[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Abgebrochenes Kreuz.

Gehe zu:  
Avatar  Abgebrochenes Kreuz.  (Gelesen 626 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Dezember 2011, um 20:05:23 Uhr

Hallo,
war 15 Minuten Sondeln im Sturm. Ein 4 auf 3 cm großen Kreuz gefunden was unten etwas abgebrochen ist. Material kein Silber auch kein Eisen, habe keine Ahnung. Auch einen Silberling gefunden 1 Kreuzer 1849 Königreich Bayern. Kann mir vieleicht der Gratian etwas zu dem Kreuz sagen.
Gruß Helmut.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050041.jpg
P1050042.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Dezember 2011, um 20:11:27 Uhr

Ist das ein Alu-Guss ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Dezember 2011, um 20:19:02 Uhr

Ob das Alu Guß ist muß ich zu meiner Schande sagen ich weiß es nicht. Auf alle fälle ist es ziemlich hart. Es haz grün oxidiert vieleicht hilft das was zum erraten des Metalls.
Gruß Helmut.

Offline
(versteckt)
#3
16. Dezember 2011, um 20:27:34 Uhr

Mir kam da nur das Schild einer Drückergarnitur in den Sinn, da gab es einiges aus Alu-Guss.  Aber die Experten können sicherlich weiterhelfen.

Gruss Caddy

Offline
(versteckt)
#4
16. Dezember 2011, um 20:29:09 Uhr

Wenn das Grün oxidiert ist kann das kein Alumnium sein. Schönes Stück übrigens.
Mach mal den Silbergroschen sauber. Der sieht zu schön aus um Ihn so gammelig zu lassen ! Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Glückwunsch vom maulwurf 6413

Hinzugefügt 16. Dezember 2011, um 20:31:02 Uhr:

Oh sorry ! Meinte natürlich Kreutzer !

maulwurf 6413

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2011, um 20:31:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Dezember 2011, um 20:37:23 Uhr

Der Kreuzer bereits mein 11 Stück der selben Sorte liegt bereits in einen Silberbad.
Gruß Helmut.

Offline
(versteckt)
#6
16. Dezember 2011, um 21:15:56 Uhr

Hey Räter,habe erst vor kurzer Zeit fast ein selbes stück gefunden wobei bei meinem eine schlüsselloch rossete dran ist-war nach dem ich es unabsichtlich abgebrochen habe hier ein foto
mfg schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Picture0219.jpg
Offline
(versteckt)
#7
16. Dezember 2011, um 22:28:59 Uhr

Das ist nicht das gleiche Teil.
Hi Räeter, zweimal die gleiche Seite einzustellen, bringt nichts.
Die andere Seite wäre aufschlussreicher!
von Honberg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. Dezember 2011, um 22:31:13 Uhr

Die andere Seite ist einfach nur glatt.
Gruß Helmut.

Offline
(versteckt)
#9
16. Dezember 2011, um 23:01:45 Uhr

Das das nicht das gleich Teil ist hab ich nicht behauptet,trotzdem glaub ich das es sich um das selb handelt,bei ihm ist es leider dort abgebrochen wo es sich bestätigen würde.Bei meinem ist Restversilberung dran ich glaub das es was ähnliches ist was sonst soll es sein?Huch


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor