[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Amulett?

Gehe zu:  
Avatar  Amulett?  (Gelesen 158 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Mai 2025, um 16:34:15 Uhr

Hallo Winken 


dieses kleine Herz aus Silberblech von 1,5 cm halte ich nicht für ein Schmuckstück sondern für ein Amulett. Hauptargument dafür ist der große Silberring mit der das Herz an einer Kette befestigt wurde. Dieser Ring erscheint mir für ein Schmuckstück überdimensioniert. Das Herz ist mittig auf beiden Seiten vergoldet.

LG Jochen


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Herzanhänger 250519 a.jpg
Herzanhänger 250519 b.jpg
Herzanhänger 250519 c.jpg
Online
(versteckt)
#1
21. Mai 2025, um 18:15:15 Uhr

Darf ich fragen, warum der Ring dann für ein Amulett passender wäre ?

MfG


Könnte doch auch teil eines Bettelarmbands sein da sind die doch auch so ähnlich oder nicht?

Offline
(versteckt)
#2
21. Mai 2025, um 18:23:28 Uhr

Das war bestimmt mal ganz vergoldet. Als Anhänger muss es ja nicht unbedingt um einen menschlichen Hals gehangen haben, vielleicht war es am Zaumzeug oder sonst wo. Nullahnung

Offline
(versteckt)
#3
21. Mai 2025, um 18:38:45 Uhr

...da ist nix vergoldet, die Goldfärbung entsteht durch das verwendete Lot und dem Flussmittel. Das Herz

   ist ja hohl aus zwei hälften verlötet und zusätzliche mit der Ringöse verlötet.

   Das ist bestimmt ein Bandring und nicht für eine Kette gedacht. Ich bin da bei Trachtenschmuck.

   Grüsse.  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. Mai 2025, um 20:38:55 Uhr

Hallo Berni,

woraus bestanden Lot und Flussmittel? Wie hat die Goldfärbung solange bestanden? Warum wurde kein Silberlot verwendet?

LG Jochen Winken

Offline
(versteckt)
#5
21. Mai 2025, um 21:17:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von tbix
Warum wurde kein Silberlot verwendet?


...Silberlot ist immer eine Legierung unterschiedlicher Materialien, gibt es für Hart u. Weichlöten die sich auch

   im Schmelzpunkt unterscheiden.  Musst mal selbst "Silberlot" googeln.

   Unterschiedliche Silberlot-Legierungen verändern durch chemische Prozesse und Alterung ihre Farbe, daher

   auch die Gelbtönung. 

   Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
vor 6 Stunden

Wäre dann hier aus Silber Gold entstanden, oder welche Metalle sind sonst so korrosionsbeständig? Das Herz inklusive der Öse wurde übrigens aus einem Stück Silberblech gefertigt. Das würde vielleicht auch nicht die Verteilung des Lots auf beiden Seiten über die Mittelachse bis zum unteren Ende erklären.

LG Jochen Winken

Offline
(versteckt)
#7
vor 4 Stunden

Unentschlossen...man kann immer nur anhand der gezeigten Fotos eine Einschätzung vornehmen.

      Alle drei Fotos zeigen eine zusätzlich angelötete Bandringöse. Auf Bild 2, zeigt sich eindeutig ein

      mehrteilig "Hohl" gefertigtes Herz und auf einer Seite eine ebenfalls senkrechte gelötete Naht.

      Augenscheinlich eine Insgesamt unprofessionelle und Laienhafte Arbeit wohl aus der Zeit des 19.Jhd.

      Kurz gesagt, Kernschrott mit niedrig legiertem Silbergehalt. 

      Grüsse.   Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor