[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Lothringer Kreuz?

Gehe zu:  
Avatar  Lothringer Kreuz?  (Gelesen 1961 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Januar 2015, um 18:11:19 Uhr

Dieses Teil habe ich in Thüringen gefunden. Vermutlich stand an dem Platz mal eine Kirche aus dem 12Jhd. Zuerst war ich entäuscht, da ich dachte, es wäre nix. Dann bin ich auf Lothringer Kreuze gestoßen. Das Teil ist aus Bronze und, wie man hoffentlich sieht, bearbeitet. Wär toll, wenn jmd irgendwelche Infos dazu geben könnte!



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150129_173048_resized.jpg
20150129_173056_resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Januar 2015, um 19:04:18 Uhr

hallo würde auch sagen das dies ein Lothringer Kreuz ist,das Patriachenkreuz sieht ähnlich aus.
Bist du im westenlichen  Deutschland zuhause.

gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. Januar 2015, um 19:06:02 Uhr

Hallo Schwingi, danke erstmal für die Begrüssung! Yep, ich komm aus Hamburg

Offline
(versteckt)
#3
29. Januar 2015, um 19:08:08 Uhr

nein kein Lothringer Kreuz.

Offline
(versteckt)
#4
29. Januar 2015, um 19:13:12 Uhr

@sarkozi



sondern?Dann doch ein Patreachenkzeuz?Die sind an den Enden auslaufend.Und Papstkreuz sieht auch anders aus.

gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. Januar 2015, um 19:15:02 Uhr

Hi Sarkozi, wär klasse, wenn Du eine Idee hast, worum es sich hier handelt?!!

Offline
(versteckt)
#6
29. Januar 2015, um 19:22:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von candite
Hi Sarkozi, wär klasse, wenn Du eine Idee hast, worum es sich hier handelt?!!

Leider habe ich keine Ahnung was es sein könnte, für mich handelt es sich um ein Stück was abgebrochen ist,
oder nicht komplett ist.

Offline
(versteckt)
#7
29. Januar 2015, um 19:28:12 Uhr

du meinst Bronze ,sieht sehr nach Eisen aus.?
(Rost)
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#8
29. Januar 2015, um 19:29:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
du meinst Bronze ,sieht sehr nach Eisen aus.?
(Rost)
gruß schwingi

Für mich sieht es auch nach Eisen aus.

Offline
(versteckt)
#9
29. Januar 2015, um 19:30:42 Uhr

Steigbügel sehen ähnlich aus,ist aber etwas klein dafür

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
29. Januar 2015, um 19:33:20 Uhr

Ne, ist kein Eisen, ist Bronze und in, bzw unter einer abgebrannten Kirche gefunden worden. Historisch konnte ich leider nichts darüber fnden, ob Lothringer Kreuze oder Patriachenkreuze dort üblich waren ...

Offline
(versteckt)
#11
29. Januar 2015, um 19:38:38 Uhr

sollte es keine Bestimmung geben, legs mal ab in ne Sammelkiste. Oft ist es so das es nicht immer möglich ist Teile zuzuordnen. Das ist das Leid das wir alle haben. Oftmals findet ein anderer das selbe und durch Beifunde oder Fundumstände kann es sein das es zu späteren Zeitpunkt doch noch möglich ist es zuzuordnen.
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
29. Januar 2015, um 19:41:17 Uhr

Ja, wird woh erstmal so sein. Danke auf jeden Fall!

Offline
(versteckt)
#13
29. Januar 2015, um 19:43:06 Uhr

Ist ganz sicher Bronze, ich hatte es vor einer Stunde noch in der Hand.Zwinkernd

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 29. Januar 2015, um 20:01:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
29. Januar 2015, um 19:46:36 Uhr

Gibt's Bruchstellen am Teil.Bronze wird ja gegossen und sollte schon nen Zweck haben.Ich glaube das Lothringer Kreuz ist am untern Querbalken etwas länger wenn ich nicht irre.
schwingi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor