mal ein wenig ausholend, aber der Reihe nach ...

| | Geschrieben von Zitat von stromer6 Von denen war mein erster Detektor. Hab den damals ( fast 20 Jahre?? her) ,noch direkt in Mörfelden im Kellerbüro der Privatwohnung abgeholt. ...
|
| | |
Da haben wir wohl was gemeinsam.
Meine beiden Erstgeräte hab ich auch da geholt. 1995 oder 96
Einen XLT und einen AF 101 für den Kleinen ...
Und hab es nie bereut! Der XLT läuft immer noch.
und die Beratung war SEHR GUT, der Kollege Yatzdani sehr nett!
Wenn man vor Ort wohnt(e), dann kauft man auch vor Ort ...

| | Geschrieben von Zitat von Katzenschreck Freunde ...
...
Ich meine, hier hat jemand den falschen Gewürzstreuer aus Muttis Regal erwischt und zuviel davon geraucht.
|
| | |
Den Kommentar nehme ich mal stellvertretend für die, die ins gleiche Horn stoßen

:
Klar, der Einstieg hört sich "komisch" an, so was hat man ab und an schon mal gelesen ...
Drei Tage später war totale Funkstille.
Aber es fielen und fallen NIE 100 % dieser Anfragen in die "komisch"-Kategorie!
... man soll ja auch schon mal Pferde vor der Apotheke gesehen haben ...
Wem z.B. das Graben eines Loches von 50 cm Tiefe eine unendliche Qual ist - zumindest im dritten Anlauf binnen der ersten Suchstunde, der mag so denken. Darf er.
Aber das heißt doch nicht grundsätzlich, daß ein "etwas" tieferes Loch unmöglich ist ...!
Aus dem Nähkästchen:
... mein tiefstes Loch war 11,50 tief. REINE Handarbeit, kein Maschineneinsatz ...
(und dann ging´s noch 2 m weiter runter, in einen Stollen ...)
und sogar genehmigt. (... bzw. geduldet, so ab 7 m Tiefe, nachdem wir im lfd. Jahr 3 der Aktion "aufgeflogen" waren ...

)
Es geht, aber es dauert!
Dafür braucht es ein Team, Leute auf die man sich verlassen kann - und Geduld.
... und es ging noch nichtmal um "Gold" ...
=> wenn jemand ein Ziel hat - und sei es noch so "verträumt" - laßt ihm seinen Glauben.
Wie gesagt, ab und an wurde dann eben doch das Pferd vor der Apotheke gesehen ...
| | Geschrieben von Zitat von wasko Also Freunde, hat jemand Erfahrung mit den - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung --Electronic-Geräten oder Informationen darüber?
|
| | |
Nun, Erfahrung mit dem Verkäufer schon.
Mit den beiden speziellen Produkten nicht.
Ich kenne nur eine Aussage vom Hörensagen, daß die Technik funktioniert.
Zumindest findet man diese Geräte extrem selten auf dem Gebrauchtmarkt.
... andere Firmen mit mehr Werbeaufwand kriegt man bei ebay theoretisch schneller.
Häufig angeboten - aber niemand will sie komischerweise ...nicht mal für die Hälfte und gebraucht. (warum wohl ...?)
(hab übrigens selber noch eins von einer "legendären" Firma hier liegen - würde mich aber NIE trauen, das unter meinem Namen zu verkaufen ...

Ich habe mehrere Geräte mit diesen (zumindest versprochenen) Eigenschaften in Gebrauch gehabt. Von Geoelektrik, Radar aktiv/passiv, Seismik u.s.w.
(akutell steht noch ein Selbstbaugerät zum Test an - als Resultat der gemachten Erfahrungen)
Sogar ein oben bereits genanntes EMFAD UG 12
(der Tipgeber durfte mal zusehen, wie man mit meinem(!) Gerät Gänge suchte ...

)
Ich würde mich nicht trauen, überhaupt eines der Geräte für so ein Projekt zu empfehlen.
Nicht bei der Preislage ...
Und meine Erfahrungen sagen:
Du mußt mit so einem Ding VIEL Zeit investieren zum ÜBEN, zum interpretieren der vielen bunten Bildchen, die die auswerfen ...
Denn wenn Du jeden hochinteressanten "Farbfleck" auf dem Display für den todsicheren Weg zum Ziel hälst, dann verlierst Du schnell die Lust am Graben der 10 m tiefen Löcher ...
Zum Testen brauchst Du einige Testfelder, wo Dir der Untergrund genauestens bekannt ist!! Und dann auch noch möglichst in der Konstellation, wie sie um Deinen "Schatz" bestellt ist. Einfach nur den Straßenkanal in 4 m Tiefe anpeilen ist zwar häufigst von Erfolg gekrönt - hat aber blöderweise nichts mit den wahren Anforderungen im "eigenen" Suchgebiet zu tun ...
Die häufig beworbenen hohen Suchtiefen sind eben als das Maximun anszusehen. Die gehen so tief im IDEALfall ...
... die meisten bleiben allerdings schon in den obersten Bodenschichten "hängen" ...
(und machen trotzdem "bunte Bilder" ...)
Einziger Rat:
... setz Dich ins Auto - und frag bei all denen, die solche Geräte anbieten PERSÖNLICH nach. Laß Dich von vorn bis hinten beraten, frage, frage, frage ...
und laß Dich NICHT von oder auf irgendwelchen "Testfeldern", die sich zufällig auf dem Firmengelände befinden, blenden ...
(es soll Felder geben, die auf Bedarf mittels "Verkabelung" die gewünschten "Bildchen" produzieren ...

Du kannst in allen Szene-Foren fragen - die Antworten fallen so aus wie hier.
Sie ersparen Dir nicht die eigene Entscheidung - die mußt DU treffen. So oder so ...
Eine "Garantie" wird hier wohl keiner für seine Worte geben ...

... vielleicht hättest Du Deinen alten Namen mal noch zur Sicherheit mit erwähnen sollen - so mit Beitrag "Null" ist man halt weniger bekannt ...
Gruß
und
Gut Fund
Jörg