 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2009, um 13:27:59 Uhr
|
|
|
Erstmal Zustimmung von meiner Seite. Der Denkfehler liegt darin Prägung nur als Ausnahmen zu betrachten. Auch wenn ein Prägung nur selten auftritt, ist sie doch in der Regel entscheidend für den Charakter. Das erwähnte Projekt Faustlos geht bestimmt in die richtige Richtung. Haste da noch genauere Infos Conny? Generell sehe ich Defizite in Forschung in dieser Richtung. Ich hatte mal gedankenmäßig damit auseinandergesetzt, meinte bestimmte Moralqualitäten bestimmten Alter zuordnen. Die wahrscheinlich vorletzte Prägung ist z. B. die Mitlifekrisis. Genau kann ich auch nicht sagen was eine Prägung auslöst.
|
|
|