[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Top-Fund der etwas anderen Art!

Gehe zu:  
Avatar  Top-Fund der etwas anderen Art!  (Gelesen 5810 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
19. Februar 2019, um 21:43:39 Uhr

Jetzt bin ich wirklich baff. Ich hatte ja schwer gehofft, daß was im Wachs ist, aber nicht wirklich damit gerechnet. Toll, sag ich da. Nochmals Grückwunsch.
Die Bilder der Münze solltest du überarbeiten, wegen des Symbols auf der einen Seite.

LG
Sondokan






Offline
(versteckt)
#46
19. Februar 2019, um 22:01:13 Uhr

Auf Münzen und Briefmarken ist das in Ordnung mit dem Hakenkreuz ("Symbol "  Grinsend
) laut Gesetz.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#47
19. Februar 2019, um 22:08:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Auf Münzen und Briefmarken ist das in Ordnung mit dem Hakenkreuz ("Symbol "  Grinsend
) laut Gesetz.

Grüße Winken


Jetzt bin ich baff. Das ist in meinen Augen ebenso sinnfrei, wie die Tatsache, daß ich ein Einhandmesser nicht führen darf, aber ein ungesicherter Dolch in meiner Lederhose erlaubt ist.

Vielen Dank für die Info

LG
Sondokan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#48
19. Februar 2019, um 22:15:40 Uhr


 Kannst Du das Bild Bild bitte bearbeiten? Ich weiss nicht wie ich das machen soll! Daran hatte ich nicht gedacht.

Und fangt bitte wegen dem ned zu streiten an,bitte!

Hinzugefügt 19. Februar 2019, um 22:20:16 Uhr:


 Zur Ablenkung hab ich hier noch ein Detail-Foto vom verpackten Wachs, kurz nach der Endeckung und Trennung vom Etui!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20190210-WA0009.jpg

« Letzte Änderung: 19. Februar 2019, um 22:20:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#49
19. Februar 2019, um 22:26:46 Uhr

Passt schon, hier streitet sich niemand und keiner macht sich Arbeit die nicht sein muss.

Ich hätte jetzt was edleres Erwartet als einen Alu-50er Platt

Das ist echt ein verrücktes Ensemble Irre

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#50
19. Februar 2019, um 22:40:37 Uhr


 Hi Bolzenkopf,

 Ja,edleres wär schon auch schön gwesen aber jetzt hamma wenigstens ein Datum.

Zusammengefasst: Etiu 100 Jahre alt,Münze 80 Jahre alt,Verpackung 20,30,40 Jahre alt?

So verpackt man eigendlich nur wenn man es sich wieder holen will,oder nicbt?

Nicht zu vergessen die hauchdünne rote Schutzfolie mit der das Etui überzogen war! Ich hätte beim finden mehr Fotos machen sollen.

Offline
(versteckt)
#51
19. Februar 2019, um 22:47:54 Uhr

Vielleicht ein Geocacher der ersten Generation. Deshalb auch das Papierröllchen...  Zwinkernd

LG
Sondokan

Offline
(versteckt)
#52
19. Februar 2019, um 22:54:59 Uhr

Also bis dier 50er aus dem Wachs kam, war ich eigentlich ganz zufrieden mit der Taufgeschichte. Kenn mich da nicht so aus, bin ja Heide, hörte sich aber schlüssig an.
Aber die Aluscheibe passt da irgendwie nicht mehr dazu - oder ist das eine Art Taufgroschen oder nimmt der Fährmann neuerdings Alu
.

Vielleicht ist es auch nur ein Kinderschatz. Ich hab früher auch Sachen vergraben und mich dann gefreut paar Jahre später Nullahnung

Schon seltsam Grübeln

Offline
(versteckt)
#53
20. Februar 2019, um 06:29:49 Uhr

An einen Kinderschatz habe ich auch gedacht, aber bei der Verpackung passt das auch wieder nicht.

Das das Teil im Wald gefunden wurde muss aber nicht heißen das es auch dort vergraben wurde,

oft wurde im Wald kleinere oder auch größere Mengen an Erdaushub oder vom  Abriss in Bodenvertiefungen

entsorgt und dann wundert man sich beim Sondeln über die unmöglichsten Teile, die  aus dem unberührten 

Boden kommen.

Offline
(versteckt)
#54
20. Februar 2019, um 10:10:17 Uhr

Möglich ist da einiges. Ich habe meinen Kollegen mal befragt, der ist Christ und kennt sich sehr gut damit aus. Bei den sachen im Etui vermutete er auch ein Taufgeschenk. Aber das Kind ist tot geboren wurden und daher war das Blatt unbeschriftet. Ein Unbeschriebenes Blatt eben. Und die Münze könnte ja auch für den "Fährmann" gewesen sein. Vielleicht dachte da jemand, dass der 50er aus Silber ist. Denn ich mein, nicht jeder hat unseren Kenntnisstand, was Münzen und deren Metalle betrifft?

Oder aber, es hat jemanden gehört, der 1940 geboren ist und daher kam die Münze dazu. Und dessen "Christliche Hinterlassenschaften" wurden dann so begraben. Das Papier könnte so vielleicht für Reinheit, Unschuld gelten.


Oder die Schrift ist irgendwie aus gebleicht.

Offline
(versteckt)
#55
20. Februar 2019, um 10:33:56 Uhr

Schöne, spannende Geschichte.

Sollte man nicht mal bei der örtlichen Kirche Nachfragen?

LG von der Küste

Ralf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#56
20. Februar 2019, um 10:34:49 Uhr


 Guter Gedanke,kuebitz.

 Aber da gäbe es noch eine Möglichkeit und bei dieser würde alles zusammenpassen.

 Könnte es nicht sein dass sich jemand im Wald an dieser Stelle erhängt hat?

Wenn am Strassenrand Kerzen,Bilder usw. nach einem tötlichen Unfall aufgestellt werden warum sollte es im Wald anders sein?

Dieser jemand kam 1940 auf die Welt, nahm sich angenommen 1990 das Leben und seine Mutter vergrub an dieser Stelle seine Taufgeschenke.Das würde die moderne Einwicklung erklären

Und so wie es aussieht hat es eine Frau eingepackt,meine Oma war genau so

Offline
(versteckt)
#57
20. Februar 2019, um 10:44:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Duran
  Guter Gedanke,kuebitz.

 Aber da gäbe es noch eine Möglichkeit und bei dieser würde alles zusammenpassen.

 Könnte es nicht sein dass sich jemand im Wald an dieser Stelle erhängt hat?

Wenn am Strassenrand Kerzen,Bilder usw. nach einem tötlichen Unfall aufgestellt werden warum sollte es im Wald anders sein?

Dieser jemand kam 1940 auf die Welt, nahm sich angenommen 1990 das Leben und seine Mutter vergrub an dieser Stelle seine Taufgeschenke.Das würde die moderne Einwicklung erklären

Und so wie es aussieht hat es eine Frau eingepackt,meine Oma war genau so

Jup, das könnte es auch sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#58
20. Februar 2019, um 10:51:26 Uhr


 Ich hab schon zweimal ein Haustiergrab ausgegraben das Kinder eingegraben haben.

Das Schema war immer gleich: Eine Dose,ein Zettel und eine Beigabe und die Sterblichen Überreste.

Ich denke nicht das sich so ein Ritual im Laufe eines Lebens ändert.

Offline
(versteckt)
#59
20. Februar 2019, um 10:57:49 Uhr

Ist ja wirklich ein spannendes Thema. Super 

An Kinderschatz oder Haustiergrab glaub ich nicht, wenn Gold dabei lag.
Solange man keinen christlichen Hintergrund  belegen kann, kann das alles mögliche sein.
Vielleicht galts es ja auch jemandem, der an der Front gefallen oder vermisst wurde. Nullahnung

« Letzte Änderung: 20. Februar 2019, um 11:11:45 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor