[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Der beste GOLD - DETEKTOR (ohne Preislimit)

Gehe zu:  
Avatar  Der beste GOLD - DETEKTOR (ohne Preislimit)  (Gelesen 16891 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
08. August 2015, um 19:07:01 Uhr

MD dobrowolski PL , ohne Kommentar

Offline
(versteckt)
#31
08. August 2015, um 19:38:05 Uhr

Vielleicht ist dieser Thread interessant für dich

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Diskussion "bester Detektor"


Was ich als Keineahnunghaber von den Kommentaren der Pros verstehe, ist, dass Meterbereiche (1-2,5m) nur machbar sind, wenn die Objekte groß genug sind (Motorrad bis Panzer). Außerdem entnehme ich der Diskussion, dass es, vom Billigstschrott abgesehen, entweder über weite Strecken Glaubenssache ist oder/und die Pros selbst im Dunkeln tappen.

Einigkeit scheint darüber zu bestehen, dass es von Vorteil ist, ein Gerät zu wählen, zu dem viel Ausstattung (unterschiedliche Spulen etc.) erhältlich ist. Ferner scheint die Erfahrung mehr zu wiegen, als noch so ein tolles Gerät.

Ich sehe gerade, dass diese meine Antwort im falschen Thread gelandet ist, sorry.

« Letzte Änderung: 09. August 2015, um 07:16:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
08. August 2015, um 20:18:47 Uhr

Die besten Geräte zur Goldsuche sind die Geräte der Minelab GPX Serie.

Offline
(versteckt)
#33
08. August 2015, um 22:11:00 Uhr

nein das beste gerät ist nicht auf den markt gekommen weil minelab das erfolgreich verhindert hat

stell dir vor es gibt einen ölfilter denn man nie wechseln muss - ok kannst du das?
dann stell dir jetzt vor es gibt ein pi gerät das den boden in echtzeit bei jedem schwenk total kompensiert und es steckt kein marktführer dahinter

Offline
(versteckt)
#34
08. August 2015, um 22:37:13 Uhr

Nähere Infos bernte_one Schockiert

Offline
(versteckt)
#35
08. August 2015, um 22:49:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von bernte_one
nein das beste gerät ist nicht auf den markt gekommen weil minelab das erfolgreich verhindert hat

Welches Gerät war denn das? Würde mich auch interessieren ... ganz dunkle meine ich mich an irgendetwas in der Art erinnern zu können.

Offline
(versteckt)
#36
09. August 2015, um 09:43:30 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sonsivri.to/forum/index.php?topic=53925.0


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.prospectingaustralia.com.au/forum/viewtopic.php?id=8105


ml hat sich so ziemlich alle patente in dem bereich gesichert
ungefähr als würde man die farbe rot patentieren und jeder der rot benutzt kriegt ne klage an den hals Irre

Offline
(versteckt)
#37
09. August 2015, um 09:52:25 Uhr

Ich glaube im DF gibt's auch einen Thread über Minelab und die Patentverletzung.

Offline
(versteckt)
#38
09. August 2015, um 10:10:16 Uhr

Kann mich auch noch daran erinnern etwas gelesen zu haben.

Offline
(versteckt)
#39
09. August 2015, um 10:12:44 Uhr

Ging es da nicht um irgendeinen Türkendetektor ?

Offline
(versteckt)
#40
14. August 2015, um 20:14:25 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Von 5 Sternen würd ich soviele vergeben!

Nokta Golden King Metal Detector         ***
Golden Mask 3    PI ver.1.0                  *
DeepHunter PRO                                           ****
FISHER GEMINI III                                         **  
Jeohunter 3D                                                  ***




..

Ja genau, würde ich auch so sehen. Ich kenne die Detektoren zwar nicht und hatte noch keine von denen in der Hand, aber ich habe auf YT ein Video gesehen und kann alle nun besten Einschätzen und Bewerten. Der JeoHunter bekommt sogar ****** weil er ein buntes Display hat. Besonders auf tristen, eintönigen Feldern ist das sehr Hilf.- Abwechslungsreich!


Offline
(versteckt)
#41
14. August 2015, um 20:22:55 Uhr

Das ist der xp deus.
Buddelst nur die LW von 39 -- 73 , kannste keins verpassen.

Gruß 8000hz
 Winken

Offline
(versteckt)
#42
25. September 2015, um 14:24:50 Uhr

Ich bin seit gestern neu im Forum und kannst Du mir bitte auch den Link fuer den Umbau geben?
Ich suche ein Geraet fuer unebenes mit Dornen und Sträuchern zugewachsenes Gelaende.
Es ist zu aufwändig, das alles zu saeubern, die Flaeche ist ca. 4 ha groß, kein mineraliserter Boden, aber Granitfelsen.

Ich dachte an den Rayfinder long range oder den bionic X4, aber alles was ich im Forum ueber long range Detectoren gelesen habe,
scheint ein Hinweis auf Unseriösität zu sein, dass die Detektoren nicht richtig funktionieren.

Danke
Adnan

Offline
(versteckt)
#43
25. September 2015, um 15:32:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Adnan
dass die Detektoren nicht richtig funktionieren.

Sie funktionieren genau gesagt GAR NICHT.

Offline
(versteckt)
#44
03. Januar 2016, um 13:29:30 Uhr

Bernd_One: Zum QED: Wenn im Internet tatsächlich Baupläne geleaked sind und potenziell ein Eigenbau möglich, kennt jemand ein Forum ( wenn nicht dieses ) was versucht hat den QED nachzubauen oder den Hersteller zu kontaktieren um sich gegebenenfalls die Pläne von ihm verkaufen zu lassen, eben wenn halt "nur" der Verkauf von fertig produzierten Geräten verboten ist. In dem glücklichen Fall wäre es ein großes Ding "Geld" zusammen zu schieben um so ein Eigenbauprojekt erst möglich zu machen.

so viel dazu



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.md4u.ru/viewtopic.php?f=96&t=8358&start=0
( mit Fotos von den Platinen und plänen zum bau aber unvollständig, vermutlich )

« Letzte Änderung: 03. Januar 2016, um 15:23:32 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor