[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Heiligenanhänger "mater dolorosa"

Gehe zu:  
Avatar  Heiligenanhänger "mater dolorosa"  (Gelesen 1144 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. September 2016, um 19:44:13 Uhr

Hallo,
habe heute diesen Heiligenanhänger mit schöner Patina gefunden,
könnt ihr mir mehr dazu erzählen? aus welcher Zeit er wohl stammt und was auf der Rückseite abgebildet ist?
auf der Vorderseite die Schmerzensmutter wie ich herausfinden konnte.

schöne Grüsse und danke im Voraus Smiley

juan


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. September 2016, um 20:33:19 Uhr

Hi,

denke mal die andere Seite wird die trauernde Mutter Gottes darstellen.


Vom Alter her könnte ich durchaus mal 17. Anfang 18. Jhdt annehmen.

Schönes Teil.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. September 2016, um 22:00:40 Uhr

oh... doch so alt

danke für die Info Matze...

Offline
(versteckt)
#3
12. September 2016, um 22:18:05 Uhr

stelle es doch mal in die Richtige Rubrik, dann wird sicher ein Spezi drüber schauen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
12. September 2016, um 22:49:22 Uhr

...dachte ich wäre in der richtigen Rubrik Zwinkernd

wohin soll er?

Offline
(versteckt)
#5
12. September 2016, um 22:51:07 Uhr

Das passt schon. Super

Offline
(versteckt)
#6
13. September 2016, um 20:04:41 Uhr

ein sehr schöner Fund  Super

Glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)
#7
17. September 2016, um 09:51:37 Uhr


Ein sehr schöner Anhänger in einem guten Zustand. Zeitstellung würde ich auch auf 18. Jahrhundert legen.

Der Anhänger dürfte der Marienverehrung zugrunde legen. Auf der einen Seite wird die Schmerzensmutter mit den 7 Schwertern gezeigt.


Auf der anderen Seite die schmerzensreiche Madonna unterm Kreuz. Sie wird auch dartgestellt mit einem 1 Schwert im Brustbereich. Das
kann man hier leider schlecht erkennen. Die Tropfen am Kreuz dürften  das Leid Jesu darstellen,

siehe hierzu auch...Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Gruß Buddler



Offline
(versteckt)
#8
17. September 2016, um 10:00:15 Uhr

Ich habe mir heute schon einige Beiträge im Forum durchlesen können.

Ich habe nicht gedacht das man so viele Sachen bestimmen kann.

Ihr seit wirklich alle Profis. Da werde ich noch lange brauchen um das alles zu wissen.

Danke.

Liebe Grüße
Anna

Offline
(versteckt)
#9
17. September 2016, um 11:54:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von AnnaScherzer
Ich habe mir heute schon einige Beiträge im Forum durchlesen können.

Ich habe nicht gedacht das man so viele Sachen bestimmen kann.

Ihr seit wirklich alle Profis. Da werde ich noch lange brauchen um das alles zu wissen.

Danke.

Liebe Grüße
Anna

Hallo Anna,

das wird sicherlich mit der Zeit. Hoffe du bleibst uns längere Zeit erhalten. Mit der Zeit wirst du auch viele Funde erkennen. Es gibt genügend Leute im Forum ide immer wieder gerne weiter helfen.

Gruß
Matze

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor