Hallo zusammen

möchte Euch heute meinen Neuzugang vorstellen.
Es handelt sich um einen Anhänger des Kloster Weißenau bei Ravensburg.
Bruderschaftsmedaille mit dem Heiligblutreliquiar von Weißenau
Vorderseite: VERVS / SA / NG . I . CH / IN WEISSENAV
Rückseite: SIG . / CONFRATERNITATIS . IBI / DEM .
Kurze Beschreibung: (Quelle: bawue.museum-digital.de)
Überregionale Bedeutung entfaltete die Wallfahrt nach Weißenau vorrangig wegen des dort verehrten Heiligblutreliquiars:
Die Legende weiß zu berichten, das Blut Christi wäre einst von Maria Magdalena unter dem Kreuz aufgesammelt worden.
Im 13. Jahrhundert kam die Reliquie schließlich infolge einer Schenkung König Rudolfs an das Kloster.
Die Heiligblutverehrung stand dabei stets in Konkurrenz zum benachbarten Kloster Weingarten,
in dessen Schatten sich der Konvent Weißenau zeit seines Bestehens bewegte.
Im Jahr 1709 erhielt die Reliquie eine neue Fassung, die nach oben in ein Kreuz sowie die Figuren von Maria und Johannes mündet.
Diese Medaille aus dem 18. Jahrhundert zeigt auf der Vorderseite das Heiligblutreliquiar von Weißenau in der neu angefertigten Fassung auf einem Herz ruhend.
Als Auftraggeberin der Prägung gibt sich die ansässige Fünf-Wunden-Bruderschaft zu erkennen, die im Jahr 1710 errichtet wurde.
Als Erkennungszeichen dient das dargestellte Herz Jesu, das von zwei Händen und Füßen mit Wundmalen umgeben ist.
Gruß, bleibt gesund und viel Spass beim Bilderschaun
Wünscht Euch Findlkind
P.S. es ist kein Bodenfund