[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Neuling braucht euren Rat

Gehe zu:  
Avatar  Neuling braucht euren Rat  (Gelesen 2232 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Dezember 2012, um 20:37:27 Uhr

Hallo Leute,
ich habe mir schon einige Detektoren angeschaut und bin mal auf eure Empfehlungen
gespannt!
Bin ein Neuling und will jetzt richtig loslegen dafür habe ich +-500 Euro für ein Detektor zur
Verfügung.
Bitte gebt mir ein paar Empfehlung damit ich mich auch für das richtige entscheide! Suchen

Offline
(versteckt)
#1
20. Dezember 2012, um 20:46:32 Uhr

Steck das Geld in einen gebrauchten Detektor in der Bucht!
Da bekommt man für 500 euro ein Top-Gerät.
z.B. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Fisher-F70-mit-3-Suchspulen-Metalldetektor-/170960619889?pt=NATO_Shop&hash=item27ce0c0971

vielleicht geht der für u500 raus Grinsend

« Letzte Änderung: 20. Dezember 2012, um 20:48:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
20. Dezember 2012, um 20:46:56 Uhr

Die Frage kommt erstaunlicher Weise wohl häufiger  Grinsend Guck mal hier vorbei: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anfangerfragen/welcher_detektor_ist_fur_mich_geeignet-t45523.0.html
  und schreib dann nochmal Deine Wünsche an das Gerät nochmal in diesen Thread.Dann wird Dir auch geholfen.

Offline
(versteckt)
#3
21. Dezember 2012, um 20:28:33 Uhr

Moin,

leider werden Dir die Antworten hier nicht viel weiter helfen, weil jeder hier seinen Detektor als den besten Detektor bezeichnen wird.

So, für 500 Euro bekommst Du einen klasse Universaldetektor der auf die Bodenverhältnisse in Deutschland abgestimmt ist, den Tesoro Germania. Der Detektor ist leicht, seine 9 V Blockbatterie reicht für über 20 Std Suche, der Diskiminator ist unschlagbar, die Suchtiefe könnte besser sein, Einstellprobleme und Eingewöhnungszeiten gibt es nicht, einschalten und loslaufen.

Vorsicht, diese Antwort muss nicht objektiv sein, weil ich Detektorenhändler bin, sie ist andererseits aber durchaus überlegenswert, weil ich auch andere Detektoren verkaufe, Dir aber nur diesen empfehle.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#4
21. Dezember 2012, um 20:46:54 Uhr


Hi,

erst mal  Willkommen

500€ als Einstieg ist eine gute Ausgangsbasis  Applaus Applaus Applaus

Viele werden Dir einen gebrauchten empfehlen andere einen neuen MD usw.

Es ist ein schwieriges Thema sowie auch Walter das schon beschreibt, dazu kommt
auch noch , daß Du vielleicht noch nie einen MD in der Hand hattest u. gleich so viel Geld ausgeben willst.

Ich selbst habe mit dem 350 Euro Ace angefangen u. bin  jetzt auf den Teknetics G2 umgestiegen ( Welten unterschied )

Aber Aber Aber damit zurecht kommen wirst immer Du müssen !!!

Mein Rat, Fang klein an ob gebraucht od. Neu u. dann kannst immer noch umsteigen  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

Offline
(versteckt)
#5
21. Dezember 2012, um 22:22:41 Uhr

Ich würde mir erst ein Einsteigergerät zulegen. Dan siehst Du ob das Sondeln auch was für Dich ist.
Die haben in der Regel einen guten Wiederverkaufswert.
Wie die anderen sagen gehen die Meinungen bei sowas immer weit auseinander.
Aber viele haben mit nem Einsteigergerät angefangen.
Meine Empfelung für Einsteiger:
ACE 250
Fisher F2
Discovery 3300


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Dezember 2012, um 01:31:43 Uhr

Hallo zusammen,
erst mal Danke für eure Tips!
Ich glaube ich habe mich entschieden es wird der Discovery 3300.
Er hat gute Werte ist nicht zu kompliziert und der Preis stimmt auch.
Dann brauche ich noch einen Spulenschutz,Spaten und div. Teile.
So hab ich auch noch was Geld übrig für einen separaten Pinpointer aber das ist ja wieder
ein neues Thema.

Ps: wenn jedoch jemand der Meinung ist das diese Wahl völlig falsch ist bitte melden!

Offline
(versteckt)
#7
23. Dezember 2012, um 01:45:42 Uhr

Moin, hatte am Anfang dieselbe frage.
Habe mich auch für einen Einsteiger entschieden.
Der teknetics Delta ist es geworden. Im Vergleich zu dem ACE 250 ist der Delta deutlich besser. Ist kinderleicht zu bedienen und der discriminator ist auch gut.
Zum pinpointer kann ich nur sagen: hol dir den propointer von garrett
Liebe Grüße und gut Fund 

Offline
(versteckt)
#8
23. Dezember 2012, um 01:57:32 Uhr

Moin und  Willkommen aus Hamburg,

Am besten wär unterschiedliche Metalldetektoren in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. (evtl. wohnen ja welche aus dem Forum in deiner Nähe)
Lies dich durch die MD-Test, schau YouTube Videos und kämpf dich durch die Foren  Super

Gruß Bullric

Offline
(versteckt)
#9
23. Dezember 2012, um 09:25:35 Uhr

Hatte zum Einstieg auch den Discovery 3300 und war echt zufrieden damit und habe auch Silber gefunden.
Der Wiederverkaufswert ist auch gut.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
23. Dezember 2012, um 12:57:27 Uhr

Hi Jungs,
bitte nicht böse sein da ich Neuling bin habe ich auch mal
ein paar dumme Fragen wie zB:
Kann man den discovery 3300 in 3 Teile auseinandernehmen oder zusammenschieben(wegen  transportieren
im Rucksack)? Anbeten

Offline
(versteckt)
#11
23. Dezember 2012, um 13:05:48 Uhr

Beim Vista Mini geht das auf jeden Fall. Der passt wunderbar in einen Trekkingrucksack.

Offline
(versteckt)
#12
23. Dezember 2012, um 13:12:50 Uhr

Der Discovery besteht aus 2 Teilen und passt in einen Rucksack.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2012, um 13:17:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
23. Dezember 2012, um 13:20:40 Uhr

wie oben schonmal erwähnt, zieh 150.- vom budget ab für den garrett propointer und mit den 325.- kauf dir nen vista mini german edition und mit den restlichen 25.- noch ein grabemesser, den spaten sparst du dir vom abendessen ab...  Smiley .... meiner meinung nach kannst du die 500.- nicht besser investieren.
der vista schlägt den tesoro in der tiefe locker. ist einfach nicht so leicht wie der tesoro, ist aber besser ausbalanciert, auch wenn das beim leichtgewichtigen tesoro gar nicht so eine rolle spielt.
viel spass beim entscheiden

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2012, um 13:21:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
23. Dezember 2012, um 13:26:19 Uhr

Ok Danke für die schnelle Antwort!
Jetzt bleibt nur noch die Frage:
Wo oder bei wem sollte ich mir den discovery3300 kaufen?
Gibt es einen guten Händler den ihr kennt und empfehlen könnt oder einfach bei Ebay oder Amazone
Kaufen!?

Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 13:36:38 Uhr:

Hallo Nimmermehr,
Wo finde bzw. kann ich den vista mini german edition einmal ansehen?

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2012, um 13:36:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor