[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 wurfzelt

Gehe zu:  
Avatar  wurfzelt  (Gelesen 1343 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juli 2014, um 17:30:11 Uhr

hallo leute,
gehe am wochenende campen und wollte fragen ,ob mir jemand ein wurfzelt unter 50 euro empfehlen kann, sollte auch ungefähr 3000mm regen stand halten

Hinzugefügt 01. Juli 2014, um 17:58:42 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.dein-klettershop.de/zelte/wurfzelte/pop-up-wurfzelt-steppenwolf-3-personen-camouflage-modell-2013/a-9450/?ReferrerID=14
was sagt ihr dazu ?

« Letzte Änderung: 01. Juli 2014, um 17:58:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#1
01. Juli 2014, um 18:33:43 Uhr

Keine Ahnung was da gut ist aber probier auf jeden Fall vorher Auf- und vor allen den Zusammenbau aus.
Gerade beim Zusammenbau sorgen die Leute gerne für ungeplante Unterhaltung wenn ihr Zelt immer wieder aufspringt.
Hat für Zuschauer dann einen enormen Unterhaltungswert. Narr

Offline
(versteckt)
#2
01. Juli 2014, um 19:00:55 Uhr

habe mir auch eines gekauft, das mit dem Wurf ist ja schon toll      Super     aber das zusammenfalten ......... Down

jeder wie er will                   ( ich nicht mehr )

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#3
01. Juli 2014, um 19:12:00 Uhr

Kleiner Tipp zum zusammen falten gibt's meist YouTube Videos. Super
Ohne hätte ich meine strandmuschel nie wieder zusammen bekommen, aber jetzt wo man es weiß ist es eigentlich recht einfach.!
LG

Offline
(versteckt)
#4
01. Juli 2014, um 19:24:53 Uhr

Es geht nicht über die herkömmliche Zeltbauweise mit Stangen und erst mal null Plan  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#5
02. Juli 2014, um 05:36:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
Es geht nicht über die herkömmliche Zeltbauweise mit Stangen und erst mal null Plan  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd
Die Steigerung ist  wenn man einen Campingstuhl holt,mit einem Bier in der Hand nebendran sitzt und das Ganze als Zuschauer betrachtet.
Kommt beim Zeltbauer zwar nicht so gut an aber der Unterhaltungswert ist unbezahlbar.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
02. Juli 2014, um 06:25:31 Uhr

Moin,

je das wichtigste beim Zeltaufbau ist die Kiste Bier... Hilft aber nicht wirklich bei der Entscheidung welches Wurfzelt denn nun wirklich gut ist....
Mein Tip: Kauf es in einem Outdoorladen deiner Wahl für max 50 Euronen und fertig... dann hast du vermutlich keinen Schrott aber ein funktionelles Zelt....

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#7
02. Juli 2014, um 11:56:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Die Steigerung ist  wenn man einen Campingstuhl holt,mit einem Bier in der Hand nebendran sitzt und das Ganze als Zuschauer betrachtet.Kommt beim Zeltbauer zwar nicht so gut an aber der Unterhaltungswert ist unbezahlbar. 


Da gebe ich dir vollkommen Recht, es ist wie Kino  Super Super Super

Offline
(versteckt)
#8
02. Juli 2014, um 12:11:49 Uhr

Wieso Zusammenbau??
Machs wie viele auf den Festivals;da bleiben auch immer 'zig verlassene Zelte stehen... Platt

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#9
02. Juli 2014, um 12:25:39 Uhr

Kommt auch darauf an wie man an den Zeltplatz kommt.
Mit dem Auto?
Zu Fuß durch eine ausgedehnte Wanderung bei der man im Rucksack Platz sparen muss?
So ein Wurfzelt mag beim aufbauen ja praktisch sein und der Abbau sei mal dahingestellt
aber eine Scheibe mit 77 cm Durchmesser,wie das Zelt im Link, ist ja auch etwas unhandlich zu transportieren.  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#10
02. Juli 2014, um 12:33:11 Uhr


ja ja die Wurfzelte....... aufbau super  Super Super

Abbau ........Katastrophe Down Down  ......ich konnte nicht mehr vor lachen..... unser Wurfzelt ist immer noch nicht richtig zusammengelegt.

Gruß  mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#11
02. Juli 2014, um 12:40:42 Uhr

Falls du alleine unterwegs bist,würde ich dir eher zu einem Einbogen-Zelt raten.
Das hat ein winziges Packmaß und ist in 5 Min aufgebaut;Richtfest-Bier mitgerechnet...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Grand-Canyon-Trekkingzelt-CARDOVA-265x155x115/dp/B003BFBCYE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1404301085&sr=8-1&keywords=einbogenzelt



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor