[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 2 Anhänger und ein Kreuz

Gehe zu:  
Avatar  2 Anhänger und ein Kreuz  (Gelesen 1309 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2012, um 16:22:13 Uhr

Hallo Allesamt,

ich werde wirklich verfolgt von christlichen Devotionalien. Bei meinem letzten kurzen Ausflug in 2011 und meinem ersten ebenfalls kurzen in 2012 waren wiedermal insg. 2 Anhänger und ein Kreuz dabei.

Der erste schlecht erhaltene und dünne Anhänger (20mm) ist ein Benediktussegen.

Beim zweiten (25mm) hoffe ich auf unseren hervorragenden Kenner Gratian.

Und das schöne fast vollständige 48mm hohe Kreuz brachte meine Frau aufgrund der Madonnendarstellung mit Altötting in Verbindung – mal schaun, ob Gratian zustimmt.

Viele Grüße,
Günter 


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bennediktus.jpg
kreuz.jpg
medaillon.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Januar 2012, um 16:32:29 Uhr

Hallo Günter,

meinen Glückwunsch für die schönen Funde.

Gruß
Maxximus


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Januar 2012, um 16:48:01 Uhr

Danke Maxximus! Smiley

Aber ich fürchte wirklich, eine höhere Macht will mich bekehren – da bin ich eigentlich auf der Suche nach "Heidensachen" und finde ständig christliche Devotionalien. Das ist jetzt übrigens Kreuz Nr. 24 und Anhänger Nr. 50 und 51 seit 2005.

Viele Grüße,
Günter 


Offline
(versteckt)
#3
06. Januar 2012, um 16:56:59 Uhr

Ja Günter, da würde ich mir wirklich mal Gedanken machen, ob dich
da nicht doch eine "Höhere Macht" auf einen besseren Weg bringen
möchte.... Narr

Viele Grüße, Winken
und weiterhin Allzeit Gut Fund
Maxximus


Offline
(versteckt)
#4
06. Januar 2012, um 20:42:58 Uhr

Na ab sofort red ich dich nur noch mit Eure Heiligkeit an!
Pass aber auf das der Heiligenschein nicht drückt, das gibt Kopfschmerzen Grinsend
War heut auch das erste mal dieses Jahr draussen, die ertse Silberne ist geborgen Küsschen
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#5
06. Januar 2012, um 20:59:32 Uhr

Der Chef, hoch oben, vergibt alle Sünden denjenigen, die seine Andenken finden und zu schätzen wissen. Weise

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. Januar 2012, um 22:01:30 Uhr

@Thomas: na, dann zeig mal das erste Jahressilber (und das letzte von 2011 am besten auch gleich) Zwinkernd

@Wühler: ich befürchte eher, dass ich zahllose Äcker unfruchtbar mache, denen diese Devotionalien als Opfergaben gebracht wurden Zwinkernd.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#7
06. Januar 2012, um 22:22:19 Uhr

Kommt morgen!
Weist ja ich hab die Ruhe weg, erstmal ein Glas Wein Zwinkernd
lg Winken


Offline
(versteckt)
#8
06. Januar 2012, um 22:27:59 Uhr

@Günter
Deswegen also die steigenden Lebensmittelpreise
@sammlealles
Genau, trink erst mal einen Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
07. Januar 2012, um 00:10:35 Uhr

Sei froh das es Schmuck Anhänger sind, wenn es (kfz) Anhänger wären, dann hättest dein kreuz die vom Acker zu bekommen :Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. Januar 2012, um 00:22:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von calibar
Sei froh das es Schmuck Anhänger sind, wenn es (kfz) Anhänger wären, dann hättest dein kreuz die vom Acker zu bekommen
So hab ich das noch gar nicht gesehen…

Aber noch viel schlimmer wären solche Anhänger gewesen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

loewenfans.JPG
Offline
(versteckt)
#11
07. Januar 2012, um 00:37:37 Uhr

Nr. 1 ist ein Benediktuskreuz mit entsprechendem Segen - richtig erkannt!
Auf der Rückseite der Zachariassegen.

Nr. 2 ist schwer da keine Umschrift lesbar und sehr abgeschliffen. Vermutlich sehen wir hier den Hl. Wenzel von Böhmen in Rüstung. .... Rückseite sieht aus wie die Dreifaltigkeit im Strahlenkranz...könnte aber auch die Andechser Monstranz sein... leider ist das Stück zusehr abgegriffen als das man das noch genauer fassen kann.

3. Beim Kreuz tendiere ich wegen der "Kugeln" auf dem Kegelmantel eher zu Mariazell...Altötting wäre vom Madonnenbild her aber auch möglich.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Andechs Monstranz kleiner.jpg
Gnadenbild Mariazell- mit barockem Kleid.jpg

« Letzte Änderung: 07. Januar 2012, um 00:41:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
07. Januar 2012, um 00:49:04 Uhr

Besten Dank, Gratian Smiley

Ja, schade, dass der zweite Anhänger nicht besser erhalten ist. Der "Krieger" mit Speer und Schild hat mich doch leicht verwundert, aber wenn der hl. Wenzel so dargestellt wird, ist das natürlich ein heißer Tipp.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#13
07. Januar 2012, um 01:02:55 Uhr

Ja wird er, war ja schließlich Fürst und ist der Böhmische Nationalheilige:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Wenzel_von_B%C3%B6hmen


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
07. Januar 2012, um 18:19:18 Uhr

Oh, und hier macht der gute Wenzel gerade mal wieder einen Spaziergang Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/01/Lebka_vaclavova.JPG


Viele Grüße,
Günter


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor