[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Edelmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Was ist es genau?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist es genau?  (Gelesen 183 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. August 2025, um 12:25:23 Uhr

Hallo

Habe gestern diese massive silberne Auszeichnung gefunden. Konnte aber wenig dazu heraus finden. Soll wohl militärisch sein so um 1860.
Wer kann mir dazu genaueres sagen? Das war doch sicher keine Kampfauszeichnung. Trotzdem muß sie was besonderes sein, da sie massiv Silber ist ( 22 Gramm ).
Übrigens das war ein geiles schepper Signal. Das hört man nicht oft.
Und ja ich hab sie massiv mit dem Spaten erwischt. Die lag extrem tief in fast versteinertem Boden und da ist es passiert. Hab ehrlicherweise auch mit einer großen Dose gerechnet, wovon ich zuvor schon einige hatte. Der Fundort liegt direkt an einer Bundesstraße. Was da an Müll kam ist abartig.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

72.jpg
73.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. August 2025, um 13:06:10 Uhr

hallo

das war der erste preis beim preisschiesen

toller fund

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)
#2
03. August 2025, um 17:16:10 Uhr

...zivile Medaille ohne Jahr, Regierungszeit König Ludwig II. Diese Medaillen gab es auch im dt. Kaiserreich

   mit den Kopfportraits der jeweiligen Regenten. Wurde bei den sog. Königsschiessen / Adlerschiessen dem

   besten Schützen überreicht. Diese Medaillen gab es auch mit Ringöse für den Bandring, dann als tragbare

   Medaillen. Einige Medaillen wurden auch nachträglich gehenkelt, also mit Ösen versehen.

   Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)
#3
03. August 2025, um 19:26:13 Uhr

Ludwig II. wurde 1845 geboren, mit dem Bart sieht er etwas älter aus als 15.

Auktionshäuser orden die Medaille zwischen 1864 und 1886 ein: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 03. August 2025, um 19:28:01 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor