[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Sonntagvormittag Waldfund

Gehe zu:  
Avatar  Sonntagvormittag Waldfund  (Gelesen 982 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Mai 2012, um 11:02:59 Uhr

Guten Morgen,

was könnte das denn sein ?

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Bin gespannt auf Fachmannmeinungen.....

Gruß Markus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. Mai 2012, um 11:11:50 Uhr

Es handelt sich um einen birnenförmigen Heiligenanhängeretwa 18.Jh. mehr können  dir die Experten sagen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
20. Mai 2012, um 11:15:29 Uhr

 Winken

Könnte sich um ein Schutzmantelmadonna Motiv ( Mater omnium ) handeln.

Viel ist leider nicht mehr zu erkennen.


Gruß mücke

Offline
(versteckt)
#3
20. Mai 2012, um 11:29:52 Uhr

Kannst du mal noch ein Bild der Rückseite machen...

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Mai 2012, um 15:57:50 Uhr

Hallo,

hier die Rückseite.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] ...gesäuberte Vorderseite.

Gruß Markus


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FotoA.jpg
FotoB.jpg
Offline
(versteckt)
#5
20. Mai 2012, um 19:45:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mücke
Winken

Könnte sich um ein Schutzmantelmadonna Motiv ( Mater omnium ) handeln.

Viel ist leider nicht mehr zu erkennen.


Gruß mücke

Ich revidiere meine Aussage. Handelt sich wohl eher um "Madonna des Rosenkranzes".

Kannst du die Schrift auf der Vorderseite entziffern?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. Mai 2012, um 06:13:10 Uhr

Hallo,

ich versuchs mal, wenn auch nicht einfach zu enziffern ist....

"THAUMTURGADEUPAC CAN REGI AI IN WETT....."

Auf der Rückseite steht:

"COR.. MARIA CONURA........"   --> das deute ich mal als "Herz Maria...."

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#7
24. Mai 2012, um 00:37:46 Uhr

Anhänger einer Bruderschaft zur Verehrung des Herzens Mariens. Geigenförmiger Anhänger des 18. Jahrhunderts.

Vorderseite Maria Immaculata auf Mondsichel mit Kind darunter ein Drache (Satan) der besiegt wurde. Die Umschrift nimmt bezug auf das Bild von Maria aber auch möglicherweise auf den Ort in dem die Bruderschaft wirkte...am Schluß: IN WETT??? der Ort müsste dann  mit "Wett" beginnen Wettingen z.B. da solche Bruderschaftsanhänger eher im regional engem Raum verwendet wurden müsstest du mal die Orte deiner Umgebeung bzw. der des Fundortes durchgehen.

Rückseite: Herz Mariens aus dem 3 Lilien (Symbole der Unschuld) sprießen - darauf drei Sterne. Das ganze auf Wolken im Strahlenkranz.  Umschrift: CORONA MARIAE CONFRATER = Herz Mariens Bruderschaft



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. Mai 2012, um 06:08:30 Uhr

Hallo Gratian,

ich bin begeistert ! Du hast hier m.E. zu 100% ins Schwarze getroffen.
Genaus so sieht der Anhänger aus.
In der Nähe liegt Wettenhausen, wo auch ein Kloster ist.....

Vielen Dank für die Informationen Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor