[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Dokumentation von Funden > Thema:

 Fundort erfassen, GPS Ortung, Erfahrungsberichte

Gehe zu:  
Avatar  Fundort erfassen, GPS Ortung, Erfahrungsberichte  (Gelesen 1257 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. März 2013, um 23:29:54 Uhr

Hallo Leute !

Möchte mir ein GPS Gerät anschaffen, wer hat Erfahrung mit Karten in Verbindung mit GPS Geräten und das Eintragen von Fundorten und deren Dokumentation mit Foto und laufenden Nummern?

Hätte gern gewusst wie Ihr da ran geht?

Lg.

Offline
(versteckt)
#1
24. März 2013, um 11:41:40 Uhr

Kommt drauf an für wen oder was du die Dokumentation machen willst.
In Hessen (keine Ahnung wie das in anderen Bundesländern ist) sollte die Funddokumentation mit Gauss/Krüger Koordinaten erfolgen, wenn du sie ans LDA schickst.

Also sollte dein GPS Gerät, diese Koordinaten angeben können.
Ich mach das mit ner App auf meinem Smartphone. Geht auch super und ist für diese Zwecke mMn völlig ausreichend.

Bei nem vorgegebenen Suchgebiet, kannst du auch über GoogelEarth den Punkt ranzooomen und markieren. Da bekommst du auch die Angabe als Gauss/Krüger wenn du die Einstellungen änderst. Anhand von Geländemarkierungen, Strommasten, festen Gebäuden, Baumgruppen oder einzelstehenden Bäumen, kannst du den Punkt dann soweit eingrenzen, das die Abweichung gegenüber dem Einlesen vor Ort auch nicht wesentlich genauer oder ungenauer ausfällt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor