[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Jeder nur ein Kreuz...

Gehe zu:  
Avatar  Jeder nur ein Kreuz...  (Gelesen 664 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Oktober 2014, um 20:23:32 Uhr

… aber bei mir waren das vorgestern zwei – zwei recht hübsche sogar. 31 mm und 40 mm klein.

Kann die jemand zeitlich einordnen?

Viele Grüße,
Günter



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kreuze1.JPG
Kreuze2.JPG
Offline
(versteckt)
#1
26. Oktober 2014, um 20:40:34 Uhr

Schöne Kreuze Günter, sehen ja alt aus, mal sehen was die Devo-Spezis sagen.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#2
03. November 2014, um 19:36:04 Uhr

Hi!

Zum rechten Kreuz mit der Mariendarstellung kann ich dir was verbindliches sagen. Zum linken leider nicht.

Bei deinem Kreuz handelt es sich um den Typus "Pollinger Kreuz" aus dem 19. Jahrhundert. Evtl. Ende 18. Jahrhundert. Material dürfte Messing sein.

Auf der Vorderseite (Bild 2) die Immaculata (Mutter der unbefleckten Empfängnis) auf der Mondsichel. Um sie herum in den Kreuzenden verteilt die Abkürzungen "VIR MM VITAM PRESTA PURAM". Diese bedeuten "Virgo Maria Mater Dei. Ita Para Tutum Vitam Praesta Puram" u. bilden die letzte Strophe des marianischen Hymnus "Ave Maria Stella". Die Abkürzungen weichen teilweise von der genannten Buchstabenfolge etwas ab (je nach Hersteller).

Die Rückseite (Bild 1) zeigt Christus (Jesus) am Kreuz. Darüber der Titulus (Titel) als Inschrift "INRI". Am Balkenende zu Füßen des Gekreuzigten der sog. Adamskopf (ein Totenkopf). Ein Vanitas-Symbol.



Gruß

S.  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. November 2014, um 19:40:00 Uhr

Herzlichen Dank, Shakerz! Smiley

Bin ganz erstaunt, dass Jesus bei Kreuz 2 "nur" die Rückseite ist.

Was sagt denn dein Bauchgefühl zum Alter von Kreuz 1. Meines tendiert zu älter als Kreuz 2.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
03. November 2014, um 19:44:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus

Bin ganz erstaunt, dass Jesus bei Kreuz 2 "nur" die Rückseite ist.

Was sagt denn dein Bauchgefühl zum Alter von Kreuz 1. Meines tendiert zu älter als Kreuz 2.



Ok ok - wir können natürlich formell die Seiten tauschen u. den Chef auf die Vs. setzen. Kein Problem. Ich hatte die Reigenfolge jetzt einfach mal so gewählt. Engel

Meiner Meinung nach ist das linke Kreuz auch älter, aber nicht wesentlich. So um die 100 Jahre - ist ja nur ein Klacks...

Gruß

S.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. November 2014, um 20:10:22 Uhr

Und noch mal herzlichen Dank!

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor