundet ).  :Smiley
Dieser Brakteat sieht aus, als wenn das Münzbild sowie die Punkte von hinten mit einzelnen Stempeln durchgeschlagen wurden.
(s. Beispiel - Bakteat)

Toltec


hä?!  Huch
vielleicht hast du es übersehen aber die münze wurde bereits als ein mannheimer identifiziert.und natürlich ist er nur einseitig beschlagen,dass sieht doc wohl jeder ,oder?

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#11
05. Januar 2010, um 13:59:49 Uhr

also mir gefallen die ganzen münzen nicht so weil sie u. a. alle eine einheitliche farbe haben, die einzige münze die ich grade noch durchgehen lassen würde ist der erste römer!  Schockiert

also, es müssen keine falschen sein aber mir gefallen sie einfach nicht!

coinwhisper  Winken

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#12
05. Januar 2010, um 14:38:22 Uhr

so hat jeder seinen eigenen geschmack Cool   Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
06. Januar 2010, um 11:49:47 Uhr

So, versuch jetzt zum 3. mal meinen Beitrag zu vervollständigen, wenn jetzt wieder ne Fehlermeldung kommt und ich alles neu einstellen muss (als Pöbel funktioniert die Rechts-Klick Funktion nicht und ich muss jedesmal alles neu abtippen  Ausrasten )... Ich splitte jetzt einfach die Fotos raus   Zunge

So:
zu den Büchern: Wie gesagt Mein Kampf, schnulziges von Konsalik und - leider schon etwas am verfallen - ein goldiges Gebetsbüchlein (s.u.)

Münzen: das DM Zeugs ist tatsächlich nichts besonderes, außerdem ist die Quali recht bescheiden (war alles in nem Socken "verpackt"); dafür hab ich in ner anderen Socke noch 2 Goldene gefunden  Schockiert ; außerdem noch 2 schlecht erhatene Römer.

außerdem: mein Opa hat als Raucher für schlechte Zeiten vorgesorgt, so hab ich jetzt ne versiegelte Schachtel Overstolz Kippen ausm WK2, für den sagenhaften Preis von 4 1/6 Reichspfennig!!  Grinsend

Fotos folgen gleich - wenn es denn jetzt klappen sollte...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
06. Januar 2010, um 12:08:14 Uhr

Warum kann ich keine Fotos mehr anhängen?? Habs jetzt zig mal probiert!  Unentschlossen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor