 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2013, um 16:14:23 Uhr
|
|
|
Hallo Freunde,
es wird bald neue kleine DD Spulen für die Vista Serie geben.
Maße: ca. 14x20cm
Diese Spulen sind für extreme Stellen gedacht um den maskierungseffekt zu verringern und zur Suche nach Nuggets oder aber auch dort einzusetzen wo beengte Verhältnisse herrschen.
Gruss, Martin
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0004.jpg 0007.jpg 0008.jpg
« Letzte Änderung: 28. Juni 2014, um 08:59:13 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2013, um 08:45:18 Uhr
|
|
|
Schick! Was soll die Kosten?
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Mai 2013, um 10:22:56 Uhr
|
|
|
Hi, hier das erste Video zur Spule: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenDeepTech's new elliptical coil 8"/5,4" for Vista SMART metal detector und ein paar Fotos. Die ersten Spulen bekomme ich nächste Woche zu Testzwecken, werde dann berichten. Gruss, Martin
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCF3521.jpg DSCF3526.jpg DSCF3529.jpg DSCF3530.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Mai 2013, um 11:54:25 Uhr
|
|
|
Hi,
gestern konnten Dagegen und ich mit dem den Vista Gold und kleiner Spule den Tiefentest (Ingotest) machen. Auf mineralisierten Boden erreicht sie erstaunlich gute Werte was durch die Bauform auch zu erwarten war da der Einfluß der Mineralisation durch die geringere Fläche geringer ausfällt. Ergebnisse unten als PDF Datei.
Gruss, Martin
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. VistaGold kl. ellip. Sp .pdf
« Letzte Änderung: 29. Mai 2013, um 13:11:39 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Mai 2013, um 20:35:54 Uhr
|
|
|
Martin, du hast einen Fehler im PDF. Zweimal die kleine DD Spule?
Gruss Sascha
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Mai 2013, um 20:51:55 Uhr
|
|
|
Ja, aber dass hat schon seine Richtigkeit. Einmal sind die Ergebnisse mit Booster on + RS slow und einmal Booster off und RS fast.
« Letzte Änderung: 27. Juni 2014, um 21:31:38 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Mai 2013, um 20:54:01 Uhr
|
|
|
Jetzt wo du es sagst seh ich es auch, hab mir 3 x die Tabelle angeschaut und keinen Unterschied gefunden
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Juli 2013, um 10:59:54 Uhr
|
|
|
ein lob an deep tech da jetzt alles paßt, werde ich im september noch mal die unterhosen wechseln gruß sherlok
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2014, um 08:29:07 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen  ich muss echt sagen dass ich mit dem Vista Gold + ellipt. Spule äußerst zufrieden bin.  Meine Fundrate hat sich damit bestimmt um 100% gesteigert. Allerdings möchte ich über kurz oder lang etwas aufrüsten. Daher die beiden Fragen : - Wie ist dieSuchtiefe der kleinen elliptischen im Vergleich zur kleinen Rundspule ? - Kann letztere im Flachwasser eingesetzt werden ? Vielen Dank Pinpointer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2014, um 08:55:00 Uhr
|
|
|
Hallo Pinpointer,
die kleine ellipt. Spule hat eine bessere Suchtiefe als die klein Rundspule und kann im Wasser eingesetzt werden. Sie hat eine sehr gute Empfindlichkeit auf sehr kleine Goldobjekte wie z.B Goldketchen und Nuggets. Damit ist es sogar möglich Nuggets im Diskmodus ab einem Gewicht von ca. 0,1g zu finden.
Gruß, Martin
« Letzte Änderung: 28. Juni 2014, um 08:56:15 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Juni 2014, um 20:26:55 Uhr
|
|
|
Was heißt eigentlich Flachwasser? Kann die Spule auch mit Stecker unter Wasser benutzt werden (Also beispielsweise am See bis Knietiefe?)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Juni 2014, um 20:53:44 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von quex2k Was heißt eigentlich Flachwasser? Kann die Spule auch mit Stecker unter Wasser benutzt werden (Also beispielsweise am See bis Knietiefe?)
|
| | |
Ich nehme mal an Du meinst nicht wirklich den Stecker(oben) sondern den Teil wo das Kabel aus der Spule kommt. Wenn ja dann ja, wenn nein dann nein  Also den Stecker ( Verschraubung )nicht untertauchen.
« Letzte Änderung: 27. Juni 2014, um 20:55:43 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Juni 2014, um 21:04:50 Uhr
|
|
|
mit der großen elip. kannste Problemlos ins Wasser. Da würde ich aber die Sens ganz weit runterdrehen sonst läuft er nicht ruhig das aber normal wie beim Acker nach dem Regen. Da kommt alles besser rein  dachte es kommt mal ne größere. für ne große Fläche wäre das mal was. Bin aber auf die Test´s gespannt. Pinpointer kann dir da nur zustimmen. Seit ich den Vista Gold habe Fundrate gestiegen. Man geht immer mit mehr nachhause als der Mitsondler. Für den Acker mein Gerät Nummer 1.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Juni 2014, um 21:19:10 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Thaler Für den Acker mein Gerät Nummer 1.
|
| | |
Auf der Wiese macht er sich aber auch gut  Nur im Wald nicht, da ist er ständig am bimmeln 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Juni 2014, um 13:57:32 Uhr
|
|
|
Im Wald? Hate Bodenabgleich eigentlich mal neu gemacht? Ich hatte mal ne Stelle da war Allmetallmodus nicht möglich jeder schwenk 29 Signale. War nicht ruhig zu bekommen. Aber wald liegt recht wenig da geht was sollteste nochmal probieren. Wiese gehe ich nicht so gerne. im Gras das mir zu anstrengend mir graben da lieber Acker War auch schon mal mit dem Vista im Wasser Sens auf 10 sonst nur am bimmeln. Aber 1cent und 2 cent kamen alle sauber rein.
|
|
|
|
|