Rosa von Lima hieß mit bürgerlichem Namen Isabel Flores de Oliva.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenHier ein link zum Wikipedia Artikel
über Rosa von Lima.
Die Rückseite weist auf den Orden der Mercedianer:S(ANTA) M(ARIA) DELLA MERCEDE
Schutzmantelmadonna - Maria von der Barmherzigkeit (de Mercede) - auf dem Bauch das alte Ordenswappen der Mercedianer (siehe Bild). Zwei adorierende, knieende Personen die wohl Ureinwohner Südamerikas darstellen sollen mit Baströcken weisen auf den Missionsauftrag der Mercedianer hin. Die Ordensgemeinschaft der Mercedarier missionierte im 16. Jh. im spanischen Vizekönigreich Peru.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenHier ein link zum Wikipedia Artikel
der Mercedianer.
Zeitlich würde ich das Stück ins späte 17. evtl. frühe 18. Jahrhundert datieren. Herstellungsort Rom, wegen der guten Qualität könnte die Werkstatt der Hamerani Brüder in Frage kommen.