[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Grabungswerkzeug...sein Geld wert?

Gehe zu:  
Avatar  Grabungswerkzeug...sein Geld wert?  (Gelesen 2627 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. Juli 2013, um 11:40:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Ich habe allerdings nicht die Zeit, mich mit jedem Loch so lange zu befassen. Mich wundert, dass Ihr das tut....


Hallo Sondelix,

Warum hast du nicht die Zeit? Wer macht dir da Druck?

Ich bin immer relativ entspannt beim sondeln, und möchte mir keinen Druck machen (machen lassen).
Für mich ist das ein Hobby und ich grabe nicht auf Leistung (Akkord).

Für die Leute die noch einen stabilen Spaten suchen empfehle ich, sich mal Rodespaten oder Umpflanzspaten
anzuschauen. ggf. mal in ein Fachgeschäft gehen.

zwei Beispiele online:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gardotool.de/epages/61772014.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61772014/Products/10219


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.grube.de/fiskars-umpflanzspaten-61-097.html


mit dem Fiskars habe ich schon mal gearbeitet. Der ist scharf und stabil. Allerdings auch schwer und preislich.

Grüße aus Berlin
und
Gut Fund

Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
13. Juli 2013, um 13:33:14 Uhr

Hello again...
und vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps....ich denke ich lasses mit dem BlackADA aus Edelstahl...ich denke da gibt´s andere Möglichkeiten die 68 Euro rauszuhauen....und das mit dem Gewicht hat mich auch eher abgeschreckt. Möchte da auch gar keine "Doktorarbeit" verfassen oder zu viel Wind um einen SPATEN machen...allerdings will ich mir eben auch keine Schrott in´s Haus holen...trotzdem macht wie ich bemerke jeder hier seinen eigenen individuellen Erfahrungen...ich nehm jetzt die goldene Mitte aus Robustheit, Länge und Gewicht.
Die Medium-Schaufel vom Ortungstechnikshop ist sicher sehr interessant...robust, leicht und ne interessante Mittelgröße bzw. -Länge mit 86 cm...danke nochmal bez. eurer Empfehlungen Smiley!!
LG
Nico

« Letzte Änderung: 13. Juli 2013, um 13:33:32 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor