[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Ein unbekannter Heiliger.

Gehe zu:  
Avatar  Ein unbekannter Heiliger.  (Gelesen 900 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juli 2020, um 11:19:53 Uhr

Hey,
Der Heilige war auch dabei.
Habs in allen Richtungen versucht, aber ich kann die Umschrift nicht lesen.
Vielleicht kennt ihn trotzdem jemand?
Grüsse


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20200730_121426.jpg
IMG_20200730_121437.jpg
IMG_20200730_121516.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Juli 2020, um 12:15:00 Uhr

Jep, ein schöner Heiliger, GLÜCKWUNSCH...da kommt bestimmt gleich ne Bestimmung .. Detektorforum

Offline
(versteckt)
#2
30. Juli 2020, um 13:34:28 Uhr

Da bin ich auch mal gespannt, das Bild auf der Rückseite hab ich noch nie gesehen. Grübeln Den würde auch eher auf 18. als auf 19. Jh. tippen.
Jedenfalls ein schönes Stück Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. Juli 2020, um 13:59:24 Uhr

Ja über den zerbrech ich mir seit heut Nacht den Kopf.
Erst beim kurz hinschauen dachte ich ist ne Kirche oder do.
Aber beim noch mal hinschauen sieht es für mich aus wie eine Hütte mit tief gezogenen Stroh Dach:-).
Oder ein Stadel?
Jesu Geburt evtl.?

Offline
(versteckt)
#4
30. Juli 2020, um 14:25:29 Uhr

Also beim ersten Anblick dachte ich an das Kloster Heilig Kreuz Stadt Augsburg.
Aber ich denke da lieg ich falsch.

Auf alle Fälle ein schönes und interessantes Stück

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#5
30. Juli 2020, um 15:43:25 Uhr

Hallo 
denke mir das es ein Wallfahrtsanhänger von Mariazell ist. 
Oben der Kopf und links und rechts der lange Umhang.
Gruß 
Lochauer

« Letzte Änderung: 30. Juli 2020, um 15:46:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. Juli 2020, um 16:25:01 Uhr

Hey, ich hab ihn mal vergrößert.

Persönlich finde ich für Maria oder eine Person sehen die Proportionen komisch aus.
Der Kopf wäre dann doch schon extrem klein zum Rest?
Oder kommt es mir nur so vor?
Und im unteren Drittel seh ich 3 Stufen?
Und in der Mitte eine Art Fenster oder Schrein?
Vorne links und rechts neben dem Heiligen stehen jeweils 2 Buchstaben.
Links AV und rechts VS wenn das vielleicht was hilft.
Oben steht ein Wort über dem Heiligen das ich noch nicht entziffert habe.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_20200730_171413_com.android.gallery3d.jpg
Offline
(versteckt)
#7
30. Juli 2020, um 16:32:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rosario33
Und in der Mitte eine Art Fenster oder Schrein?

Daher dachte ich an Augsburg.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/content/wallfahrt-heilig-kreuz-kirche-augsburg

Gruß FK

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
30. Juli 2020, um 16:38:20 Uhr

Hab jetzt die Lupe geholt,über dem Heiligen vorne steht GVSTIN. Ergibt für mich erstmal keinen Sinn:-). Aber mit Lupe sieht man es gut.
Buchstaben gesucht und auch gefunden.
Wenn ich drauf klick kommt ein Altdeutsches Buch raus, kann ich nicht lesen. Aber auf dem Anhang stehen die selben Buchstaben wie am Heiligen.
Vielleicht hilft das was?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_20200730_174434.jpg

« Letzte Änderung: 30. Juli 2020, um 16:47:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
30. Juli 2020, um 16:54:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rosario33
vorne steht GVSTIN

Könnte es AUGUSTIN (AUGVSTIN) sein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
30. Juli 2020, um 17:01:11 Uhr

Ne, steht genauso drauf wie 9ben im Text. Links neben dem Heiligen AV oben GVSTIN und rechts dann noch SV.

Offline
(versteckt)
#11
30. Juli 2020, um 17:01:38 Uhr

Da kann mal wohl nur auf den Buddler und den Sucher warten Grübeln
Wo ist der Markus überhaupt, ist der auch im Urlaub.

« Letzte Änderung: 30. Juli 2020, um 17:08:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
30. Juli 2020, um 17:11:11 Uhr

Bin wieder ein Stück weiter, die Buchstaben auf dem Heiligen fallen wohl in einen Zusammenhang mit den Seleucianern und Hermianern?
Was auch immer die waren?

Offline
(versteckt)
#13
30. Juli 2020, um 18:00:27 Uhr

Ich bleib mal beim hl. Augustinus

Aber die Lösung wird sicher bald kommen  Super

Gruß und einen schönen Abend

FK

Offline
(versteckt)
#14
30. Juli 2020, um 18:47:05 Uhr



Hallo meine Lieben,

Augsburg; Wunderbarliches Gut in der Heilig Kreuz Kirche; Hostienostensorium unter einem Velum; Kniebild des Hl. Augustinus mit brennendem Herz,

18. Jh.. vlt. etwas früher, in der Regel Stempel von 1666.....


LG Buddler

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor