[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Mein letzter Hl. Anhänger.

Gehe zu:  
Avatar  Mein letzter Hl. Anhänger.  (Gelesen 717 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Oktober 2011, um 21:10:39 Uhr

Diesen Anhänger zusammen mit meinen Nachbarn auf dessen Acker gefunden. Uhrzeit 19.00 Uhr. Madonna mit Kind. Rückseite Glaube ein Mann der ein Schwert hält.
Gruß Helmut.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1040963.jpg
P1040966.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Oktober 2011, um 21:15:23 Uhr

ein hübscher anhänger.

sieht aus wie die schwarze madonna von altötting.

Offline
(versteckt)
#2
15. Oktober 2011, um 23:38:26 Uhr

...ist aber das Gnadenbild aus Dorfen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
(hatten wir heute schon mal).


Zumindest das erste Bild.

Die Rückseite zeigt das Gnadenbild aus Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Bogenberg an der Donau
"Maria in der Hoffnung". Also die schwangere Maria. Siehe das angehängte Bild.

Auch hier sind wir im 18. Jahrhundert. Scheinen interessante Äcker zu sein...ich geh mal davon aus das das nicht die letzten Bilder sind.....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bogengerg Maria in der Hoffnung.jpg
Offline
(versteckt)
#3
15. Oktober 2011, um 23:59:56 Uhr

*lach*

aber ich war nah dran mit der Altöttiger Madonna...nur eben im falschen Thread ;-) Und sie sehen sich auch ähnlich.


Bogenberg kenn ich, warn wir erst diesen Sommer oben. Ist ja nicht weit von uns.

Muss wirklich ein interessanter Acker sein. Altötting und Straubing/Bogenberg sind ja jetzt auch nicht sooo nah beieinander. Aber eben doch zwei bekannte Wallfahrtsorte.



« Letzte Änderung: 16. Oktober 2011, um 00:01:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
16. Oktober 2011, um 00:07:54 Uhr

Es kommt häufig vor das Anhänger auf den beiden Seiten verschiedene Wallfahrtsorte zeigen. Altötting und Dorfen sind recht häufig , aber auch Ettal, Andechs, Bogenberg und Steingaden (Wies) und viel andere treten immer wieder in Kombinationen auf. Das verbessert die Verkaufszahlen der Medaillen (sie konnten ja in beiden Orten angeboten werden) und verdoppeln auch die erhoffte helfende Wirkung der Medaillen beim Käufer...  Weise

Offline
(versteckt)
#5
16. Oktober 2011, um 01:04:14 Uhr

Ja hübscher Anhänger, Den Du da hast.

Offline
(versteckt)
#6
16. Oktober 2011, um 13:03:11 Uhr

ein schönen stück

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor