[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Madonna

Gehe zu:  
Avatar  Madonna  (Gelesen 1987 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. März 2013, um 16:32:55 Uhr

Hallo 
hab vor ein paar Tagen diese tolle Madonna Figur gefunden,scheind mir schon etwas älter zu sein Huch Material Huch da sie grünspan in den Vertiefungen hat denk ich an Messing ??Waage hab ich leider noch immer keine um das gewicht zu sagen.
lg hans


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3 009.jpg
3 011.jpg
3 013.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. März 2013, um 16:35:27 Uhr

sevas Hans da hast du ein sehr schönes Stück gefunden,wow da bin ich gespannt was die Spezis dazu sagen,glückwunsch
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#2
24. März 2013, um 17:45:46 Uhr

wow cooler fund
 Schockiert

Offline
(versteckt)
#3
24. März 2013, um 21:03:06 Uhr

Servus hans,

Glückwunsch! Die schaut alt aus. Hoffentlich wird die bestimmt, das interessiert mich auch.  Zwinkernd




G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. März 2013, um 11:42:54 Uhr

ich dank euch erstmal.bin auch echt gespant ob sie näher bestimmt werden kann Huch

Offline
(versteckt)
#5
25. März 2013, um 11:51:17 Uhr

Das ist bestimmt die Schutzheilige für Sondengänger
Toller Fund Gruß Blei

Offline
(versteckt)
#6
25. März 2013, um 11:51:30 Uhr

Sehr schönes Stück, auf die Bestimmung bin ich auch gespannt!


Gruß Buddler  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. März 2013, um 15:52:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Blei
Das ist bestimmt die Schutzheilige für Sondengänger
Toller Fund Gruß Blei

Ja das gefällt mir,ich werde sie immer mitnehmen beim suchen , zusätzlich zu meiner Glücksmünzen die ich immer mit dabei hab

Offline
(versteckt)
#8
25. März 2013, um 20:21:02 Uhr

Hi Hans,

wieder mal ein sehr schöner Fund den Du hier einstellst, Danke  Super

Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)
#9
26. März 2013, um 09:28:20 Uhr

wie schon an anderer stelle erwähnt würde ich auf taschenheilige tippen hier mal ein bild von einen

mfg.zenzi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1689.JPG
DSCN1696.JPG

« Letzte Änderung: 26. März 2013, um 09:33:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. März 2013, um 11:13:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von zenzi1
wie schon an anderer stelle erwähnt würde ich auf taschenheilige tippen hier mal ein bild von einen

mfg.zenzi
[/quote

hallo Zenzi
die hats ja auch in so Zylinder gegeben Huch zum umhängen ?
lg hans


Offline
(versteckt)
#11
26. März 2013, um 20:47:09 Uhr

nein ich denke die waren nur zum einstecken gedacht zumindest hat mein zylinder nichts zum anhängen.

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#12
26. März 2013, um 20:54:58 Uhr

Hi


so eine hab ich auch vor kurzer Zeit gefunden...


Grüsse Max  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K kf alumare rs.JPG
K kf alumare.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
26. März 2013, um 21:54:38 Uhr

hi Frischling 
auch ein schönes stück ,Glückwunsch.
lg hans

Offline
(versteckt)
#14
27. März 2013, um 20:47:56 Uhr

Moin Hans,

bei der Madonna mit Kind tue ich mich recht schwer. Ich geh derzeit mal nicht davon aus das es sich um einen Anhänger handelt (obwohl die Ösen der Krone durchaus Potenzial für sowas hätten) aber man erkennt keine separate öse bzw. Bruchstellen einer solchen.

Eine zeitliche Einordnung ist auch schwer ich würde mal ganz grob die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts anpeilen...Es ist kein Massenprodukt des späten 19. Jahrhunderts sondern eher eine handwerkliche Arbeit. Ein Gusserzeugnis aus Messing.

"Taschenheilige" kann ich auch nicht ausschließen es gibt diese figürlichen Heiligen- oder Madonnendarstellung in einem Etui das aus Metall oder Holz sein kann schon lange. Aber ohne das Etui kann man's halt nicht bestätigen.

Zu guter Letzt ist die Madonnendarstellung auch keinem bestimmten Typus und damit Wallfahrtsort zuzuordnen. Auffällig nur das der Mantel das Kind regelrecht einhüllt. Wenn das keine technischen Gründe hat, könnte man von einer Schutzmantelmadonna sprechen.

Zusammenfassend:

 Madonna mit Bügelkrone, Kind auf der Rechten, 19. Jahrhundert, Messing gegossen,

« Letzte Änderung: 27. März 2013, um 20:51:46 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor