Hallo

Für alle die sich besonders für die Zeit des Dreißigjährigen Krieges interessieren, denen kann ich nur das Kölner Zeughaus bzw. das Kölnische Stadtmuseum ans Herz legen.
Im 1606 vollendeten Zeughaus befindet sich seit dem zweiten Weltkrieg das Historische Museum der Stadt Köln. Das Kölnische Stadtmuseum im Zeughaus stellt die geschichtliche Entwicklung der Stadt Köln sowie seiner Bürger vom Mittelalter bis zur Gegenwart dar. Die 5.000 Exponate, wie das gotische Stadtsiegel von 1268, ein Stadtmodell, Ritterrüstungen und den von dem Kölner Nicolas Agust Otto erfundenen Otto-Motor befinden sich auf einer Ausstellungsfläche von 2.000 m2. Die Dauerausstellung des Kölnischen Museums ermöglicht dem Besucher einen einmaligen Einblick in das städtische Leben der Kölner Bürger, Verkehr, Wirtschaft, Geistesleben und Alltag. Der Turm des Zeughauses wird von einem disputierten Kunstwerk - einem vergoldeten Flügelauto des Künstlers H.A. Schult verziert. In der angrenzenden "Alten Wache", einem 1840-41 errichteten Polizeigebäude, werden heute Sonderausstellungen des Kölnischen Museums gezeigt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.koeln-altstadt.de/kultur/museenkoelnstaedtisch/koelnischesstadtmuseumzeughaus/index.html
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.museenkoeln.de/koelnisches-stadtmuseum/default.asp
Gruß,
Gani