[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vista RG 750

Gehe zu:  
Avatar  Vista RG 750  (Gelesen 5532 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Februar 2009, um 21:57:15 Uhr

Hi!
Kennt den jemand?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://treasuredetectives.net/


...kommt mir so vor wie ein abgespeckter Tesoro...

aber sieht nach recht ordentlicher Verarbeitung aus...

Gruss

Alex

« Letzte Änderung: 11. Juni 2010, um 13:40:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. Februar 2009, um 23:06:06 Uhr

Hallo Alex, ich glaube das Gerät kommt aus Bulgarien und soll recht ordentlich sein was ich gehört habe. Habe es aber noch nie selbst in der Hand gehabt. Grüsse, Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. Februar 2009, um 11:26:58 Uhr

Danke für die Antwort...na ja aus dem Osten die Sachen haben halt immer einen faden Beigeschmack...

Offline
(versteckt)
#3
01. März 2009, um 14:58:36 Uhr

Wie teuer ist denn so ein Teil  Huch

Offline
(versteckt)
#4
11. Juni 2010, um 13:41:55 Uhr

Es gibt ein neues Video zum Vista.

#Ungültiger YouTube Link#


Hi liebe Sucherkollegen,

ich möchte Euch kurz darüber informieren dass der Vista RG 750 ab sofort mit einer neuen Armstütze mit intrigiertem Batteriefach ausgeliefert wird.
Da einige der User nicht mit dem alten aufschraubbaren Batteriehalter unzufrieden waren hat Deep Tech schnell reagiert und einen komplett neuen zum aufschieben entwickelt. Die Armstütze ist jetzt auch mit zwei Schlitzen versehen so dass man einen Gurt verwenden kann.
Damit schließt der Vista wieder ein gutes Stück zu den etablierten Marken auf.  Cool
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Meinung dazu sagt.

Gruß und gut Fund,
Martin



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

VistaArm1.jpg
VistaArm2.jpg
VistaArm3.jpg

« Letzte Änderung: 19. August 2011, um 13:29:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
17. September 2010, um 04:50:07 Uhr

Ja,

sieht ganz nett aus. Scheint auch gut zu funktionieren.
Mal etwas anderes, als Garrett 150 / 250.
Was kostet so etwas und wo sind die am Guenstigsten?

Gruss,

Gold

Offline
(versteckt)
#6
17. September 2010, um 06:20:16 Uhr

Hi,

der Vista RG 750 funktioniert nicht nur, der ist auch wesentlich leistungsstärker als ein ACE oder sonst irgend ein anderer Garrett Smiley

Bekommen kannst Du diese Detektoren am günstigsten bei mir:   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.detektor-import-shop.de
  Preise fast alle verhandelbar!

Wenn Du intersse hast melde dich mal bei mir. Ein Vorführgerät habe ich noch günstiger abzugeben.

Gruß,
Martin



« Letzte Änderung: 09. April 2012, um 11:12:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
17. September 2010, um 10:05:46 Uhr

Moin Martin !
Das Gerät mit dem Du uns alle auf dem Treffen "nass" gemacht hast  Unentschlossen war doch aber
der Blisstool,oder ?  Smiley

Zur Änderung am Vista,ausser bei einem Unterwassergerät,sollte es sowieso ohne
Werkzeug möglich sein,die Batterien zu wechseln.
Alles andere ist zu unpraktisch,weil mann garantiert keinen Schraubendreher dabei hat
wenn die Zellen am Ende sind,Murphys Gesetz...  Grinsend

Gruß Marco

Offline
(versteckt)
#8
17. September 2010, um 11:24:34 Uhr

Hallo Marco Winken

ja auf dem Treffen hatte der Blisstool und auch der Vista bei den kleinen Test mitgemacht. Nur beim Test mit dem fetten Bronzering war er nicht dabei. Die Münzen  hat er genauso tief geortet wie der Blisstool. Von der Tiefenleistung tuen sich beide nicht viel, der Vista geht auf  größere Objekt sogar noch etwas tiefer als der Blisstool!   Smiley


Gruß,
Martin




Offline
(versteckt)
#9
17. September 2010, um 17:30:25 Uhr

hallo sondierer,bei dem besagtem Test mit der Münze, mit was für einer Münze wurde denn da getestet und in welcher Tiefe hat der Vista die Münze geortet. Was für Geräte waren denn bei dem Test noch mit dabei, Wanderfalke sprach ja davon das andere "nass" gemacht wurden.

gruß balu

Offline
(versteckt)
#10
17. September 2010, um 17:46:35 Uhr

Hallo Balu,

geteste wurde mit verschiedenen Münzen.Wenn ich mich noch recht erinnere war sicher ein Follis, und ein MA Denar dabei. Beim Test waren X-Terra, Omega, GMP, Vaquero dabei an mehr kann ich mich jetzt nich mehr erinnern. Hier im Forum wurde aber schon mal was dazu geschrieben.Einfach mal die Suchfunktion benutzen Zwinkernd Mit "nass" gemacht meint der Marco das der Blisstool und Vista noch die Münzen geortet hat wo ander nur noch ein schlechtes Signal oder garnichts mehr gemeldet haben.

Hab mal für dich gesucht. Hier wurde über den kleinen Test geschrieben:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anfangerfragen/suche_professionellen_nachfolger_fur_ace250-t15693.0.html;highlight=forumstreffen


Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 17. September 2010, um 17:50:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
19. September 2010, um 16:13:58 Uhr

danke sondierer das Du den Bericht für mich gesucht hast Zwinkernd
im übrigen, ich nutze auch den Vista habe aber auch noch ein Fisher F75 LTD. In der letzten Zeit nutze ich aber nur den Vista und trage mich sogar mit dem Gedanken den LTD zu verkaufen. Zu dem Schraubbare Batteriedeckel kann ich nur sagen das es mich nicht sonderlich stört da ich immer ein Multi-Tool am Gürtel trage und somit immer einen Kreuzschraubendrehen zur Hand habe wenn es nötig ist. Den Schraubbare Batteriefachdeckel kann ich somit auch nicht verlieren. Bei schlechtem Wetter, sprich Niesel oder leichter Regen eine Tüte darüber und gut ist, das würde ich mit dem LTD nicht machen denn Feuchtigkeit mag der überhaupt nicht. Hochspannung und Bahnlienen sind nach meiner Erfahrung nicht das Problem. Mit der Tiefenleistung bin ich mehr wie zufrieden. Vielleicht ist den Bulgaren für wenig Geld der große Wurf gelungen. Wie gesagt das ist meine Meinung zu dem Gerät.

gruß balu

Offline
(versteckt)
#12
01. Juli 2011, um 15:22:09 Uhr

Hallo zusammen,

der Vista RG750 ist für kurze Zeit jetzt für 350,- Euro zu haben. Die erste Lieferung ist schon verkauft aber eine neue erwarte ich in der nächsten Woche.

LG Martin

Offline
(versteckt)
#13
23. Juli 2011, um 15:55:42 Uhr

Der RG750 ist ja für Militariasucher  ein top Gerät  wegen der super Tiefenleistung. Aber man sollte den Disc wiklich nicht zu weit  hochderhen, habe heute feststellen müssen das eine Edelstahl-EKM über neun uhrstellung vom Disc,  nur noch mit einem unsauberen ton angezeigt wird. Disc grade so über den zweiten großen Strich reicht, lieber einmal zuviel gegraben als was gutes liegenlassen.

gruß balu

Offline
(versteckt)
#14
22. November 2012, um 00:16:18 Uhr

@sondierer
hi. ich hab jetzt ein paar monate den 750er. bin eigendlich zufrieden. aber auf einmal muss ich den bodenabgleich mehreremale machen, bis er funtioniert. woran kann das liegen?
noch eine zweite frage: kann man den 750 tunen?
grüsse
nibse

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor