[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken (Moderator: Sondierer) > Thema:

 detektor

Gehe zu:  
Avatar  detektor  (Gelesen 1838 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. März 2014, um 15:30:23 Uhr

hallo leute
ich möchte mir einen detektor bis 700 euro kaufen und kann mich einfach nicht zwischen dem garrett at pro und dem fisher gold bug pro entscheiden welchen von beiden würdet ihr nehmen ?

Offline
(versteckt)
#1
31. März 2014, um 16:09:00 Uhr

Egal welchen, nur nimm dir keinen Vista, sonst bist auch dauernd am graben Zwinkernd

lg
didi

Offline
(versteckt)
#2
31. März 2014, um 16:19:40 Uhr

Was soll denn das heißen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
31. März 2014, um 16:19:50 Uhr

haha  Zwinkernd
ist der garrett at pro nicht besser
durch die wasserdichte odr so?

Offline
(versteckt)
#4
31. März 2014, um 16:31:10 Uhr

Gut wenn  du ins Wasser damit möchtest wird meine versteckte Empfehlung das falsche Gerät sein Zwinkernd

Ich kann dir nur soviel sagen, mein Sohn hat einen Garret ACE 250 und ein Freund einen Fisher F2 und bei diesen
beiden überzeugt mich der Garret mehr.

Aber hier gibt es sicher welche die schon beide Geräte hatten oder haben und dir weiterhelfen können

lg
didi

Offline
(versteckt)
#5
31. März 2014, um 16:48:39 Uhr

Hi,
find beide ok, hab mich auch auf die beiden eingeschossen.
Jetzt hab ich nen G2 und bin sehr zufrieden.

Denke wirst mit beiden nichts falsch machen.
Wo was liegt wirst mit beiden was finden.

Gruß Mäx


Offline
(versteckt)
#6
31. März 2014, um 16:52:21 Uhr

Wenn du die Vorzüge der Wassersuche in die Waagschale wirfst nimm den Garrett, ansonsten ist der GoldBug ein Top Gerät.
Tja die Qual der Wahl.

Grüße
DTC

Offline
(versteckt)
#7
01. April 2014, um 20:37:04 Uhr

Die Garretts sind teilweise sehr Störanfällig, wenn du nicht unbedingt ins Wasser möchtest suche dir noch paar andere in der Preisklasse und vergleiche diese.
Den Goldbug kenn ich leider nicht, soll aber nicht schlecht sein.

Achso, mein AT Pro ist ein Batteriefresser, da kannste neue Energicer an der Tanke kaufen, nach ner Stunde fehlt 1 Strich an der Anzeige.

« Letzte Änderung: 01. April 2014, um 20:39:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
21. April 2014, um 12:51:18 Uhr

hallo leute,
 danke für eure helfenden antworten. ich hab mich für den garrett at pro entschieden und er läuft spitze ,am strand jedoch macht er manchmal komische fehlsignale wenn er am boden ansetzt wie kommt das ?


Offline
(versteckt)
#9
21. April 2014, um 13:17:30 Uhr

das kommt warscheinlich wegen der mineralisierung. Einfach nochmal neu die Disc einstellen

Offline
(versteckt)
#10
21. April 2014, um 14:04:42 Uhr

Hol dir doch einfach den G2, der ist baugleich mit dem Goldbug und kostet 150 Tacken weniger. Wenn du auf ne Leitwertanzeige verzichten kannst würde ich zu einem Vista raten.

Lg Pinpointer

Offline
(versteckt)
#11
21. April 2014, um 14:19:06 Uhr

@ Pinpointer

kannst du lesen ?

Er hat sich einen AT pro zugelegt  Nono

Offline
(versteckt)
#12
21. April 2014, um 15:05:21 Uhr

Vista Smart kann ich nur empfehlen ! Leider bist dann wirklich nur am graben  Grinsend

Hinzugefügt 21. April 2014, um 15:06:20 Uhr:

Ups, sorry ich War zu langsam und zu lesefaul  Ausrasten

« Letzte Änderung: 21. April 2014, um 15:06:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
22. April 2014, um 10:26:19 Uhr

Geh mit dem At Pro mindestens 2 Striche unterm Maximum bei der Sens und stell den GB ab und zu mal ein, das sollte helfen.
Nutze auch den Promodus beim Suchen, der ist spitze.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor