[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Dicker Nagel , für was gebraucht?

Gehe zu:  
Avatar  Dicker Nagel , für was gebraucht?  (Gelesen 3855 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
10. März 2016, um 19:15:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Ein Türband könnte damit befestigt worden sein Grübeln

Allgemein rate ich bei solchen Fragen auch etwas zu guugeln, der Lerneffekt dürfte größer sein, wie hier was serviert zu bekommen Winken

  Hast du vergessen, was ich geschrieben hatte oder nicht gelesen?! Winken

Offline
(versteckt)
#31
10. März 2016, um 19:16:25 Uhr

ich verneige mich vor Euch,  Anbeten
Hmm, mal ne Frage am Rande, vielleicht ist das überhaupt kein Nagelkopf?
Ob´s wohl auch ein zweites Foto gibt, dann wärs leichter.

 


Offline
(versteckt)
#32
10. März 2016, um 21:14:41 Uhr

nach all den Informationen muss ich mich doch von Radnägel distanzieren, und tendiere auch
zu Tür, Tor oder Balkenziernägel.
auch bei meinen Nägeln ist keine einseitige Abnutzung wie bei Radnägeln zu sehen, sondern
allseitige Schlagspuren auf den Nagelkopf.
In pukto Radnägel, mir ist schon mal eine Kanone auf den Kanaren aufgefallen mit riesen
Gnubbelnägeln auf den Radbändern, auch auf zwei alten Gemälden konnte man welche
erkennen, das ist nun leider nicht viel.
  MfG


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_5876.JPG
Offline
(versteckt)
#33
11. März 2016, um 16:24:19 Uhr

 Schockiert
Dat is'n Stück Eisen:
Ferrumoxydata:   Frums!
Frums können auf mehreren Ebenen vorkommen.
so wie die Konnexionen.
Es gibt somit eine Hierachie der Frumse, so wie es
Eine Hierachie der Konnexionen gibt.
Prinzip der Junktion ist also die Verbindung
Der Bündelung mehrerer Nuklei zu einem
Aktanten und Bedingung ist' dass die Frumse,
die miteinander verbunden werden sollen,
von gleicher Art sind, Weise

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
11. März 2016, um 22:10:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von saf
Schockiert
Dat is'n Stück Eisen:
Ferrumoxydata:   Frums!
Frums können auf mehreren Ebenen vorkommen.
so wie die Konnexionen.
Es gibt somit eine Hierachie der Frumse, so wie es
Eine Hierachie der Konnexionen gibt.
Prinzip der Junktion ist also die Verbindung
Der Bündelung mehrerer Nuklei zu einem
Aktanten und Bedingung ist' dass die Frumse,
die miteinander verbunden werden sollen,
von gleicher Art sind, Weise
  Dat kann sein. Aber willse mir sagen, dat dat nix mit Geschichte und so zu tun hät? Winken




« Letzte Änderung: 11. März 2016, um 22:12:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#35
12. März 2016, um 11:41:54 Uhr

Hallo Sondy,

Nee, soll und muss nicht.

Jeder sehe es so, wie er es sehen will
und mag. Narr

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor