| | Geschrieben von Zitat von Sondelix Ich habe allerdings nicht die Zeit, mich mit jedem Loch so lange zu befassen. Mich wundert, dass Ihr das tut....
|
| | |
Hallo Sondelix,
Warum hast du nicht die Zeit? Wer macht dir da Druck?
Ich bin immer relativ entspannt beim sondeln, und möchte mir keinen Druck machen (machen lassen).
Für mich ist das ein Hobby und ich grabe nicht auf Leistung (Akkord).
Für die Leute die noch einen stabilen Spaten suchen empfehle ich, sich mal Rodespaten oder Umpflanzspaten
anzuschauen. ggf. mal in ein Fachgeschäft gehen.
zwei Beispiele online:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.gardotool.de/epages/61772014.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61772014/Products/10219
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.grube.de/fiskars-umpflanzspaten-61-097.html
mit dem Fiskars habe ich schon mal gearbeitet. Der ist scharf und stabil. Allerdings auch schwer und preislich.
Grüße aus Berlin
und
Gut Fund
Micha