[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Heiligenanhänger ???

Gehe zu:  
Avatar  Heiligenanhänger ???  (Gelesen 835 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. November 2011, um 10:51:58 Uhr

Hallo,

Kann mir jemand bei der bestimmug helfen?

Material -Bronze

Gewicht- 20 g

Gruss

ad


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ann 003.jpg
ann 007.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. November 2011, um 15:31:49 Uhr

Zur Bestimmung kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, ist aber ein schön erhaltenes Stück  Super

GF CB

Offline
(versteckt)
#2
07. November 2011, um 16:50:36 Uhr

eher eine medaille denn ein anhänger würde ich sagen.
es geht um jene beiden hier: heilliger nepomuk hl. wenzel (beide aus böhmen)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://johann.loefflmann.net/de/articles/nepomuk.html

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Wenzeslaus.html

gruss platinrubel

« Letzte Änderung: 07. November 2011, um 17:02:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. November 2011, um 12:10:52 Uhr

   

Vielen Dank! Super

gruss

ad



Offline
(versteckt)
#4
12. November 2011, um 18:12:08 Uhr

Ein sehr schönes und ungewöhnliches Stück das eine sehr große Liebe zum Detail aufweist mit ungewöhnlichen Darstellungen der beiden Heiligen. Wie Platinrubel schon richtig bestimmt hat der Hl. Wenzel und der Hl. Johannes Nepomuk. Das Stück ist ein Andenken an den Wallfahrtsort Altbunzlau und verbindet die zwei Heiligen mit dem Ort.

1)Die Ermordung des Hl. Wenzel durch seinen Bruder Boleslav I. in Altbunzlau:

Nach dem Einfall von König Heinrich I. "dem Vogler" im Jahr 929 erkannte Wenzel die Oberherrschaft des sächsischen Königs an und verpflichtete sich zur regelmäßigen Tributzahlung; Damit hatte sich auch das lateinische Christentum durchgesetzt; Symbol dafür war die Gründung der ersten Veitskirche in Prag. Dies stärkte die Opposition mit Wenzels Bruder Boleslav I. an der Spitze, die sich zum offenen Widerstand ausweitete. Wenzel wollte eigentlich demissionieren und seinem Bruder Boleslaw I. die Macht überlassen, um ins Kloster zu gehen; schon 915 hatte er sich ja die Haare scheren lassen. Aber noch bevor er sein Vorhaben kund tat wurde er auf der Burg seines Bruders in Altbunzlau - dem heutigen Stará Boleslav -, wohin man ihn zur Taufe von Boleslavs Sohn eingeladen hatte, während des Gottesdienstes vom eigenen Bruder erschlagen und von anderen in Stücke gehauen. Seine Anhänger wurden verfolgt und erschlagen, die ihm ergebenen Priester des Landes verwiesen. (Quelle: Heiligenlexikon)

2) Die Wallfahrt des Hl. Nepomuk nach Altbunzlau mit Marienerscheinung.

Auch die Darstellung des Hl. Nepomuk ist ungewöhnlich, meist sieht man ihn mit Kreuz und Martyrerpalme im Priestergewand. Hier aber als Pilger mit Stab, Rosenkranz das Birett unter dem Arm. Es ist die Marienerscheinung während der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Wallfahrt des Heiligen nach Altbunzlau.


Das Stück ist sicherlich als überdurchschnittlich zu bezeichnen und es würde sich lohnen den Grünspan sorgsam und vorsichtig zu entfernen, sodaß der alte Glanz wieder hergestellt ist. Es befand sich vermutlich in einer Fassung die verloren ist . Das Wort ROMA unter der Darstellung der Ermordung Wenzels weist darauf hin , das die Medaille wohl in einer der guten Werkstätten Roms (Gebrüder Hamerani?) entstanden ist.

Zeitstellung : 18. Jahrhundert
 

« Letzte Änderung: 12. November 2011, um 18:47:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. November 2011, um 16:47:59 Uhr

 @ Gratian...... wie immer sehr kompetente Antwort .Danke Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor