[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Magnetfischen in hilfe eines bergungsmagneten!

Gehe zu:  
Avatar  Magnetfischen in hilfe eines bergungsmagneten!  (Gelesen 1382 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Februar 2012, um 18:24:43 Uhr

Hallo leute
Hab ma ne frage an euch was haltet ihr denn so vom magnetfischen? Huch
Gibt es welche unter euch die das schon mal probiert haben ? Huch
Und wäre nett wenn ihr mir mal ein paar funde zeigt Smiley  Cool
Lg lambi123 Reiter

Offline
(versteckt)
#1
14. Februar 2012, um 19:24:50 Uhr

YouTube gibt es unzählige Videos zu, und hier in diesem und auch anderen Foren findet man auch so einiges an Info's und Funden.

Ich denke mal das es ein lustiger Zeitvertrieb ist,  aber es auch genau so gefährlich sein kann.
Erstmal das man sich selbst die Finger und anderes übelst quetschen kann, bzw. die Ungewissheit was da nun aus Eisen am Magneten hängt.

Des Weiteren das man sich das Teil abreißt, Unentschlossen dann hätte man gleich nen "Hunni" aus dem Fenster werfen können.

mfg.Dagobert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Februar 2012, um 23:12:55 Uhr

Also so stark dass ich mir was quetschen könnte iss er jetz auch nicht Zunge . Hab nen freund dr sich son magneten der angeblich 100 kg halten sollte gekauft  Smiley. Bei perfekter lage schaft der vielleicht 15 kilo. Zwinkernd
Aber ich bin mir schon bewusst dass da eine gewisse gefahr herrscht. :Smiley.
Z.B. Beim sondeln grab ich ne granate aus  Cool,kann se erst nicht identifizieren und beim dreck abputzen zieh ich ausversehen den splint  Lächelnd Ist also genau so gefährlich  Zwinkernd
Lg lambi123

(versteckt)
#3
14. Februar 2012, um 23:34:18 Uhr



Hallo,

Ich hab mir das auch schon mal angesehen.
Also eine Granate oder ähnliches an einem Magneten zu haben der mit einer Kraft von mehreren Kilo zieht,
ist schon etwas gefährlicher. Frage. Wer macht dir das Ding wieder ab von dem Magneten ?
Man ist gezwungen mit Kraft an dem Ding zu ziehen.  Schockiert . Und sollte der Magnet dann noch 100 Kg ziehen....
Dann möchte ich deinen Kumpel mal sehen wie er an dem Ding rumzerrt.
Da ist wirklich Vorsicht geboten. An einer Granate sollte man auch nicht rumputzen !

mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. Februar 2012, um 23:47:20 Uhr

Es ist nicht so dass man wirklich 100 kg aufwand brauchtum den abzumachen ,einfach seitlich abziehen Zwinkernd
Man soll nicht immer alles glauben was auf anzeigen draufsteht Smiley  Zwinkernd
Lg lambi123

(versteckt)
#5
15. Februar 2012, um 00:25:54 Uhr

Hallo,

Ja das ist klar, diese 100 Kg ereicht der magnet auch nur im besten Winkel zum Eisenstück. Und es ist auch nicht
seitlich abziehen gemeint  Smiley Mach den Magneten mal direkt auf eine fläche und versuche ihn gerade Abzuziehen  Smiley

Magnetfischen ist schon eine interessante Sache, aber bei Gewässern von denen man weiß das Munition drin liegt,
würde ich es gleich sein lassen.

mfg

Offline
(versteckt)
#6
15. Februar 2012, um 10:21:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von KM87
Hallo,

Ja das ist klar, diese 100 Kg ereicht der magnet auch nur im besten Winkel zum Eisenstück. Und es ist auch nicht
seitlich abziehen gemeint  Smiley Mach den Magneten mal direkt auf eine fläche und versuche ihn gerade Abzuziehen  Smiley

Magnetfischen ist schon eine interessante Sache, aber bei Gewässern von denen man weiß das Munition drin liegt,
würde ich es gleich sein lassen.

mfg

Obwohl bei Gewässern wo man es nicht weiß ist es genauso gefährlich.

Offline
(versteckt)
#7
15. Februar 2012, um 10:53:47 Uhr

  Schockiert habs ein paar mal probiert, mach ich nicht so schnell
wieder. Ist so eine Sache mit dem Magnetfischen, da kommt
alles vom Fahrädern, Mopeds auch Splitterbomben. Hab es
mit meinen 80 Jährigern Vater und 2 Freunden vom Flußufer aus
probiert, ein kleines Bündel Supermagneten aneinandergebunden
(mehr Kontaktfläche) und los ging es. Aus Freude wurde schnell
tödlicher ernst als ein länglicher Zylinder Vorschein kam, schrie
mein Vater schon Stop. Der wußte was da kam, eine Spliterbombe.
Und dann das ganze Theater danach, Polizei, Kampfmittelräumdienst
viele Fragen beantworten, ein Tag der Umsonst war, hätte lieber mit
dem Detektor losziehen sollen. Es kann natürlich auch anders kommen.
Aber das muß jeder mit sich selbst aumachen.

gruß,                   Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#8
15. Februar 2012, um 12:14:09 Uhr

Hey Leute,
also ich kann mir auch vorstellen, dass das ganz spannend sein kann.

Wenn ich mir aber das ein oder andere Youtube-Video anschaue wird's mir schwindelig. Son paar Jungs die da die Weltkriegsmumpeln von den Magneten kratzen und in einen Eimer !schmeißen!  Platt

Wobei es mich auch reizt. Hab bei mir in der Gegend n paar alte Teichgewässer gefunden, die auch schon auf einer Karte aus dem 18. Jarhundert eingezeichnet sind. Wer weiß was die Landwirte da in den vergangen Jahrhunderten so versenkt haben.

Muss man glaube ich mit sich selbst ausmachen ob man dafür loszieht. Wie Copper schon sagt, kann das übel nach hinten losgehen.



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor