[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Wer kann CAD Zeichnung erstellen?

Gehe zu:  
Avatar  Wer kann CAD Zeichnung erstellen?  (Gelesen 9816 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
11. Oktober 2008, um 12:51:17 Uhr

Das mit den Kabelbindern ist leider glaube ich zu riskant.

Wie sieht es denn bei den Plexiglasstreifen bzgl. der Belastbarkeit aus? Das gesamte Gewicht bzw. die gesamte Belastung hänt ja u.a. an dieser einen Öse. Sprich wenn hier etwas bricht, ist der Fish erstmal (und wahrscheinlich für immer) weg. Verliert das Plexiglas durch das erhitze vielleicht etwas von seiner Satbilität und kann man es tatsächlich so gut biegen? Ich habe damit nämlich bisher noch nie gearbeitet und habe folglich keine Erfahrungswerte.

Danke EUch allen für Eure Gedanken.

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#16
11. Oktober 2008, um 15:16:52 Uhr

Hallo Christian,
siehe hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
-elastisch und schlagfest
-ab 100 °C leicht verformbar. Bei Abkühlung in Wasser bleibt diese Form erhalten.
Ich persönlich habe mir einige Objektständer gebogen und war zufrieden.
mfg.
Toltec



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
15. Oktober 2008, um 21:59:17 Uhr

So! Hier nun meine angekündigten Skizzen Smiley Natürlich alles höchst stümperhaft Smiley Die Proportionen auf den SKizzen stimmen nicht und dienen nur der Illustration.

Ich poste auch mal ein Bild eines kommerzielles Towfish. Damit kann man sich die gesuchten Teile vielleicht besser vorstellen Smiley

Prinzipiell bräuchte ich CAD Zeichnungen von folgendem:

- Nase
- Schwanz
- 2x Flosse

Der Schwanz braucht einen kreuzförmigen (90° Winkel, siehe Draufsicht) Einschnitt von je 1 cm Breite sowie 8 cm Länge (hier werden die Flossen hinein gesteckt). Die Flossen haben je auch einen reziprokalen Schnitt mit dem Sie zusammen gesteckt werden. Die Flossen sind an den Ecken leicht abgerundet.

Ich hoffe dass meine Gekritzle einigermaßen Sinn gibt und würde mich freuen wenn Ihr mir mit den Zeichnungen bitte unter die Arme greifen könntet. Das wäre sehr nett! Danke Euch.

Wenn Ihr noch Fragen zur Konstruktion habt, bitte einfach fragen. Danke!

Grüsse,

Christian


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fish.jpg
fish2.jpg
fish3.jpg

« Letzte Änderung: 15. Oktober 2008, um 22:02:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
16. Oktober 2008, um 04:34:42 Uhr

Heut Abend könnt ich sie Dir machen, DXF Format? Oder jemand anderes ist schneller Engel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
16. Oktober 2008, um 13:14:14 Uhr

Vielen Dank Sven! Schwanz & Nase sind dreimensional ähnlich kegelform wobei die Schnauze nicht so spitz zuläuft siehe Photo des Towfish. Danke!

Grüsse,

Christian 

Offline
(versteckt)
#20
16. Oktober 2008, um 15:38:18 Uhr

hi Christian

also ich kann dir ne genaue Zeichnug machen wenn du willst

allerdings nur 2D wenn dir das auch reicht

bin da recht schnell in dem Zeichenprogram da ich meine Möbel ( bin Schreiner ) auch Zeichne

mfg Andreas


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
16. Oktober 2008, um 16:03:36 Uhr

Hallo Andreas,

vielen Dank für das freundliche Angebot! Leider sind Schwanz und Schnauze 3 Dimensional. Nur die Flossen sind quasi 2D. Danke aber vielmals!

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#22
16. Oktober 2008, um 17:22:33 Uhr

Hi Christian, also ich kann auch nur 2 D Verlegen

Offline
(versteckt)
#23
21. Oktober 2008, um 08:42:01 Uhr

hmm...so könnte es aussehen Smiley


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bugspitze.jpg
Flosse1.jpg
Flosse2.jpg
Heckflossenaufnahme.jpg
Offline
(versteckt)
#24
21. Oktober 2008, um 10:00:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von WataLU
hmm...so könnte es aussehen Smiley

Sieht super aus Applaus
Mal ne Frage am Rande......
wie groß ist denn der Lernaufwand wenn man 2D kann und auch mal 3D probieren möchte. Ich benutze Megacad 3D.

Offline
(versteckt)
#25
21. Oktober 2008, um 10:12:54 Uhr

hallo,

kann ich dir nicht sagen - des hängt vorallem davon ab, ob man sichs 3D vorstellen kann.
Die software ist da das kleinere übel.
Jedoch zu deinem prg kann ich dir nix sagen - ich benutze proE.


Mfg LU

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2008, um 10:14:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
22. Oktober 2008, um 08:20:44 Uhr

Hallo Christian,

Hab mal alle Teile zusammengebaut.
Der Lila-Teil ist ein 1m Rohr - passen zu deinen Skizzen Smiley

Meld dich wegen der Formate!

Mfg LU


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Towfish.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
31. Oktober 2008, um 02:52:59 Uhr

Ist super geworden! Vielen herzlichen Dank! Kann es gar nicht erwarten das fertige Resultat in Händen zu halten! Danke nochmals!

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
12. November 2008, um 05:14:51 Uhr

Ein kurzes Update: Leider ist es mir noch nicht möglich gewesen eine Firma zu finden die die Teile aus PU, PVC o.ä. fräßen kann. Wenn Jemand eine Firma empfehlen kann, bin ich ganz Ohr Smiley

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#29
12. November 2008, um 07:42:13 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen, da hat mal ein Freund von mir gearbeitet, kleine Firma, aber die machen sowas. Haben CNC-Fräsen usw. Ich war selber mal dort und hab mich umgeschaut.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor