[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Wie alt kann der sein??

Gehe zu:  
Avatar  Wie alt kann der sein??  (Gelesen 1305 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. November 2015, um 18:40:05 Uhr

Hallo
Habe soeben diesen Anhänger gefunden.
Kann mir wer was zu Alter und Herkunft sagen??
Danke


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

eff.jpg
ttt.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. November 2015, um 19:29:48 Uhr



Steht ja drauf, sentinel. Es ist ein Benedikt. Hinten drauf der Benediktussegen - kannst ja mal googeln. 19./20. Jhd. ist die Zeitstellung .
Ein netter Fund. Die Benediktus-Anhänger sind bei mir die häufigsten unter den Devos.

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. November 2015, um 19:31:50 Uhr

Super danke für die Bestimmung

Offline
(versteckt)
#3
08. November 2015, um 19:45:48 Uhr

Ne -
Geschrieben von Zitat von karuna
 
Steht ja drauf, sentinel. Es ist ein Benedikt. Hinten drauf der Benediktussegen - kannst ja mal googeln. 19./20. Jhd. ist die Zeitstellung .
Ein netter Fund. Die Benediktus-Anhänger sind bei mir die häufigsten unter den Devos.

G&GF


karuna Winken



Ne - auf keinen Fall. Die Datierung ist 17. Jahrhundert bzw. maximal 18. Jahrhundert.


Gruß

S.

Offline
(versteckt)
#4
08. November 2015, um 19:47:39 Uhr


Da bin ich gleicher Meinung wie S.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#5
08. November 2015, um 23:41:40 Uhr



Jetzt bin ich platt, shakerz! Bis dato wurden die meiner Erinnerung nach jünger datiert, aber wenn du noch Zusatzinfos hättest, würde ich gerne
dazu lernen. Nicht ganz uneigennützig, weil ich diese Form schon wiederholt gefunden habe.

G&GF

karuna Winken   


Offline
(versteckt)
#6
09. November 2015, um 14:17:23 Uhr

Die Medaillons dieser Machart, welche ins 18./19. Jahrhundert datieren, unterscheiden sich deutlich in der Prägung u. Schriftbild. Und 20. Jahrhundert fällt komplett weg. Aus der Zeit sind mir solche nicht bekannt.

Die Unterschiede lassen sich nur schwer erklären. Das müsste man vor Ort an einer größeren Sammlung zeigen. Das würde dir dort dann auch gleich auffallen.


Gruß

S.

Offline
(versteckt)
#7
09. November 2015, um 18:32:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shakerz
Die Medaillons dieser Machart, welche ins 18./19. Jahrhundert datieren, unterscheiden sich deutlich in der Prägung u. Schriftbild. Und 20. Jahrhundert fällt komplett weg. Aus der Zeit sind mir solche nicht bekannt.

Die Unterschiede lassen sich nur schwer erklären. Das müsste man vor Ort an einer größeren Sammlung zeigen. Das würde dir dort dann auch gleich auffallen.


Gruß

S.


Ach so, jetzt filme ich mit. Diese FORM gibt es seit dem 17. Jhd. und die zeitliche Einordnung erfolgt über die
Schrift, Darstellung etc. Dann muss man bei der Bestimmung sozusagen Form und Inhalt beachten, wenn
es passen soll. Danke für die Info! Schön, dass ich nie auslerne!

G&GF


karuna

edit: Und Tschuldigung für die falsche Info, sentinel. Hast ja mitgelesen, wie es zustande gekommen ist...

« Letzte Änderung: 09. November 2015, um 18:35:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
09. November 2015, um 18:44:37 Uhr

Passt schon so hat jeder von uns was dazugelernt  Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
09. November 2015, um 23:23:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
Ach so, jetzt filme ich mit. Diese FORM gibt es seit dem 17. Jhd. und die zeitliche Einordnung erfolgt über die
Schrift, Darstellung etc. Dann muss man bei der Bestimmung sozusagen Form und Inhalt beachten, wenn
es passen soll. Danke für die Info! Schön, dass ich nie auslerne!

G&GF


karuna

edit: Und Tschuldigung für die falsche Info, sentinel. Hast ja mitgelesen, wie es zustande gekommen ist...


Ja genau - vollkommen richig erkannt. Du musst alle Einzelinformationen zusammen fassen u. im Ganzen beurteilen. Es gibt ja Vergleichsstücke, welche aufgrund von Beifunden sehr exakt datiert werden konnten bzw. es ist über die Entstehung, Fertigung u. Vertrieb (fast) lückenlos alles bekannt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor