 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. September 2020, um 14:33:41 Uhr
|
|
|
Hab ja letztens wegen meines Pilgerzeichens an das Bistum Altötting geschrieben, habe heute folgende Antwort bekommen:
Es handelt sich bei dem Pilgerzeichen um einen sog. Gitterguß aus Zinn aus dem 18. Anfang 19. Jahrhundert, vermutlich aus der Werkstätte Babette Schweizer, die seit Jahrhunderten diese Abgüsse herstellen. Es handelt sich um ein Wallfahrtsandenken, das vermutlich aus Schutz im Acker vergraben wurde. Es handelt sich dabei nicht um das Altöttinger Gnadenbild.
Jetzt habe ich mal an die Giesserei geschrieben, vielleicht erfahre ich da ja noch was.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20190317_U-Höft_Zier8.jpg
« Letzte Änderung: 04. September 2020, um 14:34:27 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|