[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

  Heiliges der letzten Wochen

Gehe zu:  
Avatar   Heiliges der letzten Wochen  (Gelesen 2014 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juli 2020, um 20:00:17 Uhr

Hier mal ein paar Heilige der letzten Wochen.
Kennt jemand den einen oder anderen?

Hoffe Budlers Herz geht da auf. 

Silberelster


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3747 (2).JPG
IMG_3748 (2).JPG
IMG_3749 (3).JPG
IMG_3750 (2).JPG
IMG_3751 (2).JPG
IMG_3752 (2).JPG
IMG_3753 (2).JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. Juli 2020, um 20:07:06 Uhr

hallo

da hast du aber richtig tolle heiligen anhänger gefunden

TOP

gut fund Reiter

buschi50 Winken

(versteckt)
#2
11. Juli 2020, um 20:08:51 Uhr

Der letzten Wochen  woww Schockiert
Gehst du täglich sondeln 
Sehr schöne Stücke  Super
Hab gedacht ich finde viele  

Offline
(versteckt)
#3
11. Juli 2020, um 20:09:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von silberelster
Hoffe Budlers Herz geht da auf.
Nicht nur buddler des Seinige Super

Drei und vier links oben sollte eine Zunge des hl. Nepomuk sein

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#4
11. Juli 2020, um 20:14:20 Uhr

Da kommen mir fast die Tränen vor Freude..
  Super  Super  Super

Sehr schöne Stücke dabei.... Nepomukzungen z.B..


Wir können da fast alle bestimmen, wäre schön, wenn du immer mal einzelne einstellst..  Dann kommen wir
nicht durcheinander...


LG Buddler

Offline
(versteckt)
#5
11. Juli 2020, um 20:18:02 Uhr

Eins und zwei links oben sind sog. Taschenheilige
Unten in der Mitte sind der hl. Benedikt von Nursia, welcher heute seinen Gedenktag hat   Super

« Letzte Änderung: 11. Juli 2020, um 20:22:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. Juli 2020, um 20:29:28 Uhr

Zitate einfügen funktioniert gerade bei mir nicht.
Allen Danke für eure Hilfe/ Freude
@Buddler, ist viel Arbeit, werde es die Woche versuchen und einzeln einstellen.
Dorfen/Altötting - Zell, werd ich nicht, da bekannt.

@ali: nein, wenn viel Zeit, vielleicht vier - sechs mal im Monat.

Offline
(versteckt)
#7
11. Juli 2020, um 21:12:00 Uhr

Bin ja kein Freund der Teile, aber das Alter würde mich mal interessieren. LG Mike

Offline
(versteckt)
#8
11. Juli 2020, um 21:17:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
das Alter würde mich mal interessieren
So wie ich das sehe sind sie großteils aus dem 18jh.

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#9
11. Juli 2020, um 22:00:08 Uhr

Sehr schöne Ausbeute Schorsch Küsschen Vor allem das die Mehrzahl wohl 18. Jh. ist, wie Mane sagt. Super
Wohnst für Heilige ja goldrichtig Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. Juli 2020, um 08:58:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Vor allem das die Mehrzahl wohl 18. Jh. ist, wie Mane sag
   

Ja Michael, viele 18tes Jahrhundert.

Für buddler mal ein paar einzeln fotografiert.

Hinzugefügt 12. Juli 2020, um 08:59:18 Uhr:

noch ein paar Bilder


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3764 (2).JPG
IMG_3765 (2).JPG
IMG_3766 (2).JPG
IMG_3767 (2).JPG
IMG_3768 (2).JPG
IMG_3769 (2).JPG
IMG_3770 (2).JPG
IMG_3771 (2).JPG

« Letzte Änderung: 12. Juli 2020, um 08:59:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
12. Juli 2020, um 09:04:30 Uhr

Der erste Heiligenanhänger ist aus Vilgertshofen bei Landsberg...



Gruß Buddler

Hinzugefügt 12. Juli 2020, um 09:06:51 Uhr:

Ne, entschuldigung, muss mich berichtigen... war ich zu schnell, nicht Vilgersthofen, sondern


Vilsbiburg, Maria Hilf in Vilsbiburg, Gnadenbild von Maria Hilf; Rs: Marianamenbruderschaft; Marienmonogramm, darüber Krone, darunter Mondsichel, gegründet 1710...


Gruß Buddler

Hinzugefügt 12. Juli 2020, um 09:09:49 Uhr:

Beim zweiten würde ich sagen, dass auf der Vs.: die hl. Stiege der Lateranbasilika dargestellt wird, auf der Rs.: die vier Papstbasiliken...


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/search/content/treppe


Hinzugefügt 12. Juli 2020, um 09:12:08 Uhr:

Beim dritten Anhänger wird der hl. Ignatius von Loyola dargestellt, auf der Rückseite der hl. Franz Xaver

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/content/ignatius-von-loyola-franz-xaver-11


« Letzte Änderung: 12. Juli 2020, um 09:12:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. Juli 2020, um 09:17:46 Uhr

so, nochmals, ein paar mehr

Offline
(versteckt)
#13
12. Juli 2020, um 09:18:30 Uhr

Der letzte Heilige gefällt mir am besten...

Er stammt vom Klosterlechfeld.  Er zeigt auf der einen Seite den Kalvarienberg, auf der anderen Seite eine Szene
aus der Kirche ZU unserer lieben Frauen auf dem Lechfeld...


Schöne Stücke...


Gruß Buddler

Hinzugefügt 12. Juli 2020, um 09:20:00 Uhr:

Gerne nur mit Bilder  Zwinkernd



Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#14
12. Juli 2020, um 09:42:50 Uhr

Markus, du bist auch so ein Mensch, vor dem ich den Hut ziehe Danke Dass du dir immer so viel Zeit nimmst, um die Teile zu bestimmen, ist nicht selbstverständlich  Küsschen  Danke LG Mike   Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor