[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Tesoro Compadre Sens Mod

Gehe zu:  
Avatar  Tesoro Compadre Sens Mod  (Gelesen 2234 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Januar 2013, um 22:18:41 Uhr

Hallo,

ich hatte schon lang vor euch mal eine kurze Anleitung zum Sens Mod für den Tesoro Compadre bereitzustellen.

Und frei nach dem Motto drei Bilder sagen mehr als drei Worte würde ich empfehlen ihr schaut euch bei Interesse einfach die Bilder an.

mit freundlichem Gruß


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Januar 2013, um 22:38:21 Uhr

Smiley

like it....vorallem dein Design....
 Zwinkernd


Danke fürs zeigen....

Offline
(versteckt)
#2
13. Februar 2013, um 22:19:40 Uhr

Hallo, ist das ein Eigenbau? oder ist das ein original Tesoro Compadre ?? Der Platine nach zu urteilen dürfte es ein original sein  Zwinkernd

Falls es ein Eigenbau ist, wäre ich schon wieder an einem Board und Teileliste interessiert  Zwinkernd   Wenn möglich auch so eine industriell gefertigte "grüne Platine"   Winken

Ich brauche wieder was zu basteln .... vorzugsweise Tesoro Nachbauten ..... und es sollte was anderes als der TGSL oder IGSL oder Bandido sein.....

Gruß



« Letzte Änderung: 13. Februar 2013, um 22:23:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. Februar 2013, um 23:52:51 Uhr

nee firebox

hier ist schluss, ende für dich


nein spaß Grinsend

compadre ist original, die platine ist eigentlich schon soweit fertig als wäre es ein silver sabre (das sieht man innen da noch platz für erweiterungen ist)

daher am besten mal nach silver sabre schaltplan oder platine schauen (wird aber sehr schwer- haben sich schon viele die zähne dran ausgebissen)
der aufwand fällt nich geringer aus als bei dem aktuellen tgsl smd den wir grad bearbeiten

hast du eigentlcih schon den 2ton mod für den tgsl umgesetzt?  nein? Zwinkernd

mit dem nach außen legen des potis ist es fast auch ein silver sabre

der detektor wurde mir günstig von einem forumsmitglied zur verfügung gestellt (ja vielen dank nochmal)

wurde dann umgebaut auf unser bekanntes ergonomie gestänge, neue frontplate (lautsprecher staubdicht verpackt)

eigentlich war noch geplant die spule mit einem stecker auszustatten (zum wechseln)

aber das kleine biest läuft so gut und man benötigt keinen pinpointer also lass ich es

klare empfehlung für den compadre   sobald ich den nächsten in die pfoten bekomme wird wieder gemoddet

modde auch gern für andere solange ihr die teile und den versand tragt, oder ihr kauft euch nen lötkolben und ein paar kleinteile und spart den versand Weise

bilder sind ja genug da

gruß


nachtrag an firebox
bin auch auf den doofen fehler mit dem 4024ic beim tgsl reingefallen
hab die schon länger eingelötet und war richtig stolz drauf
aber zum glück hab ich ja mitgelesen als die dinger wider rausgehebelt und die hef 4024 geordert Platt


« Letzte Änderung: 13. Februar 2013, um 23:56:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
14. Februar 2013, um 00:01:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von bernte_one

nachtrag an firebox
bin auch auf den doofen fehler mit dem 4024ic beim tgsl reingefallen
hab die schon länger eingelötet und war richtig stolz drauf
aber zum glück hab ich ja mitgelesen als die dinger wider rausgehebelt und die hef 4024 geordert Platt


Bevor oder nachdem du Spannung angelegt hast  Zwinkernd  ansonsten ist er tot  Ärgerlich

Den 2 Ton Mod vom TGSL und auch von IDX Pro kenne ich schon. Habe aber bewußt drauf verzichtet ..... ich finde an einem Detektor mittlerweile besser, wenn er bei Ortung einen Ton von sich gibt, und an sonsten die klappe hält .... das viele gedudle nervt nur   Zwinkernd

« Letzte Änderung: 14. Februar 2013, um 00:08:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Juli 2013, um 23:35:41 Uhr

so jetzt noch mal schnell strandtauglich gemacht damit er in die Fresstüte passt


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010080.JPG
P1010081.JPG
P1010082.JPG
P1010083.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor